Zentralverriegelung öffnet selbstständig
Hallo, ich bin neu hier im Forum..habe ein bzw.
Zwei Probleme.
1.Mein Meriva öffnet sich manchmal selbständig, wenn er bei mir vor der Tür steht.
Wenn er durch irgendwelche Einflüsse von außen geöffnet wird, warum verschliesst er sich dann nicht wieder ,wie es normalerweise sein sollte? Ich hoffe, mir kann jemand helfen ..
Gruß, Ian
63 Antworten
Aus Wikipedia:
Die Spannung sollte nicht unter 12,6 V absinken, das sind ca. 70 % der vollen Ladung. Bei 12,4 V ist der Akkumulator halb geladen, bei 11,8 V ist er entladen. Sollte er noch weiter entladen werden, kann er nur bei sofortiger Aufladung seine ursprüngliche Kapazität wieder erreichen.
Und
Eine normale Autobatterie mit 12V ist voll geladen wenn sie mindestens 12.7 Volt erreicht hat. Man sollte frühestens 5h nach dem Ladevorgang messen, da direkt nach dem Laden die Spannung bei rund 13.5V oder höher liegen kann und erst langsam auf den Normalwert herunter geht.
also ich habe die Exide 70A (grüne Batt.) drin.
Meine Lima ist eine Hella 100A.
Also 60A sind schon Minimum, vergiss nicht, das die Servo ordendlich an der Batt. zieht, da sind 70A schon besser.
Mehr muss es aber nicht sein, hast ja kein Panzer 😁
Viel wichtiger ist, das du eine gute Kaufst, nicht solche Billigkracher....Qualität hat hierbei schon seine Daseinsberechtigung.
Wenn du mal so drüber nachdenkst, was da alles an Leistung drüber geht.....Geiz ist da nicht so Geil
Ja ,besten Dank APAL...ich werde erstmal aufladen,dann sehe ich ja was Sache ist...
Ähnliche Themen
Hab mal ne Frage ,ich wollte heute meine Batterie ausbauen ,zwecks laden am Ladegerät.
Ich habe die Schraube der Kunststoffklemme nicht los bekommen..Nach mehrminütigem Kampf dann doch die Batterie raus bekommen, allerdings ohne die Klemme ganz zu lösen. Dann habe ich die Kunststoffschale, in der die Batterie steht, ausgebaut.
An der Schraube wsr eine normale Mutter, die sich natürlich mitdreht. Kann mir jemand verraten, wie diese Schraube von unten gekontert bzw. festgehalten wird?? Ich blicke da nicht durch....Danke im Vorraus
Unverändert...das Problem tritt unregelmässig auf ,aber wie geschrieben, nur an der selben Stelle, konnte leider noch nix neues in Erfahrung bringen..??
normalerweise ist die Mutter unten an der Trägerplatte festgeschweißt.
Wenn du den Kasten samt Mutter draußen hast, schweiß einfach eine neue ein.
Hallo ,knightdevil...ne war schon richtig,aber die Trägerplatte ist doch aus Kunststoff...da ginge höchstens kleben...aber das hält wohl nicht..
Ich dachte ,da fehlt irgend ein gegenstück für die Schraube...komisch..
ah ok.
Dachte an Schweißen, weil meine ist aus Metall, da ist die Mutter für die Schraube von unten Angeschweißt in der Platte für den Halter der Batt.
Da kann ich dir leider auch nicht Helfen.
also ich selbst habe noch kein Meriva a mit so einer Kunststoffplatte gesehen, daher weiß ich auch grade nicht, wie der Aufbau davon ist oder dir dabei Helfen könnte.
Ich habe zwar fast immer irgendeine ganz bekloppte Lösung für sowas, was dann auch möglicherweise gut Funktioniert, aber ohne das selbst mal im Org. gesehen zu haben, ist das einfach nicht möglich, dazu was zu Sagen.
Aber ich gehe mal davon aus, das hier jemand die Halterung auch kennt und evtl. was zur Lösung beitragen kann.
Außer neu Kaufen, kann ja jeder 😁