Zentralverigelung bitte um hilfe!
Hallo Leute hab ein problem mit meine zentralverigelung und meine fenster und tank lassen sich nicht mehr öffnen. Habe einen passat 3bg variant und zwar wenn ich das auto zusc hlisse dann gehen nur vone die türen auf oder zu und hinten die bleiben das mache ich alles mit den schlüssel mechanisch.Die fernbedinung geht gar nicht und der tür pin leuchtet auch nicht mehr bei abgeschlossenen türen was ist ads für ein sche.....! das komische war ja das es alles funktionierte.
24 Antworten
erst mal danke, aber so weit bin ich auch schon das komische ist ja habe nur hinten die druckleiste von der heckklappe getauscht. Habe aber jetzt nur die sicherungen links in amaturenbrett nachgekuckt, gibts noch andere?
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@bonk 1979
Dein bonk 1979-Nickname:
Tue mir den Gefallen und belasse es bei diesem Posting mit deinem gewählten bonk 1979-Nick.
Für eventuelle neue Posts lege dir bitte einen neuen Nickname zu.
Danke im Vorraus
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte da ein ähnliches problem.bei mir lag es aber an der elektronischen steuerung.die wurde bei mir nass.weil die wasser abläufe zugestopft waren.(oben zwischen frontscheibe und motorhaube) da is dann das wasser in die steuerung gelaufen.jetz halt ich den ablauf immer sauber.
Hallo Bonk 1979,
schau dir mal die ähnlichkeit deines Nicknamens zu Bonk79 an. Ziemlich ähnlich oder??
Gruss klaus-2.5tdi
Zitat:
Original geschrieben von bonk 1979
Frage noch wegen meinen Nickname was hast du dagegen?
Ist diese Frage ernst gemeint 😕😕😕
würde auch empfehelen, den Nickname zu änern!
Zum eigentlichen Problem:
Alle Sicheungen sind im Sicherungskasten (links, stirnseitig in Amaturenbrett).
Könnte gut ein Wasserschaden sein, hatter erst am vergangenen WE ähnliches Problem mit der Heckklappe meines Autos. Vielleicht ast Du aber noch etwas kaputt gemacht, beim Wechseln des Schloßträgers in der Heckklappe. Lässt sich die Heckklappe denn normal öffnen und schließen?
MfG
cv17
ja danke cv 17 lässt sich normal schlissen mit den schlüssel aber nicht mit der fernbedinung, das kommische ist ja das die fernbedinung garnich funktioniert.
ach so wegen meinen Nicknamen mein gott ich weiß nicht warum ihr euch so aufregt ist nur mein name mit meinen geburtsjahr ist das wirklich so schlimm?
der name bonk 1978 wurde vom forum akzeptiert.ich mein bei der registrierung.also hat sich das thema erledigt.
kindergarten grosse gruppe.ich denk hier geht es um autos?
Und nicht um das ego einzelner!
nochmals zu Namen:
Ich denke, man sollte darüber nicht so viel rumdiskutieren. Allerdings hätte das Forum warscheinlich auch z.B. bonk_79 akzepiert. Man kann ja auch niemandem verbieten einen bestimmten Namen zu verwenden. Allerdings besteht nun mal einfach Verwechlungsgefahr und man kann schon Rücksicht darauf nehmen. bonk79 hat in meinen Augen schon sehr viele wertvolle Beiträge geschrieben. Vieleicht kann bonk79 ja, dem bonk1979 auch mal weiterhelfen. vielleicht ist er aber auch sauer und schreibt einfach nichts. Is auch eigentlich egal! Benenn Dich einfach um. Es gibt so viele Möglichkeiten, mach ihm die Freude - er war zuerst da.
So, genug über Namensgebungen gesprochen ==> zu Thema:
Wenn Sich die Heckklappe nur mit dem Schlüssel öffnen lässt, ist das ein Idiz dafür, daß die Mechanik funktioniert aber nicht die Elektrik. Am Besten machst Du nochmal die Verkleidung aus der Kofferraumklappe und prüfst nochmals allen. Ist es feucht / naß in der Heckklappe? Wenn ja - trockenlegen und abdichten!
Blinkt der Schlüssel, wenn Du den Öffner betätigst? Wenn ja, ist warscheinlich der Schlüssel schon mal funktionsfähig (man könnte ja auch mal den Ersatzschlüssel probieren).
Sind alle Kabel richtig angeschlossen? Sind die Kontakte oxidiert?
Wenn das alles i.o. ist, sollte man mal anfangen, die Sicherungen zu prüfen. Wenn Du den Sicherungskasten öffnest, findest Du in der Innenseite des Deckels ein Kärtchen, auf dem steht, welche Sicheung für was ist.
Alle betroffenen Sicherungen prüfen und gegebenenfalls austauschen.
Als nächstes kann man mal messen, ob überhaupt überall in der Heckklappe Spannung anliegt:
Zuerst sollten 12V (kann auch etwas mehr sein) an der Zuleitung zur Verrieglung anliegen. Wenn nicht, solltest Du erstmal nachforschen, warum! Wenn ja, Stecker einstecken und und riegel einrasten (als würd der Verschluß einrasten). Wird Dir vorne in der MFA angezeigt, ob der Kofferraum geschlossen wurde? Wenn ja - gut / wenn nicht ist warscheinlich der Schalter dort defekt.
Gehen wir mal von "ja" aus: Auf der Linken Seite des Schloßträgers wird ein runder Stecker eingesteckt. Von diesem gehen 2 mal 2 Dräthe weg. Das erste Paar geht zu einer Zuleitung am Kabelbaum (dort sollte in jedem Fall auch 12V ankommen). Das ist für den Microschalter vom öffner (unter der Gummifläche zwischen den Nummernschildbeleuchtungen). Die anderen zwei Drähte sind für die Nummernschildbeleuchtung (dort sollten 12V anliegen, wenn Du Licht einschaltest).
Nun prüfen wir den Stellmotor (ganz rechts am Schlößträger):
Der Schießmechanismus des Kofferraums muß auf "zu" stehen (mit einem Schraubendreher, o.ä. einrasten. Wichtig ist dabei, daß der Schalter in dem Schloß auch i.o. ist. jetzt kannst Du messen, ob an der Zuleitung für den Stellmotor 12V anliegen, wenn Du den kofferraum öffnest (auf den Drücker zwischen den Kennzeichenleuchten drücken). Es gibt nur einen kurzen impuls, da die Spannung vom Schalter in der Verrieglung durchgeschliffen wird. Wenn das Schloß aufschnappt, öffnet der Schalter und unterbricht die Spannungsversorgung des Stellmotors wieder.
Bitte alles systematisch prüfen und wieder Bericht erstatten.
MfG
cv17