Zentralverriegelung ohne Funktion

BMW

Da die Suchfunktion nicht funktioniert ein neuer Thread...

Seit eben funktioniert die gesamte Zentralverriegelung nicht mehr 🙁

Mit 3 Personen einkaufen gewesen und als wir zum Auto zurückkamen, hatte ich nur den Kofferraum geöffnet (Komfortzugang).
Ein Mitfahrer öffnet die hintere Tür und zack die Alarmanlage geht los... ich etwas irritiert konnte diese dann aber über die FB ausschalten.

Tja und dann ist uns aufgefallen, dass das verriegeln und entriegeln der Türen nicht mehr geht. Die Fahretür kann ich nur noch mit dem Schlüssel aufschließen. Die anderen Türen lassen sich wenigstens von innen öffnen. Verschließen eben nur noch manuell, Knöpfchen runterdrücken.

Weder das Ver- und Entriegeln beim Losfahren und Zündung aus funktioniert, der Innenschalter ist auch ohne Funktion. Sieht vielleicht lustig aus, wenn man über die FB das Auto verriegeln oder entriegeln will... Blinker gehen und die Spiegel klappen an, aber bei der Türverriegelung tut sich nichts. Habe das Auto jetzt mal komplett verschlossen und warte mal 1-2 Stunden... aber habe wenig Hoffnung, dass sich das wieder gibt... also muss ich wohl zu BMW fahren...

Hatte letztens irgendwo was ähnliches gelesen, da mußte die Steuereinheit gewechselt werden...

Oder was kann ich noch probieren? Aber bitte keine Tipps wie Batterie abklemmen und so ... darauf habe ich wenig Lust 🙂

38 Antworten

Zitat:

Frage: Funktioniert bei dir noch die el. Spiegelverstellung?

Grüße
Udo

Das habe ich noch nicht getestet... werde ich morgen mal testen.

Bis jetzt alles ohne Probleme... alle getesteten Funktionen sind wieder i.O.

BMW möchte sich das aber doch mal anschauen und überprüfen, ob man die Ursache findet oder eben nur ein dummer Zufall vorgelegen hat.

So heute war Termin...

Die beiden vorderen Schlösser wurden gewechselt... Als das Fahrzeug dann aus der Waschanlage kam, funktionierte das hintere linke Schloss auch nicht mehr... also wurde hinten rechts gewechselt und das linke Schloss bestellt. Hoffe das es mit dem Wechseln der Schlösser dann getan ist...
Muss ich nun die nächsten Tage nur mit 3 Türen fahren 🙁

Hatte das gleiche Problem bei meinem 325d. Dank des Posts vom 330D Racer gezielt die Sicherung 57 ausgewechselt (war durch), 100 m gefahren und voila: alles OK. Hoffe es bleibt so. Allerdings funzt bei mir die Komfortentriegelung des Kofferraumes seit geraumer Zeit nicht mehr, vll auch nur ne Sicherung ? falls jemand nen Tip hat...

Ähnliche Themen

War 4 Wochen im Urlaub 🙂

Tip: Lass es bei BMW überprüfen... ich kann mir nicht vorstellen, dass die ohne Grund alle 4 Schlösser bei mir gewechselt haben...

Hatte dasselbe Problem, Beide vorderen Türschlösser wurden getauscht!

Scheint wohl ein bekanntes Probelm zu sein!

Bei mir war der Fehler wie schon vorher beschrieben. Da ich das Problem selbst lösen konnte schreibe ich meinen Fehlerbericht, vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Mein Fahrzeug E90 320D BJ 10/2006.
Fehlerfall ZV: - alle Türen schließen mit FB, Kofferraumdeckel öffnet per FB, Türen öffnen NICHT mit FB oder Innentaster
Ein Aufschließen der Fahrertür ist nötig um den Innenraum zu betreten 🙂

Fehlerquelle war die Sicherung Nr.57(15A), die den Entriegelungsmechanismus überwacht. Laut Sicherungsplan sind insgesamt 4 oder 5 Sicherungen für die ZV verantwortlich. Diese Sicherung wurde auch schon mal erwähnt.
Entscheidend ist das nach Wechsel der Sicherung die ZV immer noch nicht ging, ich dann mit dem Schlüssel mechanisch öffnete und dann sich plötzlich alle Türen entriegelten. Erst ab diesem Zeitpunkt funktionierte die Entriegelung auch wieder per FB.
Im Gegensatz zum vorigen Poster dessen Steuergerät offensichtlich defekt war hatte ich noch Glück.
Spielereien in Form von Batterie abklemmen könnt ihr meines Erachtens vergessen. Sollte das Steuergerät irgendwelche Macken haben könnt ihr es nicht mit einer Batterietrennung zurücksetzen, zumindest wurde mir das vom Freundlichen so bestätigt.

Ok, hoffe ich konnte einigen wenigen (oder vielen) helfen.
Defektfreies Fahren wünsche ich.

Ich hatte das selbe Problem .... es war bei mir die Sicherung 57 .... ging sofort nach dem Austausch wieder :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mexxi


Ich hatte das selbe Problem .... es war bei mir die Sicherung 57 .... ging sofort nach dem Austausch wieder :-)

Bei mir auch - wurde durch eine 20ampere Sicherung ersetzt.

Auch gehabt.
3 "Stellmotoren" ausgetauscht. Öffnen der 3 Türen war weder von Außen noch Innen möglich. Ist bei einem Unfall, mit älteren Personen auf dem Rücksitz, besonders "lustig".

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


Auch gehabt.
3 "Stellmotoren" ausgetauscht. Öffnen der 3 Türen war weder von Außen noch Innen möglich. Ist bei einem Unfall, mit älteren Personen auf dem Rücksitz, besonders "lustig".

Egal ob es ältere Personen sind - wenn es brennt dann prost Mahlzeit. Ich kaufe mir min 2 Nothammer - kein witz!!

Der Hammer hilft da auch nicht. Du bekommst keinen durch die Seitenscheibe heraus, es sei denn man schlägt die Heckscheibe ein.
Man stelle sich das Ganze genau am Bahnübergang vor (wäre eine gute Filmszene😕).

Kann mich einreihen, beide hinteren Türen sowie die Beifahrertüre waren nicht mehr zu öffnen. Notdienst am Samstag konnte mangels dem Vorhandensein eines Elektrikers keine Lösung anbieten. Nach Prüfung am drauffolgenden Montag waren die Stellmotoren in Ordnung, Sicherung wurde ersetzt durch ein Exemplar mit 20 Amp.

Die Vorstellung, meine beiden älteren Herrschaften auf den Rücksitzen zu haben, bereitete mir ziemliches Unbehagen. Freude am Fahren kommt hierbei nicht auf.

Gruß
Bernd

Für mich eigentlich ein Fall für das KBA.
Kann ja wohl nicht sein, dass eine 0,25 € Sicherung 3 von 4 Türen so außer Gefecht setzt, dass kein mechanisches Öffnen mehr möglich ist.

Hatte heute dasselbe Problem mit meinem E91
Dank Mr. Google konnte ich schnell die Lösung hier und in anderen Foren finden:
Durchgebrannte 15amp Sicherung Nr. 57 ersetzt durch eine 20amp, Motor kurz gestartet und alles geht wieder!
(Meine Schlösser schliessen problemlos, sonst würd ich auch beim :-) vorbei schauen.

Übrigens, die Sicherungen sind hinter der Rückwand IM Handschuhfach.
Im Deckel des Sicherungskasten steckt die Legende, wo welche Sicherung sitzt.
Das rote Teil ist ein Werkzeug (Klemme) mit der man die Sicherungen besser greifen und austauschen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen