Zentralverriegelung mit kurzem Hupsignal

Audi A3 8P

Hi Leute!
Ist es möglich beim A3 8P die Zentralverriegelung mit der Hupe zu verbinden? So, dass kurz die Hupe ertönt beim Zusperren bzw. Aufsperren!!!
Bitte um Hilfe und Antwort...

Matthias

22 Antworten

müsste theoretisch gehen, wenn das stzeuergrät umprogrammmiert wird;

allerdings ist die hupe etwas zu laut
(nachts in der garage)

so ein pfiff wie bei den alarmanlagen (in ami-filmen oft zu höhren) wäre nicht schlecht

🙂 Ich würde dir irgendwann den Hals umdrehen, wenn Du jeden Morgen dein Auto aufmachst, wenn ich noch schlafe...

Zitat:

Original geschrieben von EnigmA3


🙂 Ich würde dir irgendwann den Hals umdrehen, wenn Du jeden Morgen dein Auto aufmachst, wenn ich noch schlafe...

Dewegen ist es mittlerweile in Deutschland ja auch verboten.

Gruß

dieses pieps der alarmanlagen ist verboten?

alternativ könnte man ja einen anderen ton verwenden, z.B. einen Turbo-Fake:
lol

Ähnliche Themen

Das stimmt schon! Coll ist es aber alle mal wie ich finde! und das geht nur mit steuergerätumprogrammierung?

Also beim "Bruder" Golf 5 geht das !

Vorrauss. ist die Diebstahlwarnanlage (DWA) ... und dann wird nicht (wie beim Vorgängermodell) die Hupe kurz angesteuert, sondern die Alarmsirene, sodass ein kurzes "chirpen" zu hören ist (wie bei vielen US-Cars). Der A3 hat diese Funktion auch! Aktivieren kannst Du das entweder per geführter Fehlersuche oder mit nem VAS 5052 direkt über lange codierung. Welche Bits Du da umstellen musst kannst du auf www.openobd.org nachlesen!

Gruß F-16

Ist der Signalton vom A3 denn in Deutschland erlaubt?

a) es geht sowohl mit DWA als auch OHNE. Mit DWA wird der Signaltongeber der DWA genutzt, OHNE die normale Hupe

b) beides lässt sich nicht ganz so einfach aktivieren, da man irgendwie erst einen anderen Ländercode eingeben muss weil die Funktion in D deaktiviert ist -> einfach mal 'Mutti' fragen 😁

c) BEIDES ist in D gesetzlich verboten! (Lärmbelästigung)

Was soll der Quatsch - das ist doch blöde Wichtigtuerei! Das geht doch anderen Leuten nur auf die Nerven.

Ich habe aktuell eine Viper ESP700 verbaut und bin ganz froh das der einen Ton abgibt wenn er verriegelt. Mein neuer A3 sollte das dann schon auch haben! Schlißlich weiss man manchmal nicht, ob er nun verriegelt hat oder nicht und muß net immer stur auf den Blinker schauen!

Zitat:

Original geschrieben von AndiA3


Ist der Signalton vom A3 denn in Deutschland erlaubt?

Guckst du oben,wurde schon geschrieben,ist verboten.

Zitat:

Original geschrieben von matt8p


Das stimmt schon! Coll ist es aber alle mal wie ich finde! und das geht nur mit steuergerätumprogrammierung?

Jaja, Hauptsache cool, scheiß egal, ob man damit irgendwelchen unwichtigen Mitmenschen auf den Nerv geht! Sei froh, daß Du nicht mein Nachbar bist, ich würde Dich direkt anzeigen. EGOIST!

@ A3TDI2.0
Ist ja auch wirklich zu viel verlangt, einen Blick auf den Blinker zu werfen, sowas kann man von Dir ja nun wirklich nicht verlangen, immerhin fährst Du ja einen Audi!! Also wenn ich sowas lese, wird mir wirklich schlecht!

Also wenn der Ton so "laut" ist wie ein "Türenschlagen" ists doch ok!
Ob nun irgend ein Proll mit überlautem Endtopf rumfährt, oder ob man ein kurzen Signalton hört, ist doch vollkommen egal!!!

Unter bestimmten Umständen ist eine akustische Bestätigung ja recht sinnvoll, aber es ist wie es ist nunmal in Deutschland verboten. Aber machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen