Zentralverriegelung defekt - komme nicht in den BMW
Folgendes Problem:
Der Schließzylinder der Fahrerseite ist seit geraumer Zeit defekt und schließt nicht mehr. Der Schlüssel lässt sich locker, ohne Widerstand, hin und her drehen. Bei der Rechtsstellung des Schlüssels ist ein leises Klacken zu hören. Beim E30 ist die Schlüsselstellung ganz! nach rechts die totale Blockierung der Zentralverriegelung. Dieses bedeutet, das der Wagen weder von außen noch von innen zu öffnen ist (die Knöpfe lassen sich nicht bewegen!). Aber wie hier beschrieben, das Schloss ist defekt! Nun benutzten wir nur noch die Beifahrertür zum Ver- und Aufschliessen des E30. Heute ließ sich das Schloss nicht mehr von der Beifahrerseite aus öffnen (das Schloss ist nicht eingefroren!) Da das Schloss der Fahrerseite defekt ist, kann ich hier drehen, oder es lassen, es passiert nichts mehr, außer beim Rechtsdreh ist das leise Klacken der Zentralverriegelung zu hören. Das weitere Problem ist, dass das Schloss der Heckklappe sich nicht mehr drehen lässt. Das Heckklappenschloss wurde ja kaum benutzt. Aber es wäre die einzige Möglichkeit in den Wagen zu kommen, denn die Heckklappenverschließung ist nicht mit der Komplettverriegelung der vier Türen verbunden.
Meine Frage ist, wer hatte schon einmal dieses hier beschrieben Problem und kam nicht in das Wageninnere und was kann ich machen? Hilfe!!!
Danke und Gruß Frank (macreu)
23 Antworten
Das Problem ist mit ziemlicher Sicherheit der Schließzylinder der Fahrertür.
Jep, den zerlegt es irgendwann mal, verharzt, oxidiert... und bricht.
Ist aber harmlos, ich bau die Dinger mittlerweile in 15 Minuten zusammen... und sie sind noch preiswert zu haben beim Freundlichen.
5121 9 061 343 Reparatursatz, kosten um die 25,- bei BMW und in der Bucht glatt das Doppelte... 😉
Er meint den 🙂 BMW Haendler bzw. eine BMW NL in Deiner Naehe 😉
Danke, es war etwas mißverständlich formuliert.
Gestern funktionierte die ZV wieder einwandfrei. Ich werde es heute mal mit Silikonspray bearbeiten, vielleicht hillft das.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Bitte kein Silikonspray, das mag zwar kurzfristig helfen, aber langfristig sammelt das Silikon dreck an. Besser ist da ein Trockenschmierstoff wie z.B Graphit, MoS2, oder manche Teflon Sprays, da sammelt sich kein Dreck drin.
Ich hole den Fred mal hoch. Wir haben am E 30 das Problem dass er sich zwar absperren lässt, aber gelegentlich nicht mehr auf. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ich es von der Fahrer- oder Beifahrerseite versuche. In welche Richtung sollte ich zuerst ermitteln? Handelt sich um einen E 30 Touring Bj. 92
In diese Richtung...
Steckt links im Schweller unter dem Lautsprecher.
Lieb anzusehen, gell? 😉
"Lief bis zum Schluss... und Tooooop" .... ääääh, tot trifft's eher. 🙂
Zitat:
@Red1600i schrieb am 17. Mai 2023 um 11:16:53 Uhr:
In diese Richtung...
Danke 🙂
Zitat:
Lieb anzusehen, gell? 😉
Oha 😰😰
Ich hol's die Tage mal raus. Bin gespannt ob das auch so aussieht... 😰