Zeitvertreib bis Gewinner caddy`s kommen
Hallo,
es gibt ja jetzt viele die Ihren Gewinner bestehlt haben, und nun eine laaange Zeit
zu überbrücken haben.
Natürlich (an die alten Hasen hier) es gibt eine SUFU, und JA es ist das
gleiche wie beim Team Caddy.
Aber wir bekommen schließlich einen GEWINNER. 😁😁😁
Also gibt`s viel was zu wissen ist, und uns (die alten Hasen)
vielleicht verraten werden:
- alle Stellen die bei der Übergabe zu beachten sind.
- was man alles verlangen darf
- welche Probleme die mit der Zeit kommen, schon am Anfang
abzustellen sind (zb. Polfett an Türkontakte)
- Maßnahmen zur Rostvorsorge (welche Stellen nachträglich zu schützen sind)
- welches Zubehör empfehlenswert ist (welche Gummimatten und Kofferaumwanne)
usw usw usw
Übrigens könnte man ja noch erzählen, wie man auf den Caddy kam.
bei mir war´s einfach der Wunsch endlich ein Auto zu haben das für eine Familie ohne Einschränkungen
zu nutzen ist.
Diese ganzen Sport-Lifestyle-Coupe-Kombis sind doch nur peinlich wenn man öfters beim Baumarkt
oder Ikea vorfährt und am Wochenende mit den Jungs unterwegs ist.
Und diese ganzen Berlingo´s und Kaango´s überlasse ich liebend gerne
den alternden Pädagogen und Leuten die absichtlich den Verkehr
behindern.
Transit Combo und Co. sagen mir persönlich nicht zu.
Aber der Caddy hat was.
Vielleicht sind´s die Jugenderinnerungen an T2 und T3 mit vielen
Ausfahrten zum Zelten, an den Baggersee, zum Fußball oder mit Freundin...aber lassen wir das.
Ein T5 wär schon auch was gewesen, sprengt aber das Budget einer Durchschnittsfamilie
gewaltig.
Dann also Caddy und dann noch ein Gewinner, was will man mehr.
Hoffe andern geht´s genauso wie mir,
und wollen sich auch ein wenig die Zeit vertreiben,und ein wenig darüber hinaus,
bis das gute Stück (mein erster Neuwagen)vorm Haus steht.
Viele Grüße
Frank
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Klare Antwort: Nein!
Selbst hier im Forum, als Sammelbecken aller 'Geplagten und Leidenden'😉, gibt es keinen Caddy der alle diese vielleicht möglichen Schwächen in sich vereint. Mach Dich nicht verrückt! Und für viele Probleme gibt es hier ja auch schöne Lösungen, also lies weiter.Grüsse,
TekasP.S.
Wer Fahrwerksschwächen bei 160 Km/h vermeiden will, kann sich ja den 1,4er kaufen. Der hat keine Probleme damit😁.
... jetzt ziehst du noch die selbstgemachten Probleme ab, da bleibt kaum was übrig ...😉, bis aufs Schiebefenster ...😉😁
Hallo zusammen,
war heute nochmal beim 🙂 und habe mir den Caddy mit den hier
gesammelten "Schwachpunkten" nochmal angeschaut.
Und was soll ich euch sagen:
" Ich bin immer noch verliebt "
Klar wird sich vieles mit der Zeit erst zeigen, aber im Gegensatz zu
den vergleichbaren Fahrzeugen anderer Herrsteller und
dem Fahrzeugpreis von insgesamt 13 390 Euro
bin ich mehr als zufrieden.
Und in Silber ist er doch am schönsten.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
...Nein, wer nix zu meckern hat, der wird auch nicht darüber berichten.
Richtig. Und das meiste ist ja auch nicht wirklich schlimm.
Wieviel User mögen sich im Caddyforum rumdrücken?
Vielleicht 100? Dagegen stehen ´zig tausende Caddys, die hier nicht berichten...
Das ist hier anders.Zitat:
In der regel schlagen nur die problemkandidaten in Foren etc. auf ...
😁
Bei mir fingen die Probleme erst an,
nachdem ich auf das Forum gestoßen bin.. 😁😛
Und der Bastelwahn auch.
Gruß Ulf
P.S. Hat eigentlich jemand eine Zahl, wieviel 2K´s bis jetzt gebaut wurden?
... als wir letztes Jahr in Ponznan zur Werksbesichtigung waren, wurde gerade der 1 millionste Caddy ausgestellt ...
www.caddyfreunde.de/poznan_2008/popup12.html
Gruß Günter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
...
P.S. Hat eigentlich jemand eine Zahl, wieviel 2K´s bis jetzt gebaut wurden?
Stand nicht der Millionste Caddy in Polen vor dem Werk? Mit allen Mitarbeiternamen drauf verewigt...
Aber was ist mit den Chinesen???
@LongLive: Glückwunsch! 17 Sekunden schneller - aber Du hast ihn ja auch persöhnlich gesehen😉😁
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Das ist hier anders. 😁Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
In der regel schlagen nur die problemkandidaten in Foren etc. auf ...
Bei mir fingen die Probleme erst an,
nachdem ich auf das Forum gestoßen bin.. 😁😛
😰 😰 Au weia - Ich muss hier weg.........
Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
😰 😰 Au weia - Ich muss hier weg.........Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Das ist hier anders. 😁
Bei mir fingen die Probleme erst an,
nachdem ich auf das Forum gestoßen bin.. 😁😛
...eventuell ist´s schon zu spät😁😁😁.
Die 'Ansteckung' findet häufig schon beim ersten Kontakt statt...
...aber es endet auch nicht immer im Totalumbau😉.
@Ulf: ...oder doch?
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
@LongLive: Glückwunsch! 17 Sekunden schneller - aber Du hast ihn ja auch persöhnlich gesehen😉😁
... ich habe mich extra beeilt ... ich wusste, das du es wusstest 😁 ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... ich habe mich extra beeilt ... ich wusste, das du es wusstest 😁 ...Gruß LongLive
Ich hatte mich an das Photo erinnert, das war sehr eindrucksvoll... ...aber was ist jetzt mit den Chinesen, wurden deren Modelle bei der Millionen schon mitgezählt? Bei der nächsten HV nehme ich mir mal einen Geschäftsbericht mit nach Hause, da steht imho eine Menge zu solchen Fragen drin.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Ich hatte mich an das Photo erinnert, das war sehr eindrucksvoll... ...aber was ist jetzt mit den Chinesen, wurden deren Modelle bei der Millionen schon mitgezählt? Bei der nächsten HV nehme ich mir mal einen Geschäftsbericht mit nach Hause, da steht imho eine Menge zu solchen Fragen drin.Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... ich habe mich extra beeilt ... ich wusste, das du es wusstest 😁 ...Gruß LongLive
Grüsse,
Tekas
... jetzt verstehe ich was du mit den Chinesen gemeint hast 😉... NEIN die Chinesen sind da nicht mit dabei, der abgebildete Caddy ist der 1.000.000ste, der in Poznan vom Band lief ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
...aber es endet auch nicht immer im Totalumbau😉.
@Ulf: ...oder doch?
Nee, nee, immer nur paar kleine Feinigkeiten. 😛
Aber ich muss gestehen, ich hab das, quasi als Hobby, wiederentdeckt.
Soviel wie beim Caddy möglich ist.....
Und alles bastelt sich gut, man kommt überall gut ran, viele Möglichkeiten...
Ich hatte auch lange vorher nicht das Bedürfnis soviel zu einem Auto zu wissen.
Aber in Tateinheit mit diesem geilen Forum hier bin ich wieder völlig hingerissen.
Nie hätte ich mir vorgestellt mich für Programmierungen und VAG Com zu interessieren.
Geschweige denn Ersatzteilkataloge zu studieren.
Daran ist natürlich in erster Linie das Auto schuld, (welches ich instinktiv und
ohne Forumausgesucht habe) und in zweiter Instanz diese Gemeinde.
Ich hatte vorher schon in vielen Foren gelesen und geschrieben,
aber eigentlich waren da immer nur Pfeifen unterwegs. (...boahh ey, krasse Auspuff...)
Hier ist das anders.
Also, GC- Newbies: reiht Euch ein, seid vernünftig, sucht(!) und dieser Laden bleibt am Leben!
Bis später, Ulf
Hallo Leute,
ich bin in diesem Forum auch schon eine zeitlang unterwegs allerdings
ohne Anmeldung.
In dieser Zeit habe ich mir schon einige super Tipps für meinen W202 gezogen
und bin nach meiner GC Bestellung hier mit Anmeldung unterwegs.
Die Beiträge hier sind super aber alle Probleme welche in diesem Forum eingebracht werden wird auch Frank nicht in seinem Caddy vereinen können.
Aus diesem Grund gehe ich bei meinem Kauf erst einmal davon aus, dass der Caddy den Standart eines qualifizierten Deutschen Herstellers erfüllt und das Produkt als solches in Ordnung ist.
Des weiteren spielt auch die Verwendung des Fahrzeugs eine Rolle, wodurch die im Gebrauch auftretenden Mängel beeinflusst werden.
Also hoffen wir das Beste.
Gruß Matthias
Zitat:
Original geschrieben von 2-golden
Hallo Leute,Die Beiträge hier sind super aber alle Probleme welche in diesem Forum eingebracht werden wird auch Frank nicht in seinem Caddy vereinen können.
Aus diesem Grund gehe ich bei meinem Kauf erst einmal davon aus, dass der Caddy den Standart eines qualifizierten Deutschen Herstellers erfüllt und das Produkt als solches in Ordnung ist.
Also hoffen wir das Beste.Gruß Matthias
Hallo zusammen,
es ist aber schon komisch wenn man z.B. die Beiträge
über die Heckklappe oder über´s Schiebefenster liest,
und dann bedenkt das der Caddy schon gut 4 Jahre gebaut wird.
Solche "Kinderkrankheiten" müßten bei einem qualifizierten Deutschen Hersteller
schon längst abgestellt sein.
Aber ich bin immer noch vom Caddy begeistert, nur trübt das ein
wenig die Vorfreude.
Und hoffen das alles in Ordnung ist bei einem Neuwagen😕😕😕
Viele Grüße
Frank
Hallo,
manche werden mich wohl für verrückt halten, vom GOLF V GTI auf einen Caddy umzusteigen. Aber das hat auch behinderungsbedingte Gründe.
Habe Gestern bestellt: Caddy 1,9 TDI mit DSG, Offroad Grey Metallic,
Cool and Sound, ESP, Exterieur, Parkdistanzkontrolle,
Radio-Navi, Seitenairbags, Sitzheizung.
Sollte mitte Juni geliefert werden und ich hoffe, damit keinen Fehler gemacht zu haben.
Grüsse
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
...eventuell ist´s schon zu spät😁😁😁.Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
😰 😰 Au weia - Ich muss hier weg.........
Die 'Ansteckung' findet häufig schon beim ersten Kontakt statt...
...aber es endet auch nicht immer im Totalumbau😉.
Du meinst, man kann am Caddy noch so richtig rumschrauben? (Ich meine mehr als nur Scheinwerferausbau zum Lämpchenwechseln, wie an meinem Focus 🙄 ) Ich bin ja damit gross geworden: Simson S50, MZ ES 150 / ETZ 251, Trabant 601 S, Peugeot 205 - nunja, danach waren die Fahrzeuge dann nicht mehr ganz so simpel gestrickt und ich belasse es beim Schrauben am Fahrrad, ausserdem sind da die Bauteile leichter. 😁