Zentralstern nach MOPF endlich beheizt?
Weiß jemand, ob nach der Modellpflege der Zentralstern endlich für die Distronic beheizt ist...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@birdzilla schrieb am 17. Juni 2019 um 20:48:53 Uhr:
Ein Danke für die Erklärung, was die Antwort von holgor2000 gemeint hat, hätte es auch schon getan. Also ... Keine Ursache ...
Statt der unsinnigen Laberei hier, hätte eine simple Antwort auf meine Frage gereicht..!
Umkehrschluß: Von den hier Beteiligten weiß es niemand, aber auf die Suchfunktion verweisen, das ist sehr hilfreich, klasse.
Für die ausführliche Hilfe auf meine sehr anspruchsvolle Frage folgt ein aufrichtiges "Dankeschön"...!!
26 Antworten
Zitat:
@Bitmac schrieb am 20. Juni 2019 um 09:35:32 Uhr:
Wenn Mercedes den Radar in die Frontscheibe verbauen würde, täte sich diese Frage erübrigen.
Das dürfte technisch nicht möglich sein, da Glas die Radarwellen zu stark dämpft. Zudem ist diese Box hinter der Frontscheibe mit all den Sensoren und Kameras eh schon überfüllt, wage ich mal zu behaupten.
Zitat:
@Classicmac schrieb am 20. Juni 2019 um 10:00:37 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 20. Juni 2019 um 09:35:32 Uhr:
Wenn Mercedes den Radar in die Frontscheibe verbauen würde, täte sich diese Frage erübrigen.
Das dürfte technisch nicht möglich sein, da Glas die Radarwellen zu stark dämpft. Zudem ist diese Box hinter der Frontscheibe mit all den Sensoren und Kameras eh schon überfüllt, wage ich mal zu behaupten.
Jepp. So eine Radarantenne ist nicht gerade klein:
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 20. Juni 2019 um 10:43:37 Uhr:
Zitat:
@Classicmac schrieb am 20. Juni 2019 um 10:00:37 Uhr:
Das dürfte technisch nicht möglich sein, da Glas die Radarwellen zu stark dämpft. Zudem ist diese Box hinter der Frontscheibe mit all den Sensoren und Kameras eh schon überfüllt, wage ich mal zu behaupten.Jepp. So eine Radarantenne ist nicht gerade klein:
Darum schrieb ich ja, wenn sie es täten.
Bei Volvo hinter der Frontscheibe.
http://delphimedia.iconicweb.com/.../RACam_CES_2015_Product_Sheet.pdf
Kann keiner mal einfach die Frage beantworten?
Ähnliche Themen
Schon wieder OT-Gemotze. Genau das meine ich.
Vermutlich weiss es hier ganz einfach niemand, ok? Wo ist das Problem?
Die OT-Diskussion finde ich sehr interessant.
Und keine Forum-Regel verbietet es, vom Thema abzuweichen!
Einfach nur schade.
Würde mich auch mal interessieren, ob man umrüsten kann. Wenns an Steuergerät oder Kabelsatz liegt, das ist nicht das Problem. Die Grundfrage ist schonmal: ist die Platte gleich groß? Denn am anders geformten Grill fangen die Probleme vom Mopf zum Vormopf ja schon größeren Maßes an.
Kann ein Mopf Fahrer vielleicht mal den Durchmesser nennen?
Oder eine Fahrgestellnummer zum mal gegenprüfen per PN?
Zitat:
@hester schrieb am 20. Juni 2019 um 18:05:34 Uhr:
Kann keiner mal einfach die Frage beantworten?
nein keiner nicht mal einer:-))
Macht durch durch die Umrüstungen keine Hoffnungen auf eine vollständige Problemlösung! Ich habe zwar einen MOPF mit beheitzen Stern, die Wirkung ist allerdings eher "Suboptimal" bei Schneeregen. Auch wenn die Fahrbahn frei bleibt friert der Matsch auf dem Radarsensor offenbar fest...
Zitat:
@avento16 schrieb am 22. Januar 2021 um 17:00:41 Uhr:
Zitat:
@hester schrieb am 20. Juni 2019 um 18:05:34 Uhr:
Kann keiner mal einfach die Frage beantworten?nein keiner nicht mal einer:-))
Nicht verrückt machen lassen. Hier will sicher keiner tausend Beiträge mit „ich weiß es nicht“, „ich auch nicht“, etc. Kommt keine Antwort, haben wir eine Wissenslücke ...oder Geheimnisträger.
Forum halt.
🙂
Zitat:
@marty213 schrieb am 22. Januar 2021 um 18:09:37 Uhr:
Zitat:
@avento16 schrieb am 22. Januar 2021 um 17:00:41 Uhr:
nein keiner nicht mal einer:-))
Nicht verrückt machen lassen. Hier will sicher keiner tausend Beiträge mit „ich weiß es nicht“, „ich auch nicht“, etc. Kommt keine Antwort, haben wir eine Wissenslücke ...oder Geheimnisträger.
Forum halt.
🙂
sehr gut, endlich einer der die falsche Frage indirekt richtig beantworten konnte.
Zitat:
@Dr.EVIL666 schrieb am 22. Januar 2021 um 17:06:36 Uhr:
Macht durch durch die Umrüstungen keine Hoffnungen auf eine vollständige Problemlösung! Ich habe zwar einen MOPF mit beheitzen Stern, die Wirkung ist allerdings eher "Suboptimal" bei Schneeregen. Auch wenn die Fahrbahn frei bleibt friert der Matsch auf dem Radarsensor offenbar fest...
Ist nur mal ein Gedanke, drum die Frage ob jemand mal die Maße hat. Elektrik ist eine Geschichte, die man lösen kann, aber passen sollte es halt auch. Dann könnt ich mal schauen, ob das Radar gestört wird oder trotzdem läuft.
Zitat:
@spookie [url=https://www.motor-talk.de/.../...ch-mopf-endlich-beheizt-t6642051.html
Ist nur mal ein Gedanke, drum die Frage ob jemand mal die Maße hat. Elektrik ist eine Geschichte, die man lösen kann, aber passen sollte es halt auch. Dann könnt ich mal schauen, ob das Radar gestört wird oder trotzdem läuft.
Ich habe mal versucht da irgendetwas zu fotografieren... Der Stern ist allerdings so "verbaut" das man von hinten so gut wie nichts erkennen kann.
Vielleicht hat jemand Zugang zu den Ersatzteilkatalogen und Explosionsplänen und kann die entsprechenden E-Teile miteinander vergleichen?