Zentralverriegelung geht nicht mehr über Funk
Hallo zusammen,
Also das meine Kabel in der Heckklappe nicht mehr die besten waren, war mir klar, Radio hat gerauscht und wenn ich die Heckscheibenheizung angemacht habe, ist das Radio total ausgefallen. Jetzt ging die ZV nicht mehr und ich hab mir von Sencom neue Kabel bestellt.
Jetzt funktioniert alles wieder nur die ZV eben nicht. Sicherungen 11 und 27 hab ich überprüft. Am Antennendiversity liegen auch 5V an nur wenn ich auf mein Schlüssel Bzw Ersatzschlüssel drücke passiert nichts.
Hoffe mir kann jemand helfen.
Beste Antwort im Thema
So funktioniert wieder alles.
Für Leute mit dem gleichen Problem:
Durch den Kabelbruch (rechts Cityklappe) hat es zusätzlich die Sicherung vom Diversity zerschossen. Diese ist beim VFL mit Startknopf die 59 im Kofferraum.
42 Antworten
Linke Seite war in Ordnung nur rechts waren die Brüche .
Keine Korrosionerscheinung feststellen können. Mal sehen was bei dem zweiten Diversity passiert .
Wenn wüsste wie man die Fernbedienung und Diversity auf Funktion testen kann dann könnte ich eventuell eins von beiden ausschließen aber das zwei Schlüssel auf einemmal nicht mehr gehen ist auch unwahrscheinlich
Nein leider nicht, Kollege hatte eine kleine Panne und wir mussten den Termin bis auf weiteres verschieben...
Bin jetzt auf der Suche nach einem gebrauchten funktionierten Diversity.
Oh das kann schwer werden und da wäre ich vorsichtig. Die Teile werden teuer gehandelt und andererseits warum sollte jemand sein funktionierendes Diversity verkaufen??? Bin der Meinung da wird dir Schrott verkauft..
Ähnliche Themen
Wenn ich kaufen sollte dann nur bei einem gewerblichen Anbieter sonst würde ich bisschen warten und mir einen neuen bei Lebemann kaufen... Hatte die Platine nochmal gestern in einem speziellen Alkoholbad getränkt mit der Hoffnung das es funktioniert jedoch bin ich nach Recherche und durch Aussagen von zwei Dipl Ing in Elektronik zu dem Schluss gekommen, das durch den Kabelbruch die Platine bzw dieser NEC Chip einen Schlag abbekommen hat...
Ich berichte wenn ich was erreicht habe. Danke für die Nachfrage
Hallo allerseits,
Ich hatte am we mein kabelbaum (rechts innen) instandgesetzt, da meine zv nur bedingt funktioniert hat ( nur wenn ich die zv direkt neben dem heckspoiler bedient habe) leider hatte mich die Instandsetzung nicht weitergebracht.
Habe dann mal das diversity aufgemacht und festgestellt, dass mal ein leichter wassereintritt stattgefunden hat. Die leichten korrosionen habe ich mit feuerzeugbenzin und Q-Tips entfernt, dann wieder probiert, immer noch nicht besser. In der Vergangenheit habe ich mal eine Grafikkarte im Backofen geschmissen um die lötverdingungen aufzufrischen, nicht die eleganteste Lösung aber hat funktioniert. Habe also das diversity ohne gehäuse für 6 Minuten bei 170° Umluft in den Ofen gelegt, abkühlen lassen und wieder eingebaut. Das Ergebnis ist das alles wieder funktioniert. Will mit diesem Beitrag nicht sagen das ihr eure diversity backen sollt, nur berichten das es bei mir funktioniert hat. Wie lange es geht wird sich zeigen, denke aber das es einen Versuch wert ist. Viel zu verlieren hatte ich eh nicht.
Ach ja, nach dem Backen und abkühlen bin ich noch mit ein wenig Kontaktsprach auf einem Q-Tip über die lötverbindungen gegangen.
Da wird wohl schon ne kalte Lötstelle vorliegen. Bezweifle das das lange hält. Aber dann hast schon mal ein Ansatz.
Einfach dann mit ner Lupe suchen bis du denn Bruch gefunden hast und nachlöten.
Danke für den Tipp, werde ich machen wenn es irgendwann nichtmehr geht
Zitat:
@bmwoli11 schrieb am 9. April 2019 um 08:33:32 Uhr:
Sicherung vom Diversity:VFL mit Schlüssel 77
VFL mit Start/stop 59
LCI 31
ganz doofe Frage.
Wo befindet sich die Sicherung 31 bei LCI genau im Kofferraum??
Über der Batterie habe ich nur Sicherungen mit hochen Nummern ab 50 glaube ich gefunden.
Hatte letzte Woche einen gebrauchten Diversity gekauft bei einem
Gewerblichen Anbieter, gestern diese eingebaut und funktionieren tut es leider nur wenn ich unmittelbar vor dem Diversity stehe , also am Heck.
Nun meine Frage , wird die Diversity auch so langsam defekt, oder haben zZt einen Riemenscheibe schaden, wird die Tage gewechselt wenn die Teile da sind ( wird nicht bewegt) das die Batterie schwach ist oder ist dieses Anzeichen doch für den Diversity .
Jetzt weiß ich zumindest das die Reparatur an den Kabel doch geklappt hat
Wenn es nur aus paar Metern funktioniert dann ist das Ding auch bald hin, hatte das Problem auch vor paar Wochen, bei mir war es aber so das der Funk nur dann ging wenn es geregnet hat oder nach der Waschstraße, hab zuerst gedacht bestimmt Kabelbruch, hab alle Kabeln neu gemacht, ging trotzdem nicht, nach 10 Stunden Arbeit hab dann den Fehler doch gefunden, auf der Platine in der Deversity war ein winzig kleiner Wiederstand durch gebrannt (war kaum zu sehen) und hatte einen Wackler wenn es feucht war, hab dann ein nagelneues Antennenverstärker gekauft und jetzt geht es alles wieder. Viele betroffene hier im Forum haben auch geschrieben dass wenn der Funk nur aus paar Metern Entfernung funktioniert dann gibt das Diversity bald den Geist auf. Ich weiß das viele Ersatzteile manchmal echt einen Vermögen kosten aber gebraucht kaufen war mir zu gefährlich.
Ja Vielen dank , ja hast recht die Dinger kosten sehr viel , aber da ich per Paypal bezahlt habe müsste ich es zurück geben können, da gewerblicher Anbieter .
Ich hole mal diesen Thread aus der Versenkung, um keinen neuen zu diesem Thema eröffnen zu müssen.
Bei mir geht seit heutwe die ZV nicht mehr per Funk. Zuvor nur aus der Nähe, aber zuverlässig.
Kabelbaum wurde vor paar Jahren vom Vorbesitzer mal getauscht. Offensichtlich wurde auch am Diversity mal "gebastelt", sieht nämlich nach nachträglich abgedichtet aus.
Nun zum Fehler:
Gestern war noch alles normal. Heute konnte ich das Auto (2008er 525d touring LCI) nicht mehr per Funk öffnen.
Im Fehlerspeicher stand: 0093C5: KGM: Zentralverriegelung: Kurzschluss Leitung ZV_MVR
Fehler lies sich löschen, taucht auch nach dem Fahren nicht mehr auf, aber das Problem bleibt bestehen.
Gestern abend gab es hier ein heftiges Unwetter. Natürlich könnte es nun das Diversity nass gemacht haben. Unterm Spoiler war es eben staubtrocken, aber ins Diversity selbst habe ich nicht reingeguckt.
Frage wäre hier: Ist das überhaupt die richtige Stelle zum Fehler suchen? Oder deutet der aufgeführte Fehler eher auf etwas anderes hin?
Bin über jede Hilfe dankbar.