zeitweiliges Klappern im Motorraum

Mercedes GLA X156

Teilweise bzw. zeitweise ist ein Klappern im Motorenraum bei Kurvenfahrten hörbar. Auch wenn dies sehr allgemein formuliert ist, kennt jemand ein vergleichbares Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich war heut in der Werkstatt mit dem Ergebnis, dass für Fahrzeuge, die in der ersten Hälfte 2014 gebaut worden sind, die Antriebsachse nach Empfehlung von MB auszutauschen sind. Das Geräusch ist wie ein leichtes Nagel. Dies entspricht auch der Hörprobe im PC von MB. Problem das Teil pro. Achse kostet 700 EUR. Da mein Fahrzeug 3 Jahre alt ist, bleibt erstmal nur die Hiffnung auf Kulanz gleich welcher Art.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@siggi4791 schrieb am 24. September 2017 um 17:58:50 Uhr:


Hallo Gemeinde, speziell Francocrosser und Dicker 04,

auch ich habe, so bilde ich mir zumindest ein, die von Euch beschriebenen Symptome.

Ich habe so ein Dröhnen bzw. Vibrationen des gesamten Autos besonders beim rausbeschleinigen aus Kurven oder Kreisverkehren.

Auch ruckelt der ganze Laden bei bissel mehr als Schrittgeschwindigkei beim Wechsel vom Gasgeben- und wieder wegnehme und wieder Gasgeben, also der klassische Stadtverkehr. Als mir das ganze zu sehr auf den Geist ging, war ich damit mal wieder in der Werkstatt. Ich konnte den Meister diesmal überreden mal eine Probefahrt mit mir zu unternehmen. Er bestätigte mir, dass er auch ganz leicht etwas hören und spüren konnte. Jedoch sei dies bei Allradfahrzeugen vollkommen normal.
Am Diagnosegerät waren alle Werte in Ordnung, deshalb konnte oder wollte man nicht mehr für mich tun.
Nun bin ziemlich ratlos...
Wie lief den das bei Euch ab? Was gibts neues?
vG an alle

Hallo,
Ich hatte meinen Wagen zwei Tage in der Werkstatt mit dem Ergebnis alles beim Alten. Das Klappern
kommt von der Rechten Seite egal ob mit vier oder zwei Personen besetzt. Die Werkstatt hat alles
nachgezogen und auch auf der Rüttelplatte nichts festgestellt. Heute beim Regenwetter war es ganz
schlimm und dann ist kein Meister in der Nähe. Eine Hoffnung habe ich noch wenn ich auf
Winterräder wechseln das es an der Bereifung liegt denn ich fahre kein Allrad sondern einen200er Benziner.
Leider kann ich Dir Siggi somit nicht weiterhelfen aber ich bleibe am Ball.
VG Dicker04

Hallo Siggi4791,

ich hatte das Problem im Rahmen der Probefahrt selbst vorgeführt.
Das Geräusch / Klackern kam beim allmählichen Anfahren und leichter Betätigung des Gaspedals und der Befahrung einer Kurve zustande, ausschließlich bei geringer Geschwindigkeit.
Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf einen zu zahlenden Betrag von 5.500 EUR, sofern keine Hersteller- bzw. Anschlussgarantie besteht.

Konkret wurde durch den Kundendienst u.a. Folgendes veranlasst:
- Erneuerung der 2 Vorderachsen
- Erneuerung des Hinterachsengetriebes.

Zitat:

@siggi4791 schrieb am 24. September 2017 um 17:58:50 Uhr:


Hallo Gemeinde, speziell Francocrosser und Dicker 04,

auch ich habe, so bilde ich mir zumindest ein, die von Euch beschriebenen Symptome.

Ich habe so ein Dröhnen bzw. Vibrationen des gesamten Autos besonders beim rausbeschleinigen aus Kurven oder Kreisverkehren.

Auch ruckelt der ganze Laden bei bissel mehr als Schrittgeschwindigkei beim Wechsel vom Gasgeben- und wieder wegnehme und wieder Gasgeben, also der klassische Stadtverkehr. Als mir das ganze zu sehr auf den Geist ging, war ich damit mal wieder in der Werkstatt. Ich konnte den Meister diesmal überreden mal eine Probefahrt mit mir zu unternehmen. Er bestätigte mir, dass er auch ganz leicht etwas hören und spüren konnte. Jedoch sei dies bei Allradfahrzeugen vollkommen normal.
Am Diagnosegerät waren alle Werte in Ordnung, deshalb konnte oder wollte man nicht mehr für mich tun.
Nun bin ziemlich ratlos...
Wie lief den das bei Euch ab? Was gibts neues?
vG an alle

... scheint wie bei mir das Hinterachsgetriebe zu sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen