Beifahrerscheibe schließt nur stückweise

Mercedes S-Klasse W140

Hallo!
Seit heute schließt meine Beifahrerscheibe nur stückweise. Also ca. 1 cm pro Tastenbetätigung.
Habt ihr eine Idee?
Danke und Gruß,
Johannes

7 Antworten

Hallo,

wenn der Motor normal läuft (nicht besonders langsam, schwerfällig, Geräusche macht), dann könnte es am Schalter liegen.

Mal probiert, den Schalter nur ganz leicht zu drücken? Ist vermutlich banal und bekannt, aber der schiebt bei leichtem Druck die Scheibe solange, wie man drückt. Drückt man den Schalter durch, dann geht die Scheibe ganz auf oder ganz zu. Kann man anlernen, wenn eine Scheibe das "verlernt" hat (z.B. wg. Batterieausbau). Ist der Schalter nicht angelernt und man drückt ihn durch, dann bewegt sich die Scheibe ein kleines Stück, bis der Schalter eingerastet ist - und dann nicht funktioniert.

Bitte nicht beleidigt sein, dass das echt banal ist - ich will niemanden für blöd erklären. Aber nachdem ich selbst schonmal einen Mercedes im Rahmen der Garantie in die Werkstatt gegeben habe, weil ein Fenster nicht angelernt war und immer ein Stück wieder auf ging, weiß ich, dass alles möglich ist :-).

Ich möchte hier aus was fragen bzgl. Beifahrerfenster: Bei mir stopt der Motor nicht bei erreichen des oberen Punktes. D.H. wenn ich der Schalter festhalte, würde der Motor immer weiter versuchen das Fenster hoch zu treiben. Gibt dann ganz ekelige Geräusche (1x gemacht). Der Schalter ist ok (wechsel mit z.B. Schalter links: gleiches Phänomen). Was sollte das Fenster zum stoppen bringen, wenn er oben angekommen ist? Sensor (defekt)? Oder Wiederstand?

Danke im Voraus!

500SE MJ 92

Der Zahnkranz ist verschlissen. War bei mir so.

Zitat:@E500AMG schrieb am 27. April 2025 um 18:14:43 Uhr:

Zitat: Der Zahnkranz ist verschlissen. War bei mir so.

Meinst Du dieser Zahnkranz (siehe Bild)?

Danke für die Rückmeldung!

Bild #211495901
Ähnliche Themen

Genau den. Das Zahnrad des Motors kommt an den verschlissenen Zähnen und hat Schlupf.

Fenster anlernen, alternativ kan das Fenstersteuergerät (falls Deiner einzelne in den Türen hat) oder der Hallsensor im Motor einen Hau weg haben.

Zitat:
@Osiris140 schrieb am 22. Mai 2025 um 08:47:57 Uhr:
Fenster anlernen, alternativ kan das Fenstersteuergerät (falls Deiner einzelne in den Türen hat) oder der Hallsensor im Motor einen Hau weg haben.

Der W140 hat ein einziges Fensterhebersteuergerät. Das ist hinten rechts im Seitenteil hinter der Verkleidung über der Batterie verbaut. Wenn das hinüber ist, dann gehen alle Fenster nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen