Zentralverriegelung schließt willkürlich
Guten Abend zusammen,
mein Neuerwerb hält mich ganz schön auf Trab.
Meine Zentralverriegelung macht teilweise was sie will und ich möchte nun herausfinden, was davon gewollt ist und was Produkt eines technischen Fehlers.
Fangen wir damit an, dass das Fahrzeug ein Schweizer ist und mit EDW + IÜW und Heckdeckelzusatzsicherung ausgeliefert wurde. Der Bügel für die Heckdeckelzusatzsicherung wurde jedoch vom Vorbesitzer entfernt ( sicher war wohl mal die Batteire leer)
Nun zu den für mich, der aus dem VAG-Lager kommt, seltsamen Eigenheiten der ZV:
- Schließt man den Wagen auf und öffnet eine oder mehrere Türen und schließt dann per Hand die Verriegelung der Heckdeckelzusatzsicherung verriegelt sich das ganze Fahrzeug.
- Schließt man den Wagen auf und öffnet eine oder mehrere Türen und aktiviert die Zündung verriegelt der Wagen alle Türen, er öffnet aber nicht alle wenn man die Fahrertür öffnet. (per ZV-Schalter in der Türe schon)
- Schließt man den Wagen auf und öffnet die Heckklappe oder mehrere Türen und schließt dann die Heckklappe verriegelt sich das ganze Fahrzeug.
Ich habe sicher noch nicht alle "seltsamen" Verriegelungen aufgeführt, aber es zeichnet sich auch irgendwie kein Muster für mich ab wann er offen bleibt und wann er abschließt.
26 Antworten
EDW sollte dann eigentlich ja angeschlossen sein?
Der Wagen hat EDW für die Schweiz und IRÜ.
Ausgelesen wurde er bisher noch nicht.
Also am Heckklappenschloss liegt es nicht.
Das funktioniert einwandfrei. Werde als nächstes wohl mal die Pumpe an Sich tauschen. Ich vermute den Fehler in der Steuereinheit.
Neue Pumpe ist auf dem Weg.
Was mich jedoch stutzig macht, verbaut ist im Moment die Teilenummer A1408001148B.
Im EPC wird mir diese Teilenummer für mein Fahrzeug aber gar nicht angezeigt als passend.
Ist die falsche Pumpe schuld am Fehlverhalten?
Die Leitungen bzw. der Verteiler sieht mir original aus.
Ähnliche Themen
Das ist allerdings eigenartig.
Auch in meinem EPC / Aftersalespartsportal erscheint die 140 800 11 48 nicht.
Wenn man diese Nummer in der Preisliste sucht existierte sie niemals [Anhang]
Die richtigen Nummern sind die in Bild 2 im Anhang
Sehr seltsam ja.
Habe allerdings eine Pumpe mit der selben Teilenummer gefunden.
Mal sehen ob’s damit funktioniert.
Melde mich hier nun mal zurück. Eine andere Pumpe mit der selben Teilenummer tut auch nicht was sie soll.
Dabei ist mir nun aufgefallen, mein Stecker hat einen Pin mehr als die verbaute Pumpe. Möglicherweise hat doch schon mal jemand die Pumpe gegen eine andere getauscht.
Siehe Bilder. Pin 13 ist pumpenseitig nicht belegt. Kann mir jemand die Pinbelegung des Stecker geben?
So ich melde mich zurück.
Gerade eben eine der Pumpen die auch in der Teileliste für mein Fahrzeug aufgeführt sind verbaut ( 140 800 06 48 ) und was soll ich sagen die ZV tut wieder was sie soll.
Entweder hat die alte Pumpe einen Defekt in ihrer Steuerplatine, oder sie passt einfach nicht zur Ausstattung.
Nun tun allerdings die Kopfstützen ( elektrisch ) nicht mehr. Denke aber dort sind die Motoren am Ende. Eine wollte vorher schon nur manchmal ihrer Bestimmung nachgehen, bzw. Hoch- oder Herunterfahren.
Die Kopfstützen werden bei der Elektroausführung von dem kleinen Steuergerät unter dem Sitz gesteuert, nicht von der Pumpe. Ist Dir aber bereits bekannt wie ich sehe.
Hauptsache die ZV geht wieder.
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 12. August 2022 um 15:12:22 Uhr:
Die Kopfstützen werden bei der Elektroausführung von dem kleinen Steuergerät unter dem Sitz gesteuert, nicht von der Pumpe. Ist Dir aber bereits bekannt wie ich sehe.Hauptsache die ZV geht wieder.
Die Motoren klacken beide nur kurz, also entweder schwergängig oder defekt. Sind aber wohl relativ einfach auszutauschen, da direkt unter den beweglichen Abdeckungen der Hutablage.
Ja ich bin froh, dass es doch nur die Pumpe war.
Zitat:
@newGoLf90 schrieb am 12. August 2022 um 15:55:04 Uhr:
Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 12. August 2022 um 15:12:22 Uhr:
Die Kopfstützen werden bei der Elektroausführung von dem kleinen Steuergerät unter dem Sitz gesteuert, nicht von der Pumpe. Ist Dir aber bereits bekannt wie ich sehe.Hauptsache die ZV geht wieder.
Die Motoren klacken beide nur kurz, also entweder schwergängig oder defekt. Sind aber wohl relativ einfach auszutauschen, da direkt unter den beweglichen Abdeckungen der Hutablage.
Ja ich bin froh, dass es doch nur die Pumpe war.
Zwei der Befestigungsschrauben sind schwer zugänglich. Ohne die Rückenlehne nach vorne zu klappen sage ich nur "viel Glück"...
Und um die Lehne nach vorne zu klappen muss du glaublich zwei kleine Kunststoffteile bereit haben, die beim zerlegen meistens kaputt gehen. (Sind laut WIS erforderlich auszutauschen). Es KANN dir gelingen diese heile auszubauen, wenn du kleine Hände und flinke Finger hast, ist aber sehr schwierig.