Zeitplan einführung GOLF VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wer kann mir sagen, wie jetzt der aktuelle stand bez. GOLF VI ist.
Wann wird eingeführt? Ab wann ist er bestellbar? Wann wird er das erste Mal vorgestellt?

Schauen wir mal zurück:
Wie war es beim GOLF V?
Einführung August 2003 wenn ich mich nicht täusche. Wann war er das erste mal zu sehen? Auf welche Messe? Wann gab es damals von VW den Termin zur Einführung. Wann konnte man ihn damals das erste mal offiziel ordern bestellen.

Eins noch zum schluss, wer sich jetzt noch einen GOLF V bestellt, hat vielleicht in wenigen Monaten einen nicht mehr aktuelles Modell!!!!! Denkt mal rueber nach! Hätte vor 5 Jahren fast den selben fehler gemacht und mir fast noch den Golf IV geholt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
GOLF V, 1.9 TDI Sportline, BMP, Lenkrad, 4 Räder ...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

25 Antworten

http://www.welt.de/.../An_der_Front_scheiden_sich_die_Geister.html

Leider ohne Bilder😛

Hallo

Also der neue Golf 6 kommt im Oktober 2008 auf den Markt so wie der Golf V dieser kam im Oktober 2003 auf den Markt.
Aber ich würde mir auch kein Auto mehr kaufen was es gerade Nagelneu gibt, denn ich hatte mal eine Golf V das war wirklich einer der aller ersten und dieser war absolut scheiß angefangen mit den Motor usw.
Kann also nur davon Abratten den neune Golf 6 im ersten Verkaufsjahr zu Kaufen.
Da kauf die lieber einen schicken Golf V von 2007 da sind alle fehler ausgemerzt.

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Wenn es stimmt, was man so liest, wird der VI in der Tat nun ein umfangreicheres Facelift im Vergleich zum V. Er wird vorn natürlich andere Scheinwerfer haben, vielleicht mit LED-Tagfahr- und Kurvenfahrlicht. Hinten kommen eventuell auch die LED serienmäßig rein. Parkpiepser gibts dann bestimmt auch vorn. Im Innenraum bleibt das RNS 510 erhalten, dazu kommt wie im Tiguan das RCD 510. Der Bordcomputer bekommt sich ein neues Design, die Instrumente eine neue Skalierung. Spannend wird sein, ob VW das blaue Design überarbeitet. Die Diesel sind CR, wobei man auf die kleineren Maschinen wahrscheinlich etwas länger warten muss. Das Fahrwerk bleibt im wesentlichen gleich, erhält vielleicht die elektronischen Spielchen der Verstellbarkeit von Komfort bis Sport. Der Park-Assi kommt rein. Hinzu natürlich neue Farben Innen wie Außen.Ob sich das Warten lohnt? Ein United ist schon ein tolles Angebot. Dazu kann man saftige Rabatte aushandeln. Da könnte man in der Tat schwach werden. Ich bin selbst hin- und hergerissen.

Also aus meiner Sicht von den Aufgezählten Verbesserungen:

1. CR hoffentlich leiser die PumpeDüse

2. Fahrwerk mit el. Härte (hoventlich nicht so mies wie das vom Astra)

3. Qualität im Innenraum (die Anmutung ist ok, nur hab ich in einem 200.000km test

gesehen wie so eine Arbeitsraum danach ausschaut!)

Den 2.0 TDI CR konnte ich im Verkaufsraum meines 🙂 probe hören! Da hat ein Verkäufer gerade einen Tiguan umrangiert 😉
Kein Vergleich zum PD was die Lautstärke angeht! 😰 Hätte ich nicht gedacht, dass der CR SO leise ist!

Von der Fahrwerksverstellbarkeit habe ich auch schon von einem Bekannten gehört. Ob es wirklich kommt sei mal dahingestellt. Ich bräuchte es nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke



Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Die Basis stimmt ja beim Ver, wieso also Großartige Änderungen?
Alles etwas besser Abstimmen ( Fahrwerk etwas härter, Lenkung etwas direkter)!
Ein etwas frischeres Design!
Bessere Materialien unterhalb der Zierleiste!🙂
Der Golf kann auch nach 5 Jahren immernoch überzeugen und seine Eigenschaften waren gut und sind auch in 4 Jahren noch gefragt!🙂
Und auch das vereinfachen der Produktion, find ich positiv!!!! Ich brauch z. B.: keine Elementtüren, wo das Außenblech geschraubt statt geschweißt is!
Das Fahrwerk und die Lenkung, die Du dir wünschst, gibt es auch schon im Golf V, wenn man sich für einen GTI entscheidet. 😉

Die geschraubten Türaußenbleche wirst Du zu schätzen wissen, wenn Du die Türen mal dämmen musst oder einen Schaden hast. Die sind wirklich in 5 Minuten demontiert und lassen sich dann schön separat lackieren. Bei einem Schaden müsste man also eigentlich nur ein Außenblech lackieren lassen, dann in 15 Minuten komplett austauschen, fertig. Ansonsten steht das Auto länger in der Werkstatt, da ja die komplette Tür zerlegt und alle Teile neu montiert werden müssen.

Du hast recht!🙂 Wollte nur damit ausdrücken, das die Änderungen sich auf Feinabstimmungen beschränken! Und die Einsparungen an einer Stelle gemacht werden, welche die Fahrzeugqualität nicht beeinträchtigen! Wird sicher wieder ein guter Wagen auch wenn jetzt noch viele motzen!😛

Zitat:

Original geschrieben von aalener
2. Fahrwerk mit el. Härte (hoventlich nicht so mies wie das vom Astra)

Das Aktivfahrwerk bzw. das System Magnetic Ride von Audi wäre nicht schlecht wenn das

optional bestellbar wäre, oder sogar Serie bei GTI / R-Modell

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


wer kann mir sagen, wie jetzt der aktuelle stand bez. GOLF VI ist.
Wann wird eingeführt? Ab wann ist er bestellbar? Wann wird er das erste Mal vorgestellt?
--------------------------

wurde im forum schon mal gepostet:

ab KW 35 2008 bestellbar (Vorverkauf)
Markteinführung KW 41 2008

Also ich hoffe das der Golg VI einen deutlich niedrigeren CW-Wert erhält und man so viel gewicht wie möglich eingespart hat! Der V'er hatt von der Aerodynamik imho ein wenig was von einer Schrankwand! Das ausseshen an sich hat da für mich eine niedrigere Priorität!

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Der V'er hatt von der Aerodynamik imho ein wenig was von einer Schrankwand!

Dafür hat man mit 1,90m Größe und eine exzellente Kopffreiheit und DAS finde ich sehr sehr angenehm! Da nehm ich den CW-Wert in Kauf. Auch kann man hinten besser sitzen als in 3er BMWs und A4 Audis. Echt top! 😎

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000



Eins noch zum schluss, wer sich jetzt noch einen GOLF V bestellt, hat vielleicht in wenigen Monaten einen nicht mehr aktuelles Modell!!!!! Denkt mal rueber nach! Hätte vor 5 Jahren fast den selben fehler gemacht und mir fast noch den Golf IV geholt.

Nein, was für eine Erkenntnis 😁 (nicht böse werden 🙂 )

Ich für meinen Teil muss sagen, das mein Golf V EZ 10/2003 mehr in der Werkstatt wg. diversen Kleinigkeiten stand als er gefahren is....(zwar leicht übertrieben) aber genervt hats mich tierisch...deshalb isser auch nimmer da 🙂
vll. wär ich damals doch mit dem IVer besser bedient gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von tom3838


wurde im forum schon mal gepostet:

ab KW 35 2008 bestellbar (Vorverkauf)
Markteinführung KW 41 2008

Hallo,

klingt gut.

Jemand aus der Montagelinie aus WOB da, der was dazu sagen kann ???

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen