W140 Zentralverriegelung Probleme - Motor PSE schon getauscht

Mercedes S-Klasse W140

Hallo zusammen,

ich habe einen 1995 S320 W140 mit Zentralverriegelungsschalter in der Mittelkonsole und der Infrarot-Fernbedienung mit einer Taste - FIN des Fahrzeugs: WDB1400321A279691

Als ich das Auto vor 4 Wochen kaufte, funktionierte die Zentralverriegelung mit dem Schalter innen und der Fernbedienung einwandfrei. Auch die Funktionen, bei denen sich die Fenster öffnen und schließen, wenn man den Knopf gedrückt hält, funktionierten. Nach 1 Woche funktionierte die Fernverriegelung/entriegelung nicht mehr. Die Wegfahrsperre funktioniert noch. Ich erhalte rotes/grünes Licht beim Verriegeln/Entriegeln mit der Fernbedienung. Jetzt wird es interessant. Der Schalter innen hat das Auto nur noch entriegelt. Nicht verriegelt (Türen waren geschlossen, ich weiß, dass es nicht verriegelt, wenn die Türen offen sind). Nach einer weiteren Woche funktionierte dann nichts mehr. Auch alle anderen Funktionen der PSE waren nicht mehr in Ordnung. Also habe ich die PSE überprüft (hat keine Geräusche gemacht) und den Motor ausgetauscht. Schwarzer Staub überall. Ein häufiges Problem, wie ich durch Recherche weiß. Hierzu noch die Info warum das ganze vielleicht so schnell "kaputt ging". Das Fahrzeug habe ich von Freunden gekauft deren Vater verstorben ist und es stand davor mind. 1 Jahr. Als die das Fahrzeug wieder starten wollten war die Batterie leer und der Kofferraum zu (Heckdeckelzusatzsicherung). Der ADAC hat dann irgendwie über die PSE mit manuellem Druck den Kofferraum geöffnet und dabei wohl den Nippel für die Lordosenverstellung abgebrochen - daher lief die Pumpe wohl dauerhaft. Ich habe diesen jetzt erst mal zugeklebt nach Motortausch.

Mit dem neuen Motor ist es nun so: Alle PSE Funktionen wieder normal - Schalter funktioniert wieder in beide Richtungen (verriegelt/entriegelt) ABER die Fernbedienungsverriegelung funktioniert immer noch nicht. Auch das Verriegeln/Entriegeln aller Türen durch Einstecken des Schlüssels in die Fahrertür funktioniert nicht. ABER wenn ich das Auto von innen öffne, nachdem es verriegelt wurde, werden alle Türen geöffnet. Ich kann den kleinen Mikroschalter in der Tür klicken hören, wenn ich mit dem Schlüssel ent- und verriegele. Ich erwähne das, weil ich gelesen habe, dass es eine Steuereinheit in der Tür gibt, die auch einen Teil des Verriegelungssystems übernimmt?

Eine weitere Sache, die mir aufgefallen ist. Es gibt zwei Sicherungen im Kofferraum für die Zentralverriegelung 3 und 11. Ich habe sie gezogen/überprüft. Wenn ich 11 ziehe, funktioniert nichts mehr. ABER wenn ich 3 ziehe, funktioniert alles auf die gleiche Weise. Also dachte ich, dass das Problem mit der Fernverriegelung vielleicht im Stromkreis der Sicherung 3 liegt?

Ich habe zwei Threads mit dem gleichen Problem gefunden (Schalter funktioniert, aber Fernbedienung nicht), aber es gab keine Antworten auf diese Threads oder es hat sich wundersam von selbst wieder gelöst nach ein paar Tagen. Bei mir geht es ja jetzt schon 3 Wochen. Ich hoffe also, dass ihr mir helfen könnt 😁

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und ich werde jede Nachfrage zügig und Gewissenhaft beantworten!

6 Antworten

Zitat:

@TCMW140 schrieb am 6. Mai 2025 um 11:09:42 Uhr:


Mit dem neuen Motor ist es nun so: Alle PSE Funktionen wieder normal - Schalter funktioniert wieder in beide Richtungen (verriegelt/entriegelt) ABER die Fernbedienungsverriegelung funktioniert immer noch nicht. Auch das Verriegeln/Entriegeln aller Türen durch Einstecken des Schlüssels in die Fahrertür funktioniert nicht. ABER wenn ich das Auto von innen öffne, nachdem es verriegelt wurde, werden alle Türen geöffnet. Ich kann den kleinen Mikroschalter in der Tür klicken hören, wenn ich mit dem Schlüssel ent- und verriegele. Ich erwähne das, weil ich gelesen habe, dass es eine Steuereinheit in der Tür gibt, die auch einen Teil des Verriegelungssystems übernimmt?

Eine weitere Sache, die mir aufgefallen ist. Es gibt zwei Sicherungen im Kofferraum für die Zentralverriegelung 3 und 11. Ich habe sie gezogen/überprüft. Wenn ich 11 ziehe, funktioniert nichts mehr. ABER wenn ich 3 ziehe, funktioniert alles auf die gleiche Weise. Also dachte ich, dass das Problem mit der Fernverriegelung vielleicht im Stromkreis der Sicherung 3 liegt?

Du hast gleich die FIN angegeben. Das hilft immer.

Das Verriegeln/Entriegeln mit dem Metallschlüssel in der Fahrertür kann auch vorher nicht funktioniert haben, weil bei einem 7/95er W140 die Mikroschalter in den Türschlössern vorn links und rechts nicht mehr verbaut sind - auch nicht mehr im HD, (Ausnahme US +J Fahrzeuge) d.h. dieser Schlüssel kann nur benutzt werden um die Fahrertür oder HD zu öffnen - mehr geht nicht.
Die W140 Urversion, bis ca. 1994 hatte noch Mikroschalter in den Vordertüren und HD.

Ich weiß also nicht was Du "klicken" hörst in der Tür ?
In den Türen sind keine Steuergeräte für die IR Schließung oder PSE verbaut.
Das IR Modul ist im Kofferraum zuhause.
Die PSE reagiert auf das Signal vom IR Schlüssel via IR Modul und auch vom Innenschalter.

Hast Du mal überlegt ob Du die HZS (Heckdeckelzusatzsicherung) tatsächlich brauchst ?
Wenn die aus irgendeinem Grund vom HD Schloss entkoppelt ist geht der HD nicht mehr auf - auch nicht mit der HD Notöffnung.
Ich füge mal ein Bild von der Gewaltöffnung bei.

Da Du die Feedbacksignale in den rot/grünen LEDs siehst muß man davon ausgehen, daß der IR Schlüssel i.O. ist.

Gruß
Fitzcarraldo1

Img

Hey Fitzcarraldo1,

vielen Dank für deine schnelle Antwort! Freut mich, dass die FIN eine gute Idee war. Die HD Zusatzsicherung habe ich schon ausgebaut, damit das nicht mehr vorkommt. Tolle Foto, dann weiß man was man verpasst (Gott sei Dank! 😁).

Ich kann nur sagen, dass ich beim aufschließen sowie beim abschließen, wenn ich es langsam machen ein leises klicken wie schon einem Schalter höre. Aber das ist ja auch nicht relevant um ehrlich zu sein. Habe es nur als Zusatzsinfo angegeben falls es hilft.

Jetzt frage ich mich nur: Das IR Modul bekommt ja scheinbar das Signal zum aktivieren der Wegfahrsperre da die LEDs Rot und Grün blinken. Die Wegfahrsperre funktioniert auch, das habe ich getestet. Warum bekommt dann die PSE nicht das Signal zum Ver- und entriegeln. Könnte es das IR Modul sein? Weißt du wo genau das sitzt? Oder doch eher die Platine der PSE. Bin da echt ratlos.

Liebe Grüße Tim

Hallo Tim,

im Anhang siehst Du N54 rechts im Kofferraum, Teilenummer 210 820 62 26.
Das weiße Steuergerät im Bild ist die Alarmanlage.

Man kann jetzt einen Test machen, ich weiß nicht, ob Du soweit vordringen willst ?

Man prüft den Output vom IR Modul in Richtung PSE.
Kommt ein Signal an der PSE an vom IR Modul ?
D.h. bei geöffneter Tür hinten rechts die Schließklaue der Tür von Hand schließen.
Türkonaktschalter rausziehen und ein Kabel abziehen, d.h. Tür ist jetzt - elektisch gesehen - zu.
HD und alle anderen Türen sollten zu sein, Fahrerfenster offen.
Dann den IR Schlüssel betätigen, also auf und zuschließen.
Jeden Pin an der PSE mit dem Voltmeter oder Testlampe prüfen, ob ein Massesignal ODER positives Signal ankommt an den verschiedenen Pins ?

N54 IR Modul

Danke für den Tipp. Das mache ich gerne, so kann man den Fehler ja weiter eingrenzen. D.h. ich lege einmal das Multimeter auf Masse und gehe jeden Pin durch und einmal das Multimeter auf Dauerplus und gehe jeden Pin durch. Beide Male beim auf- und zu sperren je Pin. Gebe mal Rückmeldung wenn das erledigt ist.

Ähnliche Themen

Ja, richtig, nur am großen Stecker testen.
Pins 4 und 7 ignorieren, das sind 12V Pos. Spannungsversorgung von Sicherung 3 + 11.
Pin 21 ebenfalls ignorieren, ist Masse.

So ich habe Neuigkeiten, hoffentlich auch für jemand zukünftigen interessant zum Problem lösen denn die ZV geht nun. Ich bin nicht zu Pinn testen gekommen zeitlich (glücklicherweise wie ich jetzt finde). Ich habe die Tage am Auto geschweißt da der Rost leider ziemlich gefressen hat und daher die Batterie abgeklemmt für ein paar Stunden. Nach dem wieder anklemmen habe ich aus Routine (habe das jeden zweiten Tag einfach nochmal probiert obs jetzt vielleicht geht) Neugierde die ZV per Fernbedienung probiert und siehe da - funktioniert. Learning für jemand der das gleiche Problem hat. Es reichte bei mir nicht die Sicherung der PSE zu ziehen um das System zu resetten. Das vermute ich zumindest mal. Also wenn die ZV nicht geht, man den Motor der PSE tauscht, danach die ZV per Schalter geht aber nicht per Fernbedienung dann einfach mal die Batterie für einen längeren Zeitraum (vielleicht 30 min?) abklemmen und wieder probieren. Ich vermute mal das noch ein weiteres System neben der PSE einen Reset gebraucht hat. Hoffe das hilft jemand in der Zukunft und danke für deine Hilfe Fitz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen