Zentralverriegelung Pneumatisch spinnt

VW Golf 1 (17, 155)

habe eine pneumatische zentralverriegelung bei meinem golf 2 gl

hatte letztens mal die pumpe ausgebaut, den schalter an der fahrertür auch und die kabel zum öffnen und schliesen der tür abgeschnibbelt aber mit lüsterklemmen wieder verbunden.

wegen fernbedieunganbau, habs dann doch nicht drangemacht.

jetzt da ich die zentralverriegelung wieder wie am anfang habe, geht sie nun nicht mehr!

folgendes passiert:

schliese ich fahertür zu passiert gar nichts!

schliese ich auf reagiert die pumpe und pumpt ca. 20 sec. unentwegt vor sich hin, ohne das sich aber die türen öffnen.

manchmal passiert das gleiche auch beim schliesen.

aber auch hier ohne ergebnis!

was kann ich tun?

21 Antworten

Kabel vertauscht?

Also ich habe die originale ZV mit ner FFB nachgerüstet, in dem ich ne neue Funk-ZV in die Fahrertüre mit eingebaut hab, die den Türschalter in der Fahretüre steuert (mechanisch) und die Fahrertüre auf- und zuschliesst.

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Kabel vertauscht?

Also ich habe die originale ZV mit ner FFB nachgerüstet, in dem ich ne neue Funk-ZV in die Fahrertüre mit eingebaut hab, die den Türschalter in der Fahretüre steuert (mechanisch) und die Fahrertüre auf- und zuschliesst.

hi !

meine zv mit ffb ist auch letzte woche bekommen wollte die nun die tage einbauen.. ahbe auch schon die serienmäßige zv drin .. geht das so gut wenn man nur den stellmotor in auf der fahrer tür einbaut??

Geht perfekt.

wie gesagt habe ich nichts geändert, das sind ja alles stecker die man nicht falsch rum dranmachen kann!

und die kabel die ich abgeknipst habe, sind wieder verbunden, durch die verschiedenen farben nicht vertauschbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Geht perfekt.

Denn werd ich miene morgen auch mal einbauen .. will ncoh mit blinkeransteuerung machn .. aber weiß ncoh nciht wie ds geht und ob miene ZV das überhaupt kann . oder können das alles ZV´s ?

Bei den Anschlüssen an der Pumpe was vergessen? Hab mir die Pumpe selber noch nie angeschaut...
Stimmt das waren unterschiedliche Kabelfarben, sorry.

@MrSchnell:

Blinkeransteuerung ist kein Hit. Stromdiebe an die 2 Kabel für den linken und rechten Blinker unter der Lenksäule ran und damit die Steuerkabel vom Steuergerät der ZV anschliessen.

Lies dir vorm Einbau mal die Anleitung von Eddi durch:

http://www.motor-talk.de/t1049847/f145/s/thread.html

Hilft echt. Nur hab ich das Türschloss nicht ausgebaut, bin gleich mit diesem Klemmenblock an die Türpinnstange gegangen. Geht auch und hält auch.

Musst halt sehn wie dus machen willst.

Wo hast du deine ZV her?

Hast du einen 2 oder 4-Türer?

Ich hab nen 2 türer.. baue aber auch nur ein stellmotor ein da ich die originale ZV erstmal drin lassen will.. problem iss halt nur das ich nciht weiß wie ich es mit der linkeransteuerung machen soll weil ich an der ZV keine abgänge dafr habe ...

Die ZV hab ich mir bei ebay ersteigert

Na dann wird das mit der Blinkeransteuerung nicht gehen 😉
Vorm Bieten lesen! Wenns nicht dabeisteht, ists auch nicht dabei! Tu mal nen Link zu deiner ZV geben!

Also ich hab die hier:

Klick

Und bin damit sehr zufrieden.

MfG Markus

also ohne schaltung wird das dann, wie bereits gesagt, nicht gehen.

die schaltung zu basteln sollte aber kein großes problem darstellen, wenn du etwas fit in ET bist...

Ein Relais und 2 Dioden oder ein Relais mit 2 Schließern und die Blinkeransteuerung funzt.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Ein Relais und 2 Dioden oder ein Relais mit 2 Schließern und die Blinkeransteuerung funzt.

kommt auf die arbeitsweise der zv an.

arbeitet sie mit impulsen, dann geht das... (gibt es bei nachrüst zv immer nur eine arbeitsweise?)

Das die solange pumpt ohne reaktion könnte daran liegen
das bei den druckschläuchen ne offene Stelle ist. War bei mir so

Das meinte ich ja, das irgendwo vielleicht ein Schlauch abgegangen ist. Da an dieser Stelle dann der Druck entweicht, ist natürlich klar und dann passiert natürlich auch nix😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen