Zentralmagnete Nockenwelenverstellung an W204 200K Björn 2009 wechsen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
ich will an meinen W204 200K die Zentralmagnete tauschen. Werden diese an das Motorgehäuse nur festgeschrieben (vorher mit Hilomar abgedichtet)oder müssen diese noch irgendwie zentriert werden?
Vielen Dank für Infos.

VG Tancos

31 Antworten

Ich schrieb ja auch "ich bin mir nicht sicher, aber ich meine.... ".
Wollte nicht extra das WIS öffnen

Zitat:

@dl0341gnet schrieb am 15. Juli 2023 um 20:34:56 Uhr:


Ich schrieb ja auch "ich bin mir nicht sicher, aber ich meine.... ".
Wollte nicht extra das WIS öffnen

Darum geht es doch überhaupt nicht.

Bei so einem kurzen Thread muss man doch nur die wenigen nachfolgenden Beiträge überfliegen / lesen bevor man etwas bereits richtig korrigiertes "nicht sicher" (wieder falsch) beantwortet.

Ganz ehrlich: Ich glaube du liest nur deine Beiträge und hast es deshalb immer noch nicht verstanden.

Zitat:

@Allestester schrieb am 15. Juli 2023 um 20:54:10 Uhr:



Zitat:

@dl0341gnet schrieb am 15. Juli 2023 um 20:34:56 Uhr:


Ich schrieb ja auch "ich bin mir nicht sicher, aber ich meine.... ".
Wollte nicht extra das WIS öffnen

Darum geht es doch überhaupt nicht.

Bei so einem kurzen Thread muss man doch nur die nachfolgenden Beiträge überfliegen / lesen bevor man etwas bereits richtig korrigiertes nicht "sicher" (wiederum falsch) beantwortet.

Ganz ehrlich: Ich glaube du liest nur deine Beiträge und hast es deshalb immer noch nicht verstanden.

Wenn du sinnlos diskutieren willst, geh zu Facebook.
Die Schrauben dieser Größe am Zylinderkopf des 271 werden in der Regel mit 8 ODER 9 Nm angezogen. Und selbst wenn man diese "handfest" anzieht, hat das in der Praxis keine Auswirkungen.
Die Zylinderkopfhaube und die Zündspulen zB werden zum einen mit 8 und zum anderen mit 9 Nm angezogen, und das auch noch abwechselnd.

Ich kann solche Dummquatscher nicht ab. Kannst gern mal vorbeikommen und mit mir gemeinsam Mercedes-Motoren schrauben. Bislang ist noch keiner WEGEN EINEM NEWTONMETER kaputt gegangen.
Ich glaube DU brauchst einfach nur wen zum runtermachen. Ich LESE die Beiträge durchaus. Und ich habe das technische Wissen und die Praxis

Wahnsinn. Schon 2 Seiten wegen drei Schrauben und nem O-ring.

Wie egal es ist ob 8 Nm, 9 Nm oder sonst was ist das nächste. Glaubt hier ernsthaft jemand das ein halbwegs guter Schrauber den Drehmomentschlüssel auspackt?

Ähnliche Themen

Ja. Ich habe diese Schrauben tatsächlich mit Drehmomentschlüssel angezogen, weil ich aus Garantiegründen keine andere Wahl hatte. Der Motor hatte 0 km drauf

Was soll den Garantie sein wenn du selbst dran schraubst? Und, wer soll das kontrollieren?

EBEN!

Es sind ja keine Pleuellager...

Genau. Das hat man im Gefühl oder nicht. Wenn es mit Drehmoment sifft ist alle Theorie sinnlos.

Eigentlich wollte ich auch wissen, ob es Empfelenswert ist, die Flächen an den Zentralmagnete zusätzlich mit Hylomar abzudichten. Wie ist Eure Empfehlung?

Quatsch.

@MxD
Begründung? Schadet es, wenn zusätzlich abgedichtet wird?

Ja. Es wird undicht.

Sinnlose Arbeit

Zitat:

@Tancos schrieb am 16. Juli 2023 um 11:09:37 Uhr:


Eigentlich wollte ich auch wissen, ob es Empfelenswert ist, die Flächen an den Zentralmagnete zusätzlich mit Hylomar abzudichten. Wie ist Eure Empfehlung?

Wie oft willst du das denn noch fragen?

Zitat:

@MxD schrieb am 16. Juli 2023 um 10:34:57 Uhr:


Was soll den Garantie sein wenn du selbst dran schraubst? Und, wer soll das kontrollieren?

Ich glaube nicht das du beurteilen kannst was ich mache. Aber wenn eine Garantie wegen einem ausgerissenen Gewinde geprüft wird, dann ist es eben nicht egal wie fest angezogen wurde.
Es gibt Bedingungen für die Gewährung einer Garantie. Und bei 8.300 Euro für einen neuen Rumpfmotor, gibt's da keine Diskussion ob mit Drehmoment oder nicht!

Garantiearbeiten sind nach WIS durchzuführen. Wenn du das daheim in deiner Garage anders machst, ist das deine Sache. Wenn ein Auto, egal welches, in meiner Werkstatt steht, wird nach Herstellervorgabe gearbeitet. Diskussionslos.

Was bei mir aus der Werkstatt fährt, das fährt auch wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen