Zentralverriegelung sperrt Türschloss.

Opel Vectra B

Hallo, habe für kleines Geld (350€ inklusive 40l Diesel im Tank) einen Vectra Kombi Bjhr 2000 mit 2,0l Motor gekauft. Hat sogar noch 1,5 Jahre TÜV. Da kann man natürlich keine Ansprüche stellen.
Was allerding nervt ist, das die Zentralverriegelung auf einmal spinnt. Die Tür hinten links ging von Anfang an nicht Das die ZV gerne spinnt habe ich über die Sufu schon rausgefunden.
Wäre auch egal, wenn ich ihn mit dem Schlüssel öffnen könnte. Leider lässt sich das Schloss mit dem Schlüssel nur drehen wenn auch die Zentralver. gerade geht. Geht sie nicht, lässt sich der Schlüssel nicht drehen. Ist das bei Opel so?
Normalerweise lohnt sich in dieser" Preisklasse" reparieren nicht mehr. Andererseits ist er auch noch ganz gut beieinander. Mit richtig viel Spielzeug drin. Neupreis laut Originalpreisliste 55.000 DM.
Wäre also meine Frage lässt sich der Schliesszylinder tatsächlich nicht drehen wenn die ZV einen Fehler hat, oder hat das Schloss auch noch eine mechanische Macke?
Beste Grüsse Dirk

26 Antworten

Der Verdacht liegt nahe. Habe mal bei e-Bay nach einem Reparaturkabelbaum gesucht. Die gibts für die Heckklappe. Für die Türen aber nur für den Astra, Zafira und Vectra C. Mit so einen Teil wäre die Sache natürlich viel einfacher.

evtl. passt einer von den dreien. Kann mir nicht vorstellen, dass es ausgerechnet für den Vectra B sowas nicht geben soll

So ein Rep Kabelbaum ist doch alles andere als spezifisch und solange vorne und hinten die gleiche Kabelfarbe dran kommt, müssen die Kabel nur flexibel/hochwertig genug sein.
Ausreichend viele und ausreichend lange Litzen und gut ist es. Löten ist sicherer als quetschen, benötigt aber insbesondere bei schon angegriffenen (schwarzes Kupfer) Kabeln etwas Erfahrung und brauchbares Werkzeug.

geht wohl um die Stecker...

Ähnliche Themen

So ists. Die Kabel waren so dicht am Stecker gebrochen, da konnte kaum gelötet werden. Aber mein Elektriker hat da echt goldene Hände. Die Quetschverbinder würde er eh sofort abschneiden und vernünftig löten.

ich hatte da auch gelötet, an allen 4 Türen.
Die betr. Litzen durchgezwickt und mit grosszügig Schrumpfschlauch drumrum neu verlötet. Ruhe ist...
Passt zwar nachher schwer durch die Tülle, aber geht 😉

Ich finde die Unterschiede interessant.
Ich hatte die beiden Vectras ja auch recht lange, aber bei beiden war nicht ein einziges Kabelchen beschädigt. Einzig die Kabelhüllen im Motorraum waren beim FL bröselich. Die hab ich dann zum Teil mit neuer Meterware für wenige Euro geschützt.
Andere typische Defekte hatte ich aber durchaus.

Moin Jungs jetzt kommt wieder so ein Übergangsauto, zwar nur n 1,6 16v Caravan aber voll mit Macken. Gut ist das TÜV bis Januar drauf ist, Bremsen und Fahrwerk wie der komplette Auspuff sowie die Reifen zum letzten TÜV neu kamen. Ich habe letztendlich 300 eus bezahlt. Finde aber das die Kupplung neu muss, auch wenn ich Gas gebe fällt es nicht sofort wieder, habe systemreiniger getankt hoffe das bringt was, fahren ist okay, Bremse hab ich nachgestellt, war beim Kadett besser! Fahrertür ist der Fanghaken ausgerissen, Kenn ich vom Omega, und die TV mag auch nicht arbeiten, Sicherung fliegt immer raus, hatte alle Türen abgeklemmt und am kofferraumdeckel Kabel geflickt, in den Türen wurden die schon gemacht, weiss grad nix, hinter Sicherungskasten war auch alles gut. Tja und die Kupplung ist zwar billig aber der Einbau sehr zeitintensiv. Von unten ist kein Rost und auch der Scheiss ecotec sieht recht gut aus, vielleicht kriegt meine kleine den, macht grad Lappen, Die grosse ist mit Omega Caravan angefangen.
Falls jemand ne Idee hat bezüglich der zv. Ach und ich hatte den Rekord e mit 101 PS aber die sehe ich nicht, läuft zwar 200 aber Anzug ist eher 60 PS gefühlt

Es ist echt harte Arbeit dieses Kauderwelsch zu lesen, . . .
Man sollte sich als Schreibender immer fragen, ob das Gegenüber erkennen kann was man sagen möchte. Der Kiddie/Whatsapp Style ist da selten brauchbar, denn auf eine miese Problembeschreibung kommen auch sehr gerne miese Tips.
Die Ursache einer fliegenden Sicherung ist doch logisch. Du hast einen Kurzschluss im Flickwerk, oder wo anders.
Viel Spaß beim Suchen.
Ein funktionierender Vectra B mit dem 1,6er/16v kann mit dem ollen 2,0 S im Rekord E, der im Übrigen "nur" 100 PS hatte, locker mithalten.

1.8 gls exclusiv 101 PS

Wieso Kauderwelsch? Gut das Handy schreibt manchmal Sachen die man nicht getippt hat, HTC eben. Und kiddiestyle zum 48 jährigen? Mir ist schon klar wofür eine Sicherung da ist, aber wenn ich alle Stecker gekappt habe kann's schlecht an der Bastelei vom Foh liegen, Da liegt der Fehler wohl woanders. Das wollte ich damit erfragen es muss nicht immer ein Fragezeichen dahinter stehen, Wenn man etwas beschreibt, Z.b. was man unternommen hat, jemand aber so ein Problem hatte und anders zu einer Lösung kam, wird er sich schon melden. Dein Kommentar war nix wert, ich bin selbst etwas schlauer als 5m Sandweg und werde den Fehler schon beheben.
Und die Ollen Rekord hatten mehr vom Auto als der Vectra b Frontfräse und nicht so komische Macken wie der ecodreck.

Zitat:

@Johnnyflodders schrieb am 7. August 2018 um 16:33:16 Uhr:


Dein Kommentar war nix wert, ich bin selbst etwas schlauer als 5m Sandweg und werde den Fehler schon beheben.

Mein wertloser Kommentar hat dir zumindest ein lesbares Deutsch entlockt. 😁

Was du wo abgesteckt hast und/oder die Sicherung trotzdem geflogen ist, weist nur du. Trotzdem bleibt es ein einfacher, aber wohl gut versteckter Kurzschluss den du, sofern der Wusch nach einer funktionierenden ZV Bestand hat, wohl oder übel suchen musst.

Zitat:

Und die Ollen Rekord hatten mehr vom Auto als der Vectra b Frontfräse und nicht so komische Macken wie der ecodreck.

Die von dir Ecodreck gescholtenen Motoren saufen bei ähnlicher Leistung weniger und falls nicht, verpesten sie zumindest unsere Umwelt nicht in dem Maße wie die alten Vehikel aus Opas Zeiten. Die ich im Übrigen recht gut aus meinen ersten Jahren eigenem Fahren kenne. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen