Zenec NC5010 im Omega

Opel

Hallo hat schon einer von euch mal das Zenec NC5010 im Omega verbaut. Hab das jetzt im Vectra und würde mir aber gern wieder nen Omega holen und das Radio mitnehmen.
Funktioniert das im Omega? Wie sieht es im Omega aus der einen BC übers Radio gesteuert hat, also beim CID. Ist das über einen Canbus wie im Vectra angebunden, dann sollte das Zenec dies ja unterstützen. Oder ist das noch auf herkömmliche art verdrahtet.

Würde mir gern nen 3,2V6 Limousine holen, rechne da mit 11-12l/100km bei 50%Stadt 50% Landstraße bei überwiegend zurückhaltender Fahrweise ist das realistisch oder zu niedrig angesetzt?

Gruß Stephan

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ah Verbrauchsmärchenstunde wieder heute😉, was wollt Ihr mir hier erzählen. Ich fahre den Omega jetzt 10 Jahre und der Schnitt liegt bei 14,7 l. Klar gehts auch mit 10l mit 120 auf der BAB, aber dafür brauche ich keinen V6. Opel gibt den Verbrauch in der Stadt mit knapp 17l an und Du verbrauchst laut eigener Aussage 12,5l im reinen Stadtverkehr, da kann ich nur drüber lachen, nicht das das noch jemand glaubt😉

FalkeFoen

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo!

Fang mal Vorsichtig bei 14 Litern an und es wird realistisch😉. Baust Du das NCDC aus sind die BC-Funktionen verloren, da hilft auch das Zenec nichts😉

mfg
FalkeFoen

Also meiner nimmt jetzt mit Gas so gegen 14-16 Liter.Auf benzin nimmt er gegen 12.Mache ich was falsch?

ich weiss nicht genau wie du immer fährst falke oder ob bei dir in der stadt alle 5 meter ne ampel steht und du nen ständigen stop and go betrieb hast, aber ich fahre im moment mit 12,5l rein in der stadt...ansonsten wenn ich meine täglichen 25km zur arbeit sause lieg ich so bei 12-12,4l aber da ist dann auch ab und an mal spassfahrt bei....

Hallo!

Ah Verbrauchsmärchenstunde wieder heute😉, was wollt Ihr mir hier erzählen. Ich fahre den Omega jetzt 10 Jahre und der Schnitt liegt bei 14,7 l. Klar gehts auch mit 10l mit 120 auf der BAB, aber dafür brauche ich keinen V6. Opel gibt den Verbrauch in der Stadt mit knapp 17l an und Du verbrauchst laut eigener Aussage 12,5l im reinen Stadtverkehr, da kann ich nur drüber lachen, nicht das das noch jemand glaubt😉

FalkeFoen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von croma74


Also meiner nimmt jetzt mit Gas so gegen 14-16 Liter.Auf benzin nimmt er gegen 12.Mache ich was falsch?

@chroma

auf Gas verbrauchst du immer mehr. Rechne mal 10-20% drauf, dann passt das schon. Aber wie immer alles auch stark abhängig von der Fahrweise.

@TE

der Omega hat CAN m.W. nur zwischen Radio und CID ( und Telefon. Mehr ist mir bisher nicht bekannt). Sind lt. Aussage Hersteller erst für Fahrzeuge nach 2004 ausgelegt, welche komplett über CAN laufen. Sollte es eine Lösung geben, das es auch im "kastrierten" CAN beim Omega geht, bin ich für Lösungen offen. Mich interessiert das Thema auch, allerdings habe ich noch keine 100%ig verlässlichen Aussagen zum Omega gefunden.

Gruß Lars

habe mich ja auch nicht beschwert .... :-)

@ chroma

habs auch nicht so aufgefasst 😁

liege mit meinem auch so zwischen 10 und 13l. beim Z22XE. Je nach "Gas"fuß und Aussentemperatur... Wenn ich die aktuellen Spritpreise sehe, war die Umrüstung ne gute Entscheidung...

Gruß Lars

Also 13,5 bis 14,7 hat ich auf den Strecken die ich jetzt meistens fahre mit meiner 500er S-Klasse. Kann mir nicht vorstellen das der Omega so ein Säufer geworden ist. Ich hatte mal den 2,2er im Omega und mein Vater den 3,0l den Sind wir beide bei überwiegend gleichen Streckenprofil und Fahrweise mit jeweils 11l/100km gefahren. Als ich sich dann mein Streckenprofil geändert hat war ich mit den 2,2er bei 12bis 12,5 bei der S-Klasse siehe Oben. Deswegen bin ich jetzt auch wieder von 12l meinetwegen auch 12,5 ausgegangen. Da der 3l und 2,2l sich ja analog verhalten haben. Soll der 3,2er wirklich so ein Säufer sein.

Läuft das Zenec denn gar nicht im Omega? Auf den BC kann ich ggf. verzichten. Auf meine MP3's vom USB-Stick nicht. CD-Wechsler ging mir schon in der S-Klasse auf den Sack

Gruß Stephan

Hallo Stephan,

ich hab leider keine Unterlagen, ob das Zenec nen DIN-Anschluss hinten hat, oder das da auch schon mit CAN ankommt. Wenns ein vorgeschalteter Adapter ist, und am Gerät ISO-DIN, dann könnte es gehen. Dann fällt aber der BC weg, weil das definitiv über CAN geht m.W.
Suche selber verlässliche Infos, weil Opel wohl die Karten fürs 2015 und Co einstellt.

Gruß Lars

Hallo!

Du kannst den X30XE nicht mit dem Y32SE vergleichen, der braucht gleich mal 1,5l mehr wie sein Vorgänger. Wenn ich dann solche Tüten lese, ala er braucht bei reinem Stadverkehr 12,5l das ist wohl reines Wunschdenken, denn Opel selbst gibt den rein städtischen Verbrauch mit knapp 17 Litern an. Das Zenec läuft schon im Omega, nur der BC ist dann halt weg.

FalkeFoen

@Falke,

hast du evtl. Unterlagen/Schaltpläne bzw. Belegungen von den Radios? Von Zenec hab ich nur allgemeingültiges BlaBla bekommen....

Gruß Lars

Hallo!

Nur das was im TIS zu finden ist, aber das könnten auch Schnittmuster für Klamotten sein. Ich kann auf den Schaltplänen weder was erkennen noch weis ich wozu was ist😁.

mfg
FalkeFoen

Ich bin auch der meinung das 11-13L wunsch denken sind.
Gut habe meine 2,5L oder MV6 in Berlin gefahren und da karm immer was ab 15-22L raus.
Gut dafür hat er auf der Bahn so um die 12-13 bei 160-180 km/h gebraucht.

@Falke

die vom Omega hab ich. Ich meinte vom Zenec, weil auf der HP ist nichts verwertbares und vom Hersteller hab ich auch nur allgemeingültiges BlaBla bekommen. Mich interessieren da die Anschlußbelegungen. Und ob da ein CAN-Adapter davor hängt, oder ob der innen verbaut ist. Dann könnte man evtl. was bauen. Und CAN könnte man vielleicht auch mit dem CID koppeln, aber ohne Unterlagen ist das etwas schwierig....

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen