Zenec NC-2040 Frage

VW Passat B5/3B

Hallo Leute.
Hätte mal eine Frage zu diesem Radio. Und zwar soll es für den Golf 4 gemacht sein. Würde das dann nicht auch in einem 3bg passen.
Bin nämlich schon lange auf der Suche nach einem Doppel-Din Radio das sich Nahtlos dem Innenraum anpasst und dabei auch viele Funktionen bietet.
MFG Rico

http://www.zenec.com/index.php?id=317&L=0

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe das ZENEC 2040 bei mir seit 21.12.2009 im Sharan eingebaut. Ich kann nur sagen.....so einen Schrott habe ich noch nicht besessen 😠
Ich war heute beim Händler und würde das Dingen am liebsten wieder zurückgeben, leider hat dieser erst ab 07.01.2010 wieder geöffnet. Ich habe mich schon geärgert, dass ich das Radio nicht über einen Shop im www bestellt habe, da hätte ich das Teil wenigstens 14 Tage problemlos zurückgeben können...
Hier mal eine kleine Auflistung der sachen die mich stören (vielleicht bin ich auch etwas verwöhnt von meinen bisherigen (orig.) Navis):
- während dem Telefonieren keine Navi-Ansage!
- es werden bei jedem Autobahnkreuz (teilweise auch Abfahrten) falsche Autobahnen angesagt / es kommt immer die Ansage der Nummer vom Kreuz (z.B. beim Autobahnkreuz 58 von der A3 auf die A73 sagt er man solle auf die A58 fahren!!!).
- Ortsnamen werden teilweise falsch angesagt, da falsch hinterlegt (z.B. Regendburg statt Regensburg und Nurnberg statt Nürnberg)
- Straßennamen werden falsch angesagt (z.B. wird gesagt, biegen sie links auf den Rummelsberg ab....richtig wäre aber biegen sie links auf die Burgthanner Straße... auf dieser geht es dann nach einigen hundert Metern irgendwann nach links ab nach Rummelsberg)
- wenn eine Staatsstraße z.B. ST2504 heißt wird...folgen sie der Street 2504 angesagt
- TA kann man nicht während der Ansage wegschalten
- eingestellter Kartenzoom ändert sich automatisch wenn man den Schnellzugriff aufruft und das Menü wieder verlässt
- während man im Navi oder Bluetooth Menü ist kommt man in das Radio oder DVD oder USB-Menü nur wenn man wieder Navi oder Bluetooth drückt
- es lassen sich über SRC alle Quellen aufrufen, dies nervt, wenn man z.B. nur einen USB-Stick dran hat, man muss dann 5x die SRC-Taste drücken um in das Menü zu kommen. Es wäre meines Erachtens sinnvoll nur die Sachen auswählen zu können die man hat - ich habe ja schnelltasten für Radio und DVD bzw. DVB-T benötige ich nicht wenn ich keinen Empfänger eingebaut habe. Bei meinem uralten Blaupunkt MP3-Radio kann ich sowas einstellen...
- MP3 setzt bei mir über USB-Stick ab und zu für ca. 2 Sekunden aus
- DVD (Original Musik-DVD) hat in knapp 2 Stunden min. 6x für ca. 2 Sekunden ausgesetzt
- es werden nur teilweise ID3-Tags unterstützt
- Anzeige von Album und Interpret aber nicht vom Titel, hier wird dann nur der Dateinamen angezeigt (bei meiner Sammlung habe beginnt aber jeder Dateinamen mit dem Interpret, somit kann ich die Titel nicht im Display ablesen, da außerdem der Dateinamen zu kurz ist macht das keinen Sinn..)
- bei z.B. Albumcover im Ordner werden nur noch die Bilder angezeigt und keine Musik mehr gespielt
- Zufallswiedergabe nur im aktuellen Ordner möglich, ich habe bei mir aber für jeden Interpret und jedes Album einen extra Ordner, somit ist diese Funktion für mich nicht zu gebrauchen
- Einträge im Telefonbuch unlogisch sortiert (laut Anleitung sollte man mit dem Anfangsbuchstaben nach dem Nachnamen suchen (nur 1. Buchstabe möglich!) , wenn ich auf "M" drücke kommen Kontakte die mit G beginnen...
usw.

Dies ist mein persönliches Empfinden, vielleicht stört das ja einige User nicht.
Toll aussehen tut es ja, aber ich könnte nur kotzen über dieses Navi.
Wenn ich das Geld wieder bekommen würde würde ich es direkt wieder verscherbeln.
Allerdings habe ich noch keine Alternative gefunden, evtl. das Kenwood DNX7240BT.
Aber erst mal muss ich schauen wie ich meins loskriege.

Viele Grüße von einem genervten ZENEC 2040-Besitzer
Max

28 weitere Antworten
28 Antworten

bloß in der produktbeschreibung wird doch beschrieben das ein adapter für das multi-lenkrad dabei ist und die FSE soll doch über bluetooth sein...
aber wenn das alles nicht geht ist doch totale scheiße😠

ja es ist müll...zu mal das display auch noch total matt ist...nicht fürn den preis da bekommste sehr viel mehr...woanders!

Zitat: "
* Das ZE-NC2040 unterstützt kein MFD
* Das ZE-NC2040 bietet keine Unterstützung einer Lenkradfernbedienung
* Das Fahrzeug muss 2-DIN vorbereitet sein
* Das ZE-NC2040 ist mit einem ISO-Anschlussstecker ausgestattet. Fahrzeuge mit einem Quadlock-Stecker benötigen einen entsprechenden Adapter
"
Ich kann mich dunkel erinnern, dass da früher mehr versprochen wurde, egal damit ist das Stück für mich leider auch uninteressant...

Leider gibt es für den 3BG kein leistbares, vernünftiges Autoradio das MFA & MFL (Can Version) untersützt und halbwegs aktuelle audiophile Standards unterstützt... Von Navigation ganz zu schweigen...

*schnüf*

esgibt kein radio außer die OEM was die MFA kann

MFL geht bei einigen...

Hab es jetzt bei mir zuhause liegen. Aber noch ausgebaut.

Da ich kein MFD habe ist mir das eh banane das es nicht gehen soll. Ich wollt nur iPhone 3GS mit Video & Ladefunktion. MFD geht nicht aber MFL soll fkt. In der Beschreibeung (die nachträglich reingelegt wurde in form eines Flugblattes) steht das ein besagtes Kabel an ein optionalen CAN-Bus Adapter angeschlossen werden soll. Dieses Flugblatt enhält informationen die zum Druck des Handbuches so noch nicht verfügbar waren bzw geändert wurden vermute ich mal. Am Radio ist dieses Kabel auch vorhanden mit der entprechenden bezeichnung.

Zitat im beiblatt
"Das Kabel "IR in" muss an einen entsprechenden Ausgang eines separat im Handel erhältlichen CAN/Stalk Interface angeschlossen werden um eine Kommunikation zw. der Lenkradfernbedienung und dem ZE-NC2040 zu gewährleisten"

Ich werd es für Euch leider nicht testen können ob es fkt da ich ja kein MFL hab. P.S. es kommt in ein Passat 3B mit 2Din umbau. Nicht in einem Golf IV oder so.

Zum thema Freisprecheinrichtung. Das ding hat eine Komplette BT mit Micro intern bzw extern intergriert. Klar ist es da unlogisch eine vohandene freidingens etc zu unterstützen. Zum Laden kann man sich ja ne X beliebige Schale oder halterung holen.

Alles sagen es gibt besseres und mekern über das Radio. Aber keiner nennt hier namen was denn besser ist. 2DIN, iPhone 3GS mit Ladefunktion und Videoausgabe über das Radio. Das alleine in Kombination zu finden ist schon sehr schwierig. Gut ist auch das Feste Pannel was Plan mit dem Innenraum abschliesst wo das Laufwerk auch nicht hinter einem Klobigen Panel steckt was ewig vor steht.

Hallo,
ich habe das ZENEC 2040 bei mir seit 21.12.2009 im Sharan eingebaut. Ich kann nur sagen.....so einen Schrott habe ich noch nicht besessen 😠
Ich war heute beim Händler und würde das Dingen am liebsten wieder zurückgeben, leider hat dieser erst ab 07.01.2010 wieder geöffnet. Ich habe mich schon geärgert, dass ich das Radio nicht über einen Shop im www bestellt habe, da hätte ich das Teil wenigstens 14 Tage problemlos zurückgeben können...
Hier mal eine kleine Auflistung der sachen die mich stören (vielleicht bin ich auch etwas verwöhnt von meinen bisherigen (orig.) Navis):
- während dem Telefonieren keine Navi-Ansage!
- es werden bei jedem Autobahnkreuz (teilweise auch Abfahrten) falsche Autobahnen angesagt / es kommt immer die Ansage der Nummer vom Kreuz (z.B. beim Autobahnkreuz 58 von der A3 auf die A73 sagt er man solle auf die A58 fahren!!!).
- Ortsnamen werden teilweise falsch angesagt, da falsch hinterlegt (z.B. Regendburg statt Regensburg und Nurnberg statt Nürnberg)
- Straßennamen werden falsch angesagt (z.B. wird gesagt, biegen sie links auf den Rummelsberg ab....richtig wäre aber biegen sie links auf die Burgthanner Straße... auf dieser geht es dann nach einigen hundert Metern irgendwann nach links ab nach Rummelsberg)
- wenn eine Staatsstraße z.B. ST2504 heißt wird...folgen sie der Street 2504 angesagt
- TA kann man nicht während der Ansage wegschalten
- eingestellter Kartenzoom ändert sich automatisch wenn man den Schnellzugriff aufruft und das Menü wieder verlässt
- während man im Navi oder Bluetooth Menü ist kommt man in das Radio oder DVD oder USB-Menü nur wenn man wieder Navi oder Bluetooth drückt
- es lassen sich über SRC alle Quellen aufrufen, dies nervt, wenn man z.B. nur einen USB-Stick dran hat, man muss dann 5x die SRC-Taste drücken um in das Menü zu kommen. Es wäre meines Erachtens sinnvoll nur die Sachen auswählen zu können die man hat - ich habe ja schnelltasten für Radio und DVD bzw. DVB-T benötige ich nicht wenn ich keinen Empfänger eingebaut habe. Bei meinem uralten Blaupunkt MP3-Radio kann ich sowas einstellen...
- MP3 setzt bei mir über USB-Stick ab und zu für ca. 2 Sekunden aus
- DVD (Original Musik-DVD) hat in knapp 2 Stunden min. 6x für ca. 2 Sekunden ausgesetzt
- es werden nur teilweise ID3-Tags unterstützt
- Anzeige von Album und Interpret aber nicht vom Titel, hier wird dann nur der Dateinamen angezeigt (bei meiner Sammlung habe beginnt aber jeder Dateinamen mit dem Interpret, somit kann ich die Titel nicht im Display ablesen, da außerdem der Dateinamen zu kurz ist macht das keinen Sinn..)
- bei z.B. Albumcover im Ordner werden nur noch die Bilder angezeigt und keine Musik mehr gespielt
- Zufallswiedergabe nur im aktuellen Ordner möglich, ich habe bei mir aber für jeden Interpret und jedes Album einen extra Ordner, somit ist diese Funktion für mich nicht zu gebrauchen
- Einträge im Telefonbuch unlogisch sortiert (laut Anleitung sollte man mit dem Anfangsbuchstaben nach dem Nachnamen suchen (nur 1. Buchstabe möglich!) , wenn ich auf "M" drücke kommen Kontakte die mit G beginnen...
usw.

Dies ist mein persönliches Empfinden, vielleicht stört das ja einige User nicht.
Toll aussehen tut es ja, aber ich könnte nur kotzen über dieses Navi.
Wenn ich das Geld wieder bekommen würde würde ich es direkt wieder verscherbeln.
Allerdings habe ich noch keine Alternative gefunden, evtl. das Kenwood DNX7240BT.
Aber erst mal muss ich schauen wie ich meins loskriege.

Viele Grüße von einem genervten ZENEC 2040-Besitzer
Max

Einiges was ich für gut und schlecht empfinde nach 1Woche Betrieb des Zenec2040 in einem 3B Bj97 mit Doppel Din Umbau.

Grundsetzlich was aber keine Mängel sind da es nicht für mein Auto gedacht ist:
Farbe der Tasten sind Rot und vom Auto leider Grün.
ISO Norm passt (Zündungsplus/Dauerplus/Lichtdimmer) an der richtigen Stelle. Die Dimmerfunktion ist aber genau verkertrum. Innenbeleuchtung Hell = Zenec Display Dunkel und umgekehrt. Würde gern wissen ob es beim Offizellen Automodellen richtig rum ist.

Positiv:
iPhone 3Gs Video und Ladefunktion. (Bei mir passt das mit den Id3 Tags super. Interpret, Tietel, Album werden gleichzeitig angezeigt und Tietelname scrollt bei Überlänge auch einmal durch. Id3 Tags müssen natürlich auch vorhanden sein, sonst wird der Dateiname in nur einem einzigen Feld (von den dreien)angezeigt und der Text am Ende bei Überlänge Abgeschnitten.

Negativ was egtl alles mit Sofwareupdates zu lösen sein müsste:
Das ewige durchdrücken der Sourcequellen bis das entsprechende kommt. Die Source Taste ist nutzlos im Blutooth und Navibild. Da muss dann eine andere Taste gedrückt werden um das Bild zu verlassen.
Navi ist ein wenig unintuitiv zu bedienen. Das geht bei anderen (z.B BMW orginal Navi) um Längen besser.
Bei BT Menü und AD2P Musikstream wird bei Klangeinstellungen (Bass/Höhen/SubWoofer usw) der Stream unterbrochen. Ebenso bei einer DVD wenn das Radio auf 5.1DTS Ausgabe und dekodierung eingestellt ist. Nicht im 2Kanal Modus.
Bei Navigationsansagen wird die Musik in den Hauptlautsprechern schön leise gedimmt, allerdings NICHT der Subwoofer. Das fällt aber nur auf wenn man sehr laut Musik hört. Sonst bekommt man das weniger mit.
Die Navilautstärke ist auch nicht gleichzeitig lauter/leiser im Zusammenhang zu Musiklautstärke. Sie kann aber für fesgelegte Geschwindigkeiten automatisch auf eine lautere Stimme eingestellt werden wenn diese gefahren oder überschritten ist.

Fazit. Ich bin nach wie vor begeistert von dem Gerät und die restlichen Guten eigenschaften sind auf der Zenec Hompage zu finden.

@SOULFLY667:

Warum bemängelst du das Gerät nicht, wenn es solche Fehler aufweist?
Solche Sachen würde ich auf keinen Fall hinnehmen bei so einem Preis.

Hatte auch mal über das Gerät nachgedacht. Aber den Gedanken werde ich mal
schnell wieder fallen lassen.

Gruss

Hallo,

ich wollte ja gestern hin aber der Laden macht erst wieder am Donnerstag auf. Wegen Weihnachten usw. habe ich es nicht vorher geschafft. Ich denke aber die nehmen das Gerät nicht wieder zurück. Für mich sind die "Fehler" normalerweise alle mit einem richtigen Softwareupdate zu beseitigen, vielleicht kommt ja demnächst eins? Mein Verkäufer meinte ja er hätte das Gerät mitentwickelt, der wird das dann aber wissen. Das Gerät an sich ist echt nicht schlecht, allerdings nur mit vernüftiger grafischer Oberfläche und Einstellmöglichkeiten bzw. Softwareupdate...

@futzi.2
Gehen bei dir die ID3-Tags (Titelname) auch von USB od. DVD oder nur über das IPhone? Ich habe kein IPhone od. IPod, aber bei USB und DVD funktioniert die Anzeige des Titels definitiv nicht!
Hast du auch das Phänomen mit der Ansage der Nummer des Autobahnkreuzes anstatt der Nr. der Autobahn?

Danke für die Rückinfo, würde mich mal interessieren.

Gruß
Max

Das mit den Id3 Tag kann i auch bei mir (mp3 auf DVD) nachvollziehen.
Albumname und Interpret ist korrekt aber bei dem Titelnamen wird der Dateiname auf 20 stellen begrenzt angezeigt. (iPhone ist es der korrekte Id3 Titelname und auf 30 stellen begrenzt)

Ein weiterer Schönheitsfehler der ich nur mit dem iPhone nachvollziehen kann. Zappt man durch die Ordner Interpret, Genere, Playlisten usw. Und klickt letztendlich kein Lied oder Ordner an der gespielt werden soll (weil man sich dem Verkehr widmet) springt der Ordner nach recht kurzer Zeit auf das erste Lied der Kategorie "Titel" und spielt es ab. Bei Zappen in Mp3 Ordner auf CD tritt das nicht auf. Da bleibt der Ordner einfach auf den man gewählt hat und laufende Titel/Ordner wird solange abgespielt bis man seine Entscheidung getroffen hat.

Das mit dem Navi werd i Sonntag testen. Dann fahr i von Berlin bis hinter Hamburg.

Ich habe vor vier Tagen, am 2.3.2010 das Zenec NC-2040 einbauen lassen weil mein Original VW-Passat W8 Doppel Din Autoradio mit CD und Navi ab 2° und kälter nicht mehr funktionierte und das Navi nur mit Piktogrammen funktioniert. Das Ding hat mit Einbau in München bei VW Feicht in Haar € 1256 gekostet. Es wurde ausserdem auf meinen Wunsch die Software upgegraded und DVD für die Fahrt zusätzlich (ohne Aufpreis) freigeschaltet. Alles funktioniert wunderbar und ich bin generell sehr begeistert. Die Lenkradsteuerung funktioniert. Das Navi und alles andere funktioniert tadellos. Das MFD ist perfekt. Ja, das scrolen mit dem rechten Drehregler funktioniert tatsächlich nur Step by Step. Also schnelles drehen funktioniert nicht. Bluetooth mit meinem Iphone funktioniert super. Alles ausser lässt sich von meinem Iphone auf dem Zenec abspielen. Telefonieren funktioniert sehr gut. Die Bluetoohthverbindung ist erstaunlich gut. Keine Aussetzer und alles lässt sich abspielen, aufrufen und ablesen. Das Navidisplay ist super. Ich kenne einige Navi-Displays und das Zenec ist spitze. 3D, Sprache, Lautstärke, alles sehr gut. Die Menüführung ist ein Schwachpunkt weil erstens nicht logisch aufgebaut, zweitens hätte die rechte Auswahltaste viel besser belegt werden können. Vergesst nicht, das ist ein Schweizer Produkt und da muss nicht alles logisch sein. Dafür ist Sound, DVD-Video, Navi, Radio spitze.

Hallo,

desto länger ist das Zenec-2040 benutze desto mehr geht mir dieses Sche...-Ding auf den Wecker...
Ich bin immer jetzt schon so weit, dass ich dieses Teil, bei einem angemessenen Angebot, sofort verkaufen würde!

Navigation mit diesem Gerät treibt mich noch zum Wahnsinn!
Ein Teil meiner Kritikpunkte steht weiter vorne.

Na ja, es muss jeder selbst entscheiden und austesten aber für mich war es das letzte Zenec-Gerät (hatte schon kurz das Zenec-520).

Von einem frustrierten Benutzer trotzdem noch einen schönen Sonntag.

Viele Grüße
Max

Moinsen zusammen...

@ Deutschweizer

Du scheinst ja recht zufrieden mit dem NC2040 zu sein. Funktioniert wirklich alles einwandfrei???
Ich kann die Jungs gut verstehen, bei denen es nicht funktioniert. Es ist ja schließlich ein sehr sportlicher Preis.
Es wäre sehr nett, wenn du mir mal ausführlich schreiben würdest, was alles super funktioniert. Und natürlich auch, was nicht funktioniert. :-)
Ich danke dir schon mal im Voraus für deine Mühe. Du würdest mir sehr helfen, da ich das NC2040 auch ins Auge gefaßt habe.

Grüße vom Commander

Hallo Leute!

