Zeit Ladestrom zur Ladeschale verlängern wenn auto verschlossen?
Hallo.
gibt es die möglichkeit den ladestrom fürs handy zu verlängern nachdem ich das auto verschlossen habe?
unter der woche steht das auto mehr oder weniger nur rum oder fährt kurzstrecke.
der akku vom handy wird da wohl nicht lange genug geladen. das telefon ist aus.
ich muss jedesmal einige minuten fahren, damit der akku etwas strom bekommmen hat, dann die armlehne öffnen, handy raus, aufklappen und einschalten, handy wieder in die schale und weiterfahren 🙁 (dann bin ich aber meistens schon dort wohin ich wollte!) 😠
das ist ja nicht gerade der sinn eines verbauten handys in der aufnahmeschale.
Tech.Daten (weitere in meinem Profil)
386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST
510 RADIO AUDIO 20 MIT CD-WECHSLER
dankeschön
22 Antworten
du hast beim zitieren die 2.zeile vergessen.
Original geschrieben von poke_e87
Einfach einen Kontakt "Nachlaufzeit" mit der gewünschten NAchlaufzeit in Minuten als Rufnummer speichern.
Beim Comand kann ich auch auf die Telefontaste drücken um das Telefon zu starten...
was hat das miteinander zu tun?
das wollte ich wissen.
-----------------------------
und deine frage wegen dem akku.
das telefon ist aus wenn das auto 2 tage steht.
wenn ich losfahre wird das telefon geladen, ABER nicht eingeschaltet.
somit muss ich das telefon aus der halterung nehmen, aufklappen, einschalten, zuklappen und wieder in die handyschale klicken, deckel der armlehne schließen.
und das passiert ja nur wenn ich in der woche nur kurzstrecke fahre. da wird der akku nicht lange genug geladen.
irgendwann ist der akku leer und es geht von vorne los.
deswegen will ich ja das das auto auch nach dem abschalten noch eine gewisse zeit dem akku strom zum laden zur verfügung stellt.
Ok jetzt hab ich verstanden :-)
Einmal richtig voll laden (an der steckdose) dann hält das akku bei 2 minuten nachlaufzeit doch ewig
Moin,
die Nachlaufzeit hat leider nix mit dem Laden zu tun......
Aber um das Handy einzuschalten, kannst du doch auch auf den Knopf am Navi drücken. Beim Comand geht das.
Zitat:
Original geschrieben von poke_e87
Moin,
die Nachlaufzeit hat leider nix mit dem Laden zu tun......
Aber um das Handy einzuschalten, kannst du doch auch auf den Knopf am Navi drücken. Beim Comand geht das.
Naja doch irgendwie schon.
Gehen wir mal von einem akku aus mit einer Standzeit von 50h. Und einer eingestellten Nachlaufzeit von 2min. Wärend der Fahrt wird von Akku kein Strom verbraucht. Im Gegenteil er wird geladen. Dann heisst das 50*60/2= 1500. Er könnte das Auto also 1500 mal abstellen ehe der Akku leer ist. Das sin d bei 4 mal am Tag so ziemlich genau 1 Jahr.
Ähnliche Themen
Hi,
@blödesdach
es gibt bei der Firma ge-tectronic ein Power Modul für die Navi Geräte. Man könnte es mit kleiner Veränderung für Dein Zweck nehmen.
Hi,
dieses Teil sollte man vor der Ladeschale einfügen. Es sollte durch Zündung Plus (z.B von Zigaretten Anzünder) aktiviert und direkt vom Batterie eingespeist. Es lauft unabhängig von Comand. Die Nachlaufzeit kann man bis zu 1 Stunde einstellen. Das dürfte für Dein Vorhaben ausreichen. 😉
HAllo allerseits,
ich habe ein ähnliches Problem, deshalb hänge ich mich mal dran.
Ich habe einen Viano 2010, Handyschale mit K800i, Freisprecheinrichtung. Ich hatte ein Audio20,
habe nun ein NichtMercedesRadio eingebaut. Dieses hat eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Ich dachte ich könnte die Handyhalterung einfach als Ladeschale benutzen. Leider geht das nicht.
Mir würde schon reichen wenn ich wüßte, ob ich auf eine Zuleitung 12V geben kann, damit das Teil wieder lädt!?
Wenn ja welche?
Oder lässt sich mein Problem einfacher Lösen?
Oder verärgere ich dann einen BUS?
Gruß Volker