Zentralveriegelung

Ford Focus Mk1

Hallo,
bin neu hier.

So, zum Thema .Ich habe eine Ford Focus 1,6l Kombi Baujahr 2000.
Mein Problem,wenn ich die Beifahrertüre öffne,dann öffnet sich meistens auch nur diese
Türe.Wenn ich die Fahrertüre öffne,dann öffnen sich immer alle Türen.Woran kann das liegen?? Die Verriegelung macht auch während der Fahrt schon mal Geräusche,als ob die Türen sich verschließen wollten.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß Schrottpresse 111😉

19 Antworten

Das wird an dem Schloss (Beifahrerseite) liegen.

Am Schloss??Kann man da was machen, ohne das es ausgetauscht werden muss??
Wenn es ausgetauscht werden muss,dann alle Schlösser??

Gruß Schrotpresse111

Meist sind es die Kontakte zum ZV-Motor vom Schloss, die erstmal reinigen.

Wo liegt der ZV-Motor??

Im Schloß!

Vielen Dank.
Gruß Schrottpresse 111

So,
ich nochmal.Hab heute auch gehört,dass das Problem eventuell auch an einem Sensor, der dort am Schloss angebracht ist,liegen kann.Hat da einer mal was von gehört???

Ist es schwer den ZV-Motor auszubauen???
Brauche ich Spezialwerkzeug???
Muss ich was beachten(springen mir irgendwelche Federn entgegen)????
Gibt es eine Reihenfolge??

Gruß Schrottpresse111

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaallllllllllllllloooooooooooooooooooooooo!!

Kennt sich einer mit den vorgenannten Fragen aus???????

Schrottpresse111

Einen Sensor im Schloss gibt es nicht. Es wurden Wahrscheinlich die Micro-Schalter gemeint die die ZV steuern.

Spezialwerkzeug braucht man nicht. Nur normales Werkzeug und einen 20er und 30er Innentorx.

Der Ausbau ist eigentlich leicht, die Verkleidung wegmachen, dann die Innere Türdichtfolie auf Höhe des Schlosses entfernen. Das Schloss unten an der Schlossplatte wegschrauben, dann oben den Türaussengriff abmachen und dann die ganze Schlosseinheit komplett rausnehmen.

Das ist kein Fehler. ZV wird nicht über die Beifahrerseite aktiviert.

Man kann das Auto auf beiden Seiten öffnen und schließen, also von der Fahrer und von der Beifahrerseite.

Vielleicht ist essmex` Schloss auch kaputt :-O
Ich kann bei meinem BJ`00 von Fahrer und Beifahrerseite mit dem Schlüssel öffnen. Im Stellmotor ist die Elektrik drin die erkennen sollte ob auf- oder zugeschlossen wird, dann gibt es ein Signal ans ZV-Steuergerät und dieses ver- bzw entriegelt dann die anderen Türen.

Also entweder ist der Stellmotor defekt, oder ein Kabelbruch an der Leitung für das Steuersignal.

Hallo!
Ich schließe mich hier an, weil ich es auch für einen Fehler halte, wenn auf BF-Seite nicht alle Türen geöffnet werden. Habe ebenfalls einen Focus 1,6l, BJ 1999. Im fünften Jahr hat es angefangen, davor war alles ok.
Beim Händler konnte nichts gefunden werden, d.h. Kabel sind okay.
Seit einer Woche hat sich das Problem erweitert! Es kommt zu einer Verzögerung beim Aufsperren. Dauert bis zu 15 Sekunden, bis nach Aufschließen die anderen Türen folgen.
Hängt vielleicht mit der Temperatur zusammen (warm- kurze Verzögerung, kalt- lange Verzügerung).
Ich hoffe, dass beide Probleme zentral (Steuergerät?) gelöst werden können.

Danke für hilfreiche Antworten!!!

ja klar ist das ein Fehler, auch vom Beifahrerschloss aus müssen alle Türen aufgehen

ist bei mir auch schon ne Weile kaputt, erst bei Nässe und Kälte mit Verzögerung, dann irgendwann gehts gar nicht mehr, egal unter welchen Wetterbedingungen

wenn ich mal Zeit hab tausch ich einfach das Schloss und fertig. Es soll wohl auch helfen die Kontakte zu reinigen aber bei vielen gehts dann bald wieder von vorne los

mit dem Steuergerät hats jedenfalls nichts zu tun

Deine Antwort