Das Gerät (Naviceiver, ZE-NC2040 von Zenec) ist für 999 Euro (bei ACR) zu bekommen und wurde mir für 1100 Euro in einen Ford Galaxy BJ. 2004 eingebaut. Im Preis enthalten war der Adapter, damit ich die Lenkradfernbedienung weiter nutzen konnte. Einbau mit Problemen bei der Kabelverlegung und mit Fehlersuche (GPS Antenne des Galaxy ist nicht verwendbar) 3 Std.

Zu den hier schon angesprochenen Fehlern im Navi kann ich nix sagen, das dürften aber Fehler bei IGO sein und nicht im Radio. Die GPS Erkennung ist super schnell und läuft hier ohne Probleme. Auch die Anzeige der Autobahnschilder/Strassennamen ist bisher fehlerfrei.

Display: Ja, das Display ist nicht hochglanz und das ist auch gut so, es war nämlich bisher in jeder Situation einwandfrei ablesbar und spiegelte nicht. Auf meinem Notebook mit Glare Display kannste nämlich in vielen Situationen gar nichts lesen, das sollte man mal bedenken.

Bluetoothmodul funktioniert gut, die Übernahme der Kontakte sollte zu Beginn des Radiostarts erfolgen, macht man das Handy mehrmals an und aus ist die Kontakteliste irgendwann durcheinander. Die Übernahme der Kontakte hängt vom jeweiligen Handy/Betriebssystem ab. Regelmäßige Meldungen an Zenec sollten hier vorhandene Fehler ausbügeln. (Es funktionierte bisher noch bei keinem meiner Radios sofort, selbst die Synchronisierung über Outlook erzeugte Fehler im Handy) Man darf nicht vergessen, das die Handyhersteller sich hier auch nicht an bestehende Vorgaben halten und auch dauernd mit jedem Handymodel alles geändert wird.

USB Anschluss: 8 GB Stick erkannt, Titel gelesen (10 Verzeichnisse mit teilweise bis zu 120 Liedern), Musik läuft super. ID3 Tag wird angezeigt, als Titel erscheint jedoch der Dateiname, ob und wo man das umstellen kann weiß ich nicht.

Mailt Eure Fehler direkt an Zenec, dann sollte bald ein Softwareupdate kommen.

Der Funktionsumfang ist riesig, die damit verbundene große Anzahl an Menüs und Bedienungsschritten gewöhnungsbedürftig. Wer ein Touchscreenhandy hat und nicht direkt von analogem Autoradio umsteigt sollte nach kurzer Zeit damit klar kommen. Wer nur MP3/IPOD abspielen will, kann auch ein Baumarktradio kaufen.

Alternativen: Ebay lässt grüßen! Für schlappe 430 Euro kriegt man dort schon Geräte. Einbau entweder super teuer oder wenn man es selber machen will die Hölle. Lenkradfernbedienung funktioniert oder ist nicht anschließbar, spiegelndes Display sieht im Schatten super aus. Updates Fehlanzeige, Bluetooth (evtl., wenn man Glück hat und das Radio das Handy kennt). Herstellerseite Fehlanzeige, Garantie 2 Jahre, wenn man den Händler dann noch findet. Benötigte Adapter Fehlanzeige.
Verwendete Navisoftware ist dort ebenfalls IGO, eine andere kann man aufspielen, wird aber dann evtl. nicht unterstützt. Updates kriegt man dazu wohl auch nicht legal.
Wer also das Risiko liebt, der kann sich sowas kaufen, ich gehe da lieber zu einem richtigen Händler

Ach ja, man kann auch zu Ford gehen: Die wollen für das alte Rdio, was bereits vor 6 Jahren in den Galaxy eingebaut wurde, immer noch 2500 Euro haben. Das ist dann ohne Adapter mit der Lenkradfernbedienung bedienbar und auch die Multifunktionsanzeige klappt. Kartenupdates bis 2006. Achja, der Einbau dürfte auch noch was kosten und im DVD Schacht kann man nur die NavigationsDVDs einlegen, Musik oder gar MP3 gehen dort nicht.

Deine Antwort