Zeit ist gekommen - Abschied vom GLK aber was dann?

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,
die Zeit ist (leider!) gekommen, ich muss ABschied von meinem GLK nehmen ??. Die Kids sind einfach zu groß und die letzte Fahrt nach Frankreich war schon für alle unglaublich eng.
Jetzt stellt sich mir die Frage: was kommt dann? Ich bin kein bisschen markentreu, daher ist die Suche recht umfangreich.
Gibt es hier im Forum noch Wechsler vom GLK auf ein anderes Fahrzeug, die Erfahrungen oder mir noch nicht gekommene Ideen beisteuern könnten? Oder Personen, die auch mit einem Wechsel liebäugeln (oder wechseln müssen) die ähnliche Gedankengänge hatten?

Folgende Gedanken und Tests hatte ich schon:

  • Toyota RAV4 PHEV: tolles Auto, würde ich sofort nehmen, aber ich hätte berufsbedingt kein bisschen steuerliche Vorteile (sondern ihrerseits sogar Nachteile) bei einem E-AUto -> bringt’s nicht
  • BMW 5er Toruring: wo lässt BMW den Platz?? Der ist im Fond ähnlich eng wie der GLK! Konnte es kaum fassen. Ist also ungeeignet.
  • Alfa Romeo Stelvio: ultraschickes Auto und eigentlich recht groß, aber im Fond viel zu eng -> ist raus.
  • Mercedes GLC: irgendwie zündest der mich nicht an, Probesitzen und -fahrt steht aber noch aus.
  • Mercedes E-Klasse T-Modell oder All-Terrain: ähnlich wie beim GLC, so richtig vom Hocker haut der mich nicht.
  • Mazda CX-5: Testsitzen und -fahrt steht noch aus
  • BMW X3: bisher steht der ganz oben, der hat überraschend viel Platz im Fond, sicherlich zu Ungunsten des Ladevolumens, aber das ist für uns relativ unwesentlich.

Auf VW/Audi stehe ich aufgrund vieler mäßiger Erfahrungen (A2, A6, Cross Touran, Golf) nicht, hier endet meine Markenoffenheit. Porsche Macan ist mir zu teuer und wäre für mich als „Dienstkleidung“ eher ungeeignet.

Im übrigen bin ich gespannt, welchen Inzahlungnahmepreis die Händler so bieten, von Toyota hab ich schon einen bekommen, von BMW bekomme ich heute einen. Möchte mir eigentlich unbedingt einen Privatverkauf sparen, weil meine Nerven das nicht zulassen ??

Viele Grüße. -Pecco

33 Antworten

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:48:56 Uhr:


...und wer hat nun den Zuschlag für den GLK bekommen?

Den bekommt der BMW-Dealer sprich: der nimmt ihn in Zahlung. Nicht ganz für den Preis von WKDA, aber dafür für mich natürlich auch alles ganz easy und ohne jeden Aufwand, Kennzeichen bleibt direkt erhalten und so.

Zitat:

@Pecco schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:51:01 Uhr:



Den bekommt der BMW-Dealer sprich: der nimmt ihn in Zahlung. Nicht ganz für den Preis von WKDA,

Wobei der Ankaufspreis von WKDA nicht bekannt ist.

Zitat:

@mb180 schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:22:11 Uhr:



Zitat:

@Pecco schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:51:01 Uhr:



Den bekommt der BMW-Dealer sprich: der nimmt ihn in Zahlung. Nicht ganz für den Preis von WKDA,

Wobei der Ankaufspreis von WKDA nicht bekannt ist.

Nicht der finale, also der nach vor-Ort-Begutachtung bei WKDA, das stimmt. Der sogenannte „endgültige Verkaufspreis“ wurde bisher nur auf Basis meiner Angaben und Detailfotos usw. gemacht. Ganz offen gesagt gibt mir BMW gute 1.000 EUR (brutto) weniger als der bisherige „endgültige Verkaufspreis“ bei WKDA. Da ich mit 1.000 EUR Abzügen bei der Vor-Ort-Begutachtung rechnete, passt das also top.

Nu' isser endgültig weg... doch schade... 🙁

Allen hier weiterhin alles Gute mit dem GLK 🙂

GLK 350 cdi abgegeben
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen