Zeitdauer und Kilometerlaufleistung bis zum LongLife-Service

Audi TT 8J

Über die Intervalldauer und die möglichen fahrbaren Kilometer bis zum Service beim LongLife wurde schon immer viel diskutiert.

Vielleicht läßt sich ein kleiner Überblick über ein statistisches Mittel schaffen, was Abweichungen durch eigene Verhaltensweisen etwas niveliert.

Also klickt mal durchs FIS oder zieht im Stand an dem Pinöckel im Drehzahlmesser.

Ich fang mal an:

2.0 TFSi
EZ: 28. September 2006
Gefahrene Kilometer: 11.200

Serviceanzeige: 321 Tage
12100 Km bis zum Service.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jericho Cane



Wird vielleicht auch der Öldruck einbezogen?

Hallo,

nein wird nicht mit einbezogen.

Zitat:

Sind eventuell Sensoren vorhanden die wirklich die Viskosität bzw. eventuelle Ablagerungen im Öl ermitteln?

Das kann alles der TOG Sensor bestimmen.

Der hat auch erkannt, dass Du zu wenig Öl drin hattest, weil dadurch die Abkühlzeit zu lang war.

Als Berechnungsgrundlage für LL wird der Ölstand, die Öltemperatur, der Kraftstoffverbrauch in l/h pro Zylinder und die Wegstrecke benutzt.

Der TOG in der Ölwanne wird aufgeheizt und durch das Öl wieder abgekühlt.
Das Signal (Rechtecksignal) geht an das Kombi und wird dort ausgewertet.
Aus der Abkühlzeit wird dann im Kombi der Ölstand bestimmt.
Während der Aufheizphase wird das Öltemp-Signal übertragen.
Vom MSG kommen die anderen Werte Verbrauch / Wegstrecke.
Dann noch ein Signal vom Motorhaubenkontakt usw.
Hier ist der Longlife-Service ganz gut erklärt.

Gruß
TT-Eifel

429 weitere Antworten
429 Antworten

Hallo, ein freundliches Servus

ABT 2.0 TFSi
EZ: 30. März 2007
Gefahrene Kilometer: 11.561
Serviceanzeige: 469 Tage
18200 Km bis zum Service

Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.

Gruß Herby TT

Hi,
am 30.11. ein Jahr alt
24tkm gefahren, Restlaufzeit bis 1. Service 3000km.

bye

Kann ja wohl kaum an der Fahrweise liegen, wenn er neu
schon  '25.000 KM  bis zum Ölwechsel'  anzeigt!!

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Kann ja wohl kaum an der Fahrweise liegen, wenn er neu
schon '25.000 KM bis zum Ölwechsel' anzeigt!!

Nö, das ist der Standard-Startwert.

Je nach Fahrweise, Sonnenstand, Postleitzahl, etc. schrumpft der dann aber u.U. ziemlich

Ähnliche Themen

TT 2.0 TFSI (MJ 2008)
BJ 07/07
km: 22.280
Service: in 7.800km oder 599 Tagen

Fahrweise: morgens und abends jeweils ca. 50km während des Tages auch mal kurze Strecken in der City (je nach Lust und Laune mal schnell mal ruhiger)

Außendiensttauglich scheint der KLEINE ja zu sein :-) *freu*

19000km 2200km bis zum service :-(

wie fahrt ihr alle? wie omis?

Zitat:

Original geschrieben von SirLandcelot


19000km 2200km bis zum service :-(

wie fahrt ihr alle? wie omis?

Jo, aber wie krasse Omis!

Nachdem ich sowohl Omi-Verbrauch (8 l) als auch Mörder-Raser-Reifenverschleiß (nach 8.600 km vorn3, hinten6 mm) produziere, hat mich jetzt doch mal interessiert, welche Sprache mein Service-Intervall spricht:

EZ 04.04.07
gefahrene km: 10.200

noch 11.200 km
oder 286 Tage bis zum Service

Nicht gerade berauschend, wie ich finde 🙁
Mein A4 2.0, den ich vorher hatte, wollte allerdings ebenfalls immer recht früh zum Service. Die erste Inspektion habe ich damals sogar übersprungen, weil der Meister mit den Worten "das kann nicht sein" einfach den Intervall zurückgesetzt hat.

19500 km und noch 1200 bis zum Service 🙁

Zitat:

Original geschrieben von hwtt



Was ist denn die günstigere Fahrweise für lange Lufleistungen bis zum Serviceereignis?

Ich kann Dir sagen was eine ungünstige Fahrweise ist: morgens uns abends je 12km in die Arbeit rutschen über 120 km/h Autobahn und am Wochenende in der Garage stehen lassen (für Zwillinge ist das Auto dann doch zu klein 🙄 ).

Das Ergebnis:
EZ 15.01.2007
Km-Stand 7550 km

Noch:
8000 km oder
62 Tage

Ich darf also mit unter 10.000 km zum ersten Service... 🙁

Juan

Zitat:

Original geschrieben von anielchen



Zitat:

Original geschrieben von hwtt



Was ist denn die günstigere Fahrweise für lange Lufleistungen bis zum Serviceereignis?

Ich kann Dir sagen was eine ungünstige Fahrweise ist: morgens uns abends je 12km in die Arbeit rutschen über 120 km/h Autobahn und am Wochenende in der Garage stehen lassen (für Zwillinge ist das Auto dann doch zu klein 🙄 ).

Das Ergebnis:
EZ 15.01.2007
Km-Stand 7550 km

Noch:
8000 km oder
62 Tage

Ich darf also mit unter 10.000 km zum ersten Service... 🙁

Juan

Wieso unter 10000km? Das rechnet sich 7550 + 8000km. Aber ich würde sagen, dass es extrem wenig bei Dir sind.

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81



Zitat:

Original geschrieben von anielchen


Wieso unter 10000km? Das rechnet sich 7550 + 8000km. Aber ich würde sagen, dass es extrem wenig bei Dir sind.

Gruß Scoty81

Na weil ich alternativ in 62 Tagen in die Werkstatt muss! Und bei meiner bisherigen Laufleistung werde ich in zwei Monaten vermutlich keine 8.000km mehr auf die Uhr bekommen 😉. Das ist dann wie früher: entweder nach 15.000 km oder nach 12 Monaten, je nachdem was früher eintritt. Toller Fortschritt.

Gruß Juan

Weißt du noch was am Anfang da stand?

Ich denke, dass es auf jeden Fall falsch codiert war!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Nachdem ich sowohl Omi-Verbrauch (8 l) als auch Mörder-Raser-Reifenverschleiß (nach 8.600 km vorn3, hinten6 mm) produziere, hat mich jetzt doch mal interessiert, welche Sprache mein Service-Intervall spricht:

EZ 04.04.07
gefahrene km: 10.200

noch 11.200 km
oder 286 Tage bis zum Service

Nicht gerade berauschend, wie ich finde 🙁
Mein A4 2.0, den ich vorher hatte, wollte allerdings ebenfalls immer recht früh zum Service. Die erste Inspektion habe ich damals sogar übersprungen, weil der Meister mit den Worten "das kann nicht sein" einfach den Intervall zurückgesetzt hat.

Scheinst aber nen sehr krassen Omifahrstil zu haben 😁

Warum wird hier eigentlich immer nur vom Omifahrstil gesprochen?

Habt ihr nen Problem mit Frau am Steuer?

Opis Fahrstil is meist auch nich viel besser 😁

Hab übrigens gestern den TT gegen nen A3 2.0 TDI eintauschen müssen und darf mich mit dem Opi-Auto noch bis Freitag zufrieden geben 🙁

hab mal nachgeschaut was der so verspricht in Punkto Service-Intervall

der hat jetzt 3.000km runter und noch 17.000km bis zum Öl und 27.000km bis zum Service (TAGE weiß ich nich so genau und raus gehn gucken mag i jez auch nich is heut kalt und windig)

Deine Antwort
Ähnliche Themen