Zeitaufwand LiMa einbauen
Hallo Ihr wissenden und erfahrenen !
Hat jemand von Euch einen Tip parat, wie lange es dauert, bei einem 16er SZR ohne Klima die LiMa zu wechseln ?
Meine ist mir leider Mittwoch gestorben. Heute wollte ich wechseln. Aber da ich keine Garage habe, muss ich es auf der Straße machen. Bei -3°C ist das aber nicht wirklich nen Spaß, denke ich mal. Also habe ich es gelassen.
Habe in einem anderen Thread schon ne Anleitung gefunden. Aber wie lange dauert das ungefähr ?
Danke und Gruß,
Marcus
31 Antworten
Die Kontrolleuchte ist noch die einzige, die an der Lima hing. Da der Relger der Lima defekt ist, wurde das Bordnetz von der Batterie versorgt. Deshalb blieben die gleichmäßig. Nur die rote Lampe wurde heller auf Grund der bei steigender Motordrehzahl höher werdenden Spannung.
würde ja bedeuten das ich mit dem auto noch zur garage fahren kann. mehr wie die lampe könnte da ja nich durchbrennen wenn
alles andre keinen kontakt mehr zur lima hat
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Die Kontrolleuchte ist noch die einzige, die an der Lima hing. Da der Relger der Lima defekt ist, wurde das Bordnetz von der Batterie versorgt. Deshalb blieben die gleichmäßig. Nur die rote Lampe wurde heller auf Grund der bei steigender Motordrehzahl höher werdenden Spannung.
Die Erklärung ist natürlich nicht richtig. Im
gesamten Bordnetzist die Spannung überhöht, ich würde mit kaputtem Regler nicht mehr fahren, ausser ich hätte so viel Geld übrig, mir diverse Steuergeräte auszutauschen. Die Ladekontrolleuchte wird deshalb immer heller, weil der Potentialunterschied bei steigender Drehzahl immer höher wird. Das gilt für das gesamte Bordnetz!
Danke für die zahlreichen raschen Antworten...
zu der Frage nach den 3,2,1... deins Limas kann ich nur sagen, dass der eine Anbieter, der Limas und anderen Kram verkauft in berlin sitzt. Da bin ich mal vorbei gefahren und habe mir eine gekauft. Bei dem kosten die gleich viel, ob es nun 70A, 100A oder 120A sind....65,- € plus Versand (9€ bzw. 5€ handling bei Abholung).
Mindestens aussehen tun die Dinger nagelneu.
Auf meiner steht folendes vorne drauf : "Delco Remy GM"
Umtauschrecht gibt es auch, eine ordentliche Rechnung sowieso und Pfand musste ich auch nicht da lassen.
Gruß,
Marcus
P.S. für die 100A müsst Ihr bei 3,2,1 nach "CGG" suchen. Das ist die Bestellnummer von dem Dealer
Ähnliche Themen
also in meinem fall ist der laderegler deffekt. bringt mal eben
15,2V bei standgas 😁
jetz muss ich nur mal sehn ob die lima zu öffnen geht um den
zu wechseln oder ob ich ne neu kaufen muss. is ne delco defi lima
Mahlzeit.
Wenn es eine Delco ist,mußt du dir wohl eine neue kaufen.
Bei der kann man den Regler soweit ich weiß nicht einzeln wechseln.
Gruß Kü.
Hi,
bei der Delco kommste ohne Probs an den Regler.
Und ja, diesen kann man auch ausbauen. Ob es den aber als Ersatzteil gibt, kA.
Zum Ausbau der LIMA ist allerdings keine Grube oder Hebebühne erforderlich. Die geht auch mit etwas Geschick und Kraftaufwand nach oben raus 😉.
Achso, nagelneu sehen auch die Generalüberholten aus (von außen zumindest) 😉, meine zweite (von drei 🙂) ließ sich aber nicht drehen, da sie wohl mal etwas Wasser abbekommen hatte.
mfg
mal sehn... hab die lima eben bei opel abgegeben. wolln nachher
anrufen ob noch was zu machen ist. also auseinander baun kann
man sie soweit ich das gesehn habe. inwieweit werd ich ja merken
Ach ja,jetzt wo du es sagst (@Exmaniac).
Raus kriegt man den Regler,bloß den Regler gibts nicht einzeln. So war das.
Gruß Kü.
also
an der lima is nichts mehr zu retten. opel hat mir ne neue
verkauft für 130€. zudem brauchte ich gleich neues getriebeöl
weil ich die welle abbaun musste zwecks rankommen.
habs mir preislich schlimmer vorgestellt. morgn bau ich wieder
alles zusamm und freu mich
Sorry,
die Lima inkl. Konsole wird nach oben heraus ausgebaut. Ist zwar fummelig, aber es geht.
Viele Grüße
Powercruiser
ich bin ja nich ganz dumm... nach oben absolut keine chance.
nichtmal mit roher gewalt hätte das funktioniert. zudem konnte
ich gleich mal nach stücken im getriebeöl schauen 😁