Zenec Rückfahrkamera anschließen ??
Hallo ich habe ein Opel Astra H Caravan Bj. 05 und habe mir vor kurzem die Zenec Rückfahrkamera gekauft , ich habe heute in der Montageanleitung geguckt und verstehe nicht ganz die Anleitung kann einer helfen ???
Und zwar steht da : Gelbe Leitung:Video Out = chinch stecker das ist Klar
Blaue Leitung: Remote Out + 12V = ???
Rote Leitung : ACC =????
Schwarze Leitung: Masse = ist auch klar
Gelbe Leitung mit Sicherung : Batterie +12VDC= Ziggerrettenanzünder usw.
Doch wo soll ich die mit "?" gekenzeichneten Leitungen hinführen ??
Danke schonmal
MfG Marcel
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Ne der Hersteller weißst sogar darauf hin das Fahrzeuge mit PWM-Taktung nicht geeignet sind um den Signalgeber an der rückleuchte abzugreifen ...
So viel Verdrahtungsaufwand für 'ne lumpige Kamera und nicht mal Geld für 'n lumpigen Integrator übrig gewesen (super Entwicklung).
Als Spannungsversorgung sehe ich das ja ein, aber so

Laß das Ding mit Zündungsplus laufen und fertig.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hä?!?
1. Nicht "Hä?!?", sondern "Wie bitte?"
2. Natürlich kann man das Rückfahrsignal über den passenden Adapter vom Canbus abgreifen.
3. Da der TE hier sehr sparsam mit Informationen handelt, ist es schwierig ihm vernünftig zu helfen. Vielleicht hat er ja sogar so einen Adapter verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
1. Nicht "Hä?!?", sondern "Wie bitte?"
Bayrisches Fragewort mit zwei Buchstaben: Hä
Zitat:
2. Natürlich kann man das Rückfahrsignal über den passenden Adapter vom Canbus abgreifen.
Klar, aber was gewinne ich damit? Komm mir jetzt nicht mit strom-sparen

Man könnte auch selber die PWM integrieren, aber hier gilt das gleiche: warum?
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Bayrisches Fragewort mit zwei Buchstaben: Hä
Mööp. Im Kreuzworträtsel hat es drei Buchstaben: Hae
Blöde Bayern

Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Zitat:
2. Natürlich kann man das Rückfahrsignal über den passenden Adapter vom Canbus abgreifen.
Klar, aber was gewinne ich damit? Komm mir jetzt nicht mit strom-sparen![]()
Man könnte auch selber die PWM integrieren, aber hier gilt das gleiche: warum?
Na weils vielleicht schon da ist. Wo will der TE überhaupt etwas anschliessen? Ans CID? ans Radio? Welches Radio ist überhaupt verbaut? Was für ein ominöses Interface hat er am Display?
Du siehst: Fragen über Fragen

Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Blöde Bayern
Ich bin Frange, Dange

Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Na weils vielleicht schon da ist. Wo will der TE überhaupt etwas anschliessen? Ans CID? ans Radio? Welches Radio ist überhaupt verbaut? Was für ein ominöses Interface hat er am Display?
Du siehst: Fragen über Fragen
Er wills am CID-Interface anschließen. Mehr kann ich dir nicht beantworten.
Gruß Metalhead
Richtig ich will es am CID bzw. am Interface im CID anschließen !!
Was für ein Can -Bus adapter meinst du den ??
Aber wenn ich es auf Zündungsplus lege ist die dann nicht immer an d.h immer auf den CID zu sehen ??
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Aber wenn ich es auf Zündungsplus lege ist die dann nicht immer an d.h immer auf den CID zu sehen ??
Hi,
die Kamera liefert immer Signal. Du brauchst ohnehin ein Schaltsignal am CID-Interface, daß dir beim einlegen des Rückwärtsgangs auf die Kamera umschaltet (unabhängig vom Kamerasignal). Es sei denn, das Interface erkennt ob ein Signal vorhanden ist oder nicht und schaltet automatisch um.
Gruß Metalhead
Ja ich hatte ja schon eine Rückfahrkamera aber eine billige und da hab ich einfach über ein relais das signal von der rückfahrleuchte genommen also sobald Spanung an der Kamera anlag schaltete das Interface um aber irgendwann war die kamera kaputt ... Kann ich nicht vom geber der rückfahrleuchte das signal nehem also da der Geber beim Schaltknauf ????
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
...und da hab ich einfach über ein relais das signal von der rückfahrleuchte genommen also sobald Spanung an der Kamera anlag schaltete das Interface um...
Und was spricht dagegen, dies jetzt wieder so zu tun? Jetzt bin ich ja von den Socken.
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Kann ich nicht vom geber der rückfahrleuchte das signal nehem also da der Geber beim Schaltknauf ????
Also ohne jetzt in die Schaltpläne zu schauen rate ich da erstmal von ab. Der Kontakt wird ja vermutlich irgendwo auf den Eingang eines Steuergerätes gehen. Da werden in der Regel nur minimale Ströme durch die Leitung geschickt. Wenn du da jetzt noch zusätzlich die Kamera mit dran hängst könntest du dir vielleicht die Eingangselektronik zerstören.
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Ebend nicht als Hinweis steht extra unten drunter das neuere autos eine PWM Taktung(pulsierte Spannung ) haben und das für Kameras nicht geeignet ist??
Genau das spricht dagegen!!

Das wäre ja eig. kein Problem dafür gibt es Relais aber ob ich es würklich so machen kann ist eine andere frage ???
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Ebend nicht als Hinweis steht extra unten drunter das neuere autos eine PWM Taktung(pulsierte Spannung ) haben und das für Kameras nicht geeignet ist??
Genau das spricht dagegen!!
Du schaltest doch mit der getakteten Spannung das Relais und nicht die Kamera.
Hat doch vorher anscheinend auch funktioniert. Warum soll das nun nicht gehen? Die Taktung war doch auch schon bei der alten Kamera vorhanden.
Hi,
genau, einfach wieder so anklemmen. Alles was irgendwie Spannung braucht auf den Ausgang des Relais, Masse auf Masse und Signal auch CID. Fertig.
PS. Wenn das alles so geht, hätte es definitiv auch eine günstigere Kamera getan.
Gruß Metalhead
Wenn es so gehen würde wäre das Super werde es die Tage mal ausprobieren ...
Ich hatte mit der alten Kamera meinchmal probleme wie z.B das die kamera meinchmal kein Bild gezeigt hat und ein schlechtes bild hatte usw.
Rückfahrkamera
Hallo Leute,
wer kann mir helfen! Habe eine Rückfahrkamera eingebaut und übers Rücklicht an geklemmt, hatte dann Waagerechte Störstreifen. Daraufhin baute ich ein Relais dazwischen etwas besser aber jetzt wird das Bild trübe, habe Die Kamera schon einmal getauscht.
Nun wollte ich mehr Geld ausgeben und stieß auf die Zenec ZE-RCE5001. Hier fand ich die Warnung,
das es Probleme bei PWM Taktung gib. Ich gehe davon aus, dass dies auch mein Problem ist. Die Störstreifen habe ich nur, wenn der Motor läuft. Das trübe Bild ab und zu.
Jetzt haben wir die Kamera an Batterie Plus und sie wird über die Masse vom Rückwärtsgangschalter am Getriebe gesteuert.
Jetzt habe ich den Fehler, das Bild wird trübe sobald das Licht an geht es reicht auch schon das öffnen der Tür wobei die Nummernschildbeleuchtung an geht.
Kann mir jemand helfen?
Gruß