Zentralverriegelung schließt und öffnet ständig

Opel Meriva B

Hallo,
bei meinem Meriva (Bj.2014, 1,4L, 140PS), habe ich seit gestern eine Störung in der ZV.
Wenn ich den Motor starte, ist das Symbol für Fehler im Schließsystem (rot leuchtent, Tür mit Ausrufezeichen) ständig an.
Bei der Fahrt, hört man auch den ständigen Versuch der ZV zu schließen und wieder zu öffnen.
Ich vermute der Fehler kommt von der hinteren Beifahrertür, da die Schließversuche immer dort anfangen.
Leider konnte ich in der Suche kein threat dazu finden, daher eröffne ich mal einen neuen...
Bei meinem alten Meriva A hatte ich mehrfach das Problem an der Heckklappe, durch ein gebrochenes Kabel!
Hat schon jemand die Erfahrung gemachr, ob es auch beim Meriva B auch ein Kabelbruch sein kann, oder ein anderes Problem vorliegt?

Gruß Tom

84 Antworten

Schade das dann nicht mehr geantwortet wird. Dann braucht sich keiner wundern, wenn nicht geholfen wird.

Sorry habe zzt viel um die Ohren und das Schloss hat wie aus Geisterhand während der Fahrt Ruhe gegeben und tut seit dem wieder was es soll!
Da das Wetter eh nicht so prickelnd ist im Moment, lasse ich es auch erstmal dabei!
Sobald ich Zeit habe zerlege ich das Schloss, reinige und schmiere es...
Jetzt für wirklich viel Geld einfach ein neues zu kaufen halte ich für falsch!
Aber hast schon recht, hätte mich schon mal n eher dazu melden sollen...

Hallo das hatte ich auch schon wir haben es getestet. Zweite Person hinten hingesetzt und wenn das Auto bei langsamer Fahrt die Tür verriegelt dann einfach mal probieren welche hintere Tür auf geht die hat dann das Problem. Gruß 1 Kniebis

Moin, aber es gehen dann alle Türen auf und zu.
lg

Ähnliche Themen

Was du sagst, reinigen und schmieren bringt nix, da es im Schloss die Microschalter sind , die Probleme machen.

Hi die hinteren Türen gehen ja nicht auf während der Fahrt wenn doch dann ist der Fehler an dieser Tür zu suchen bei mir war dasTürschloß kaputt

Zitat:

@merivafuzzi schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:47:52 Uhr:


Leider hilft die Kindersicherung nicht...
Und anscheinend sind die links hinten Schlösser sehr begehrt, finde gerade nirgends eins ??

Doch, Kindersicherung hilft. Dazu muss an beiden hinteren Türen die Kindersicherung deaktiviert und anschließend wieder aktiviert werden. Dann hat man ein paar Tage Ruhe. Die optische Anzeige im Tacho bleibt, der akustische Alarm ist aber erstmal unterdrückt. Damit kann man leben, bis das neue Schloss von eBay geliefert wird.

Habe jetzt festgestellt, das wenn ich ich den inneren Türhebel links nur berühre (min. 2 Finger) fängt die Klacjerei vom Schloss an!
Der Meriva hat doch Türsensoren, liegt nah, das damit was nicht stimmt, oder?

So, nach dem ich bei Opel gesagt habe, das ich schon angefangen habe, die Türe zu zerlegen um das Kabel auf Bruch zu überprüfen, waren die gar nicht mehr so freundlich...
Ich sollte erstmal wieder alles zusammenbauen bevor die einen Fehler auslesen können (Kackladen)
Also bin ich unverrichteter Dinge wieder weg ??
Habe dann einen neuen Annäherungssensor und ein neues Türschloss bestellt (in GB) und heute eingebaut!
Nach dem ersten Starten des Motors war alles ruhig, doch als ich losfuhr und die ZV automatisch abriegelte ging dieses furchtbare Gebimmel wieder los...
Ich bin echt verzweifelt, viel Geld ausgegeben, verdammt fummelig Angelegenheit den ganzen Mist auszutauschen und das Ganze ohne Erfolg!!
Nun werde ich mir einen anderen Opelfuzzi suchen und hoffen, daß die mir helfen können...

Schalten Sie die Kindersicherung ein, zumindest ertönt kein Piepton

So war jetzt beim FOH meines Vertrauens und habe ein Fehlerprotokoll erstellen lassen!
Beide Schlösser li & Re hinten haben Störungen gemeldet, jetzt nur noch rechts...
Also jetzt die andere Seite auch im GB bestellt und das ganze nochmal ??

Zitat:

@merivafuzzi schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:01:50 Uhr:


So war jetzt beim FOH meines Vertrauens und habe ein Fehlerprotokoll erstellen lassen!
Beide Schlösser li & Re hinten haben Störungen gemeldet, jetzt nur noch rechts...
Also jetzt die andere Seite auch im GB bestellt und das ganze nochmal ??

Funktioniert Ihr Gastankschloss? Das Türschloss funktioniert möglicherweise nicht, wenn das Kraftstofftankschloss defekt ist.

Tankschloss ist in Ordnung...

Moin zusammen,

bei mir hat das Drama auch seinen Lauf angefangen. Heute Morgen fing es erst an wie Wild zu schalten und nach dem das ein paar mal geschehen ist, kam die akustische und Optische Warnung. Nach einlegen der Kindersicherung hinten, beide Seiten, war dann zumindest ruhe.
Vor fast genau einem Jahr passierte das schon einmal. Da wurde dann das Türschloss hinten Rechts gewechselt.

Weiter oben wurde gemeint, das man bei langsamer Fahrt herausbekommt, welches der hinteren Schlösser defekt ist. Kann sein, aber bei meinem Meriva ist das Beifahrerschloss wohl defekt. denn alle anderen Schlösser werden entriegelt, nur das Schloss vorne Rechts nicht. Man kann die Tür von Außen nicht öffnen.

Allerdings funktioniert die ZV mit dem Schlüssel einwandfrei und auch mit dem Taster im Armaturenbrett über dem Radio.
Leider hat der einzige FOH hier im Ort zugemacht, sodass ich derzeit keine Möglichkeit habe, das Schloss zu tauschen. Die Werkstatt meines Vertrauens kann die tieferen Daten eines Opel nicht auslesen.

BTW: hinterlässt die optische Anzeige einen Fehlercode, der evtl. ganz Normal ausgelesen werden könnte?

So, jetzt habe ich beide Schlösser ausgetauscht und habe endlich Ruhe!
WÜNSCHE ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH UND FUNKTIONIERENDE Schlösser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen