Zentralverriegelung; automatische Verriegelung von außen nach Anfahren

VW Golf 8 (CD)

Bei einem Golf 8, den ich einige Tage als Leihwagen fuhr, verriegelte sich nach jedem Anfahren das Fahrzeug von AUSsEN erneut. Erkennbar an Leuchte in linker Fahrertür und „Klick-Geräusch“. Bei meinem Golf 7 ( und anderen früheren VWs) konnte man unter Einstellungen diese permanente Außen-Verriegelung deaktivieren. Im Golf 8 hab ich dazu keinen Menue-Punkt gefunden. Weiß jemand, ob diese Option beim Golf 8 gänzlich weggefallen ist bzw., falls ja, ob die Werkstätten das umprogrammieren können? Mir wäre es lieber, wenn man von außen ( im Fall des Falles) das Fahrzeug öffnen könnte. ( Mögliche Nachteile dazu sind mir allerdings auch bewusst).

Beste Antwort im Thema

Dieses safelock, hatte ich damals schon meinem saab 9-3 und war ne feine Sache. Die Hersteller machen sich halt auch trotz aller bescheisserei doch als Gedanken wie sie das Leben ihrer Kunden besser gestalten oder retten können. Immer nur meckern...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 18. September 2020 um 15:45:50 Uhr:



Zitat:

@Petererkrath schrieb am 17. September 2020 um 21:11:26 Uhr:


[.....] Mir wäre es lieber, wenn man von außen ( im Fall des Falles) das Fahrzeug öffnen könnte. ( Mögliche Nachteile dazu sind mir allerdings auch bewusst).

Dir ist aber bekannt, dass im "Fall des Falles" (Unfall) die Türen automatisch entriegelt werden?

Dafür müssen aber die Airbags auslösen soweit ich weiß

Hatten wir letzes Jahr auf der Autobahn erlebt wo eine ältere Frau gegen eine Leitplanke gefahren ist und dann völlig überfordert war

Die Türen konnte man natürlich nicht öffnen, im Ernstfall wo es um Sekunden geht nicht so schön

Ok, dann haben wir ja den selben Kentnisstand. Bleibt letztendlich doch nur die Werkstatt, wenn man die Funktion nicht haben möchte.

Eine Werkstatt zun deaktivieren habe ich bisher nicht gefunden, da der Freundliche es nicht machen kann oder will.
Ich hatte an den Kundenservice geschrieben ,und folgende Antwort erhalten:

vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit. Ihre Anfrage haben wir Ihnen am 4. Juli 2020 mit einer E-Mail beantwortet. Offenbar gab es einen Übertragungsfehler.Die Deaktivierung der Auto Lock-Funktion ist bei neueren Modellen nicht mehr möglich.Neben einer robusten Türkonstruktion bieten aufgrund von „Automatic doorlock" (ADL) verriegelte Türen zusätzlichen Schutz bei einem Unfall. Dem Kunden soll dieser zusätzliche Schutz immer zur Verfügung stehen.Durch die automatische Entriegelung der Türen nach einem Unfall wird Rettungskräften das Öffnen der Türen von außen und innen ermöglicht.Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.Viele Grüße und bleiben Sie gesundi
.V.Mario Meyeri.V.D

Mal abgesehen von einen möglicherweise zusätzlichen Schutz durch verriegelte Türen - meine Werkstatt hat mir das problemlos rauscodiert. Es geht also auf alle Fälle. Dann ist es aber dauerhaft raus und zum Aktivieren müsste man erneut in die Werkstatt.

Ähnliche Themen

Stellt sich halt die Frage ob die Funktion dann Bestandteil der Zulassung ist und wenn man dran rumspielt im zweifel der dumme ist wenn was passiert...

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 19. September 2020 um 19:16:16 Uhr:


Mal abgesehen von einen möglicherweise zusätzlichen Schutz durch verriegelte Türen - meine Werkstatt hat mir das problemlos rauscodiert. Es geht also auf alle Fälle. Dann ist es aber dauerhaft raus und zum Aktivieren müsste man erneut in die Werkstatt.

War das ein VW Händler? und was hat er dafür genommen.

Das war in meiner VW-Werkstatt bei der ich schon lange Stammkunde. Ist bei der Abarbeitung meiner Mängelliste gratis mit abgefallen.

Folgende Ergänzung dazu:
Ich war knapp 14 Tage nach Abholung in WOB mit besagter Mängelliste in der Werkstatt. Mein G8 war der erst, den die Werkstatt überhaupt zu Gesicht bekommen hat. Deshalb konnte man mir, bis auf Safe Lock, auch nicht ad hoc helfen. Hatte ich auch nicht wirklich erwartet. Aber der Monteur hat sich vorbildlich um Lösungen gekümmert, so dass mein G8 inzwischen fast mängelfrei ist. 🙂
Eines der inzwischen gelösten Probleme war, dass Keyless Access nicht korrekt funktioniert hat. Zur Mangelbeseitigung wurden mehrere Steuergeräte upgedated. Danach war Safe Lock wieder aktiv. In dem Moment hat der Monteur sicher nicht daran gedacht, dass es schon mal deaktiviert war. Ist ja auch nachvollziehbar.
Ich hatte bisher nicht die Zeit mich wieder darum zu kümmern bzw. hebe ich mir das auf, bis ich sowieso in die Werkstatt muss.
Ich will damit sagen, dass ich zwar davon ausgehe, dass eine Deaktivierung auch nach den Updates erneut möglich ist, kann es aber nicht mit Bestimmtheit sagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen