Zentralveriegelung Vito Geht nicht
Hallo,
Ich habe bei meinem Vito ein Problem mit der ZV bei einemmal Drücken blinkt er einmal und öffnet keine Tür.
Bei zu machen blink er garnicht und macht auch nicht zu, aber das Relais schaltet.
( Es ist eine Funk ZV ).
Ich Hoffe auf eure Hilfe!!! =)
DANKE
P.S: Wo sitz der Zentralveriegelungs Stellmotor.
23 Antworten
Also ich habe Alles neu geprüft!!
Wen alle Türen zu sind lässt sich nur die Fahrertür mit der Fernbedienung auf und zu machen.
und alle anderen Türen machen überhauptnix.
Ich habe alle Stecker von dem Komfrotschließanlage Steuergerät abgezogen und eins nach dem anderen reingesteckt und es machte immer KLACK.
Sind alle die anderen 3 Stellmotor Defekt oder was kann das noch sein.
Ich bitte um eure Hilfe!!!
DANKE IM VORAUS
Hallo fangen wir doch mal vorne an .
Was hat dein Fahrzeug für eine Identifikationsnummer ? VSA 638... , WDF639.... , ?
Was passiert wenn du von einer anderen Tür aus mit dem "normalen" Schlüssel , sprich den Schlüssel in die Tür stecken und herum drehen , die ZV betätigst ?
Gruß luetty
Hallo,
Also FIN ist VSA!
Wen ich z.B die Beifahrertür zu mache mit dem Schlüssel dan geht die Beifahrertür zu und die Fahrertür der rest bleibt offen !
und wenn alles wieder offen ist und die Schibetür zumache dan geht auch die fahrertür zu und des im nur 2türen !
Ähnliche Themen
hallo,
hast du auch den schlieser in der hinteren heckklappe überprüft. der ist aus plastik und klickt sich manchmal aus der halterung so das es manchmal fukztioniert und manchmal nicht mit der zentralverriegelung. dann könnte natürlich auch ein drahtbruch in der fahrertüre auch die ursache sein.
gruß
kresi
ja die fahrertür schließt zwar, gibt aber keine rückmeldung an das steuergerät somit gibt das steuergerät den befehl nicht weiter. ich hatte das gleiche problem. es war ein drahtbruch in der fahrertüre, hab es dann gelötet und es funktionierte wieder.
Tach auch !
So , an jeder Tür befinden sich die Kabelfarben schwarz-rot und blau-rot (an der Hecktür meisten weiß-rot und blau-rot) in einem Stecker und in einem weiteren Stecker die Kabelfarben gelb-schwarz und grün-schwarz . Die Steckverbindungen befinden sich bei dem Baumuster VSA 638094 und weitere , für vorne in schwarzen Kunstoffbeuteln im Fußraum nähe der A-Säule links und rechts hinter der Instrumentenverkleidung .
Wenn du ein analoges Voltmeter hast, ist es am besten , ja es geht auch mit einem digitalen , nur solltest du dieses auf Wechselspannung schalten, weil du sonst nichts erkennen kannst ( die Dinger sind zu langsam )
Lege die Stecker frei und messe nun an den Kabeln mit dem roten Strich bei digital sollte ca. ~ 2,5 Volt bei herum kommen , auf dem Analogen liegt die Spannung bei fast 10 Volt .
Wenn das der Fall sein sollte , ist die Steuerspannung da, aber leider die Motoren defekt .
Oftmals ist es so, dass die Fahrertür um längen öfters benutzt wird als der Rest der Türen und deshalb brechen dort leider gerne die Leitungen in der Durchführung im Knick . Solltest du die Beifahrertür genau so oft nutzen wie die Fahrertür besteht hier vielleicht auch das Problem vom Kabelbrüchen . Du sagtest ja die Tür (Beifahrer) lässt sich ja mit dem Schlüssel öffnen und schließen, ohne dass etwas bei dem Rest passiert. Von daher ist ein Kabelbruch schon sehr denkbar !
gruß luetty
Hallo,
So ich habe heute alles Durchgeschut und Geguckt !
Da ja von den Stellmotoren Kabel von der Tür in den Innenraum führen habe ich heute da den Strom gemessen !
Da gibt es einen Weißen und einen Schwarzen stecker ! ich habe an dem Schwarzenstecker kam bei Beiden seiten 0,00 volt raus !
Bei den Weißen war 2,5-3,0 sowas ! Strom ich auf dem Weißen kabel dar Und auf dem Schwarzen nicht was eißt das ?
Die fahrertür schließt mit der Ferhnbedieung !
Wenn ich die Beifahrertür per schlüssel schließe geht die Fahrertür und die Beifahrertür zu !
Per Schlüssel gehen immer Nur 2 Türen Zu !
WAS KAN DAS NUR SEIN ??
DER sCHALTER IM KOFFERRAUM IST EINER AUS WEISEM PLASTIK UND SITZT DIREKT NEBEN DER VERRIEGELUNGSMECHANIK.ICH HABE DAS PROBLEM SO GELÖST DAS ICH DEN SCHALTER EINFACH MIT EINEM KABELBINDER GESCHLOSSEN HABE WEIL ER DOCH IMMER WIEDER RAUSRUTSCHT. UM AN DEN SCHALTER RANZUKOMMEN MUSST DU ZUERST DIE VERKLEIDUNG ENTFERNEN. DIE ZIEHST DU VON UNTEN NACH OBEN VORSICHTIG MIT SANFTER GEWALT WEG VON DER KLAPPE; VORHER NOCH DAS PLASTIK VON DER ENTRIEGELUNG ABZIEHEN; ZU SCHLUSS NACH OBEN ENTLANG DER SCHEIBE AUS DER HALTERUNG DRÜCKEN;