- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Zentralverriegelung geht nicht
Zentralverriegelung geht nicht
Hallo,
habe einen Caddy Maxi, BJ 2009.
Seit heute geht der Wagen nicht mehr mit "drücken" auf das öffnen Zeichen am Schlüssel auf. Beim Ersatztschlüssel (erst 5 Monate alt) das selbe Ergebnis.
Die kleine rote Leuchte auf der Fahreseitentür blinkt nicht mehr.
Schließe ich das Auto mit dem Schlüssel auf, geht nur diese Tür auf. Alle anderen Türen bleiben verschlossen.
Habe das Auto erst vor 2 Monaten gekauft. Bisher gab es diesbezüglich keine Probleme. Nur bei dem drücken auf die mittlere Zeichnung (Hintere Klappe) musste ich immer 2-3 mal drücken bevor das Schloß die hintere Heckklappe entriegelte.
Was kann da defkt sein, was kann ich ausprobieren?
gruss.fritz
Ähnliche Themen
25 Antworten
schalt mal die Zündung ein, und drück dann auf der Innenseite der Fahrertür auf die "Aufsperrtaste"
Hallo,
danke für den Hinweis.
Zündung einschalten geht nicht da kein Strom da ist.
Werde mal die Batterie ausbauen und neu laden.
Habe das Fahrzeug Sonntag Nachmittag abgestellt. Vielleicht war das Licht auf Standlicht eingestellt. Wollen wir mal hoffen das es daran liegt, ansonsten werde ich ein neues Thema eröffnen.
gruss.fritz
Zitat:
@torrot schrieb am 13. Mai 2015 um 14:39:13 Uhr:
....ansonsten werde ich ein neues Thema eröffnen.
Warum?

Mach hier ruhig weiter, dann versteht man evtl. Zusammenhängen viel besser.
Wenn es nicht an der Batterie liegen sollte, solltest du mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Das macht der

für ca. 40 €

oder auch mal einfach so.
Oder du kennst/suchst jemanden mit VCDS.
Hallo,
danke für die Informationen.
Ist beim Ausbau der Batterie auf irgendetwas zu achten und wie lange sollte sie den mindestens an einen alten Ladegerät hängen?
Da ich das Fahrzeug nicht bewegen kann, kämen beim freudlichen wahrscheinlich noch Kosten für die An- & Abreise dazu, oder? Wo kann ich den gegebenfalls nach jemanden suchen der ein Auslesegerät hat und in Berlin lebt?
gruss.fritz
Bis sie voll ist. - Moderne Ladegeräte (C-Tek) zeigen dir das an.
Wenn du ein Ladegerät ohne Anzeige hast, mindistens 24 Stunden am Stück.
Ist er checkheft-gepflegt?
Dann hättest du ne Chance auf die Mobilitätsgarantie.
Hat den kleinen faden Beigeschmack, dass das Auto in die Werkstatt geschafft wird und dort auch repariert werden muss. Für die Dauer der Reparatur steht dir ein Leihwagen zu.
Grds. ist auf dem Auto eh noch Gewährleistung seitens des Händlers drauf. Kannst ja auf der Schiene mal nen Versuch der Mangelbeseitigung starten.
Suche erledigt !!!
Ich lebe in Berlin und hab VCDS zum aulesen aufm Schläppi
Und hat Fritz dich auch gesucht oder besuchst du ihn?
Er wusste ja bis eben noch nichtmal das es mich gibt .
In welcher Ecke von B steht der Caddy überhaupt ?
Tatsache....ein Bärliner......hatte ich gekonnt überlesen.....
So kennen wir dich
Hallo,
@ AudiJunge
danke für dein Angebot. Der Caddy steht in Friedrichshain am Ostkreuz.
Werde die Batterie heute noch am Ladegerät lassen und Morgen einbauen.
Bei Bedarf melde ich mich bei Dir, aber es ist ersteinmal schön zu wissen, das es die Möglichkeit gibt. Da sieht der Tag doch gleich wieder freundlicher aus.
gruss.fritz
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 13. Mai 2015 um 22:31:09 Uhr:
Suche erledigt!!!Ich lebe in Berlin und hab VCDS zum aulesen aufm Schläppi
Dann nimm aber auch gleich noch 'ne vollgeladene Batterie vom Stapel mit!
Kein Batt, kein VCDS.
Wie du aus eigener Erfahrung weisst hab ich nen Starthilfekabel an Bord .
Ostkreuz ist ja nur etwas mehr als nen Steinwurf entfernt.