Zeit für die Sommerschlappen?
Ich möchte heute meine Sommerreifen drauf montieren. Ich gehe mal davon aus dass es nicht mehr schneien wird. Was meint ihr liege ich mit meiner Annahme richtig?
Beste Antwort im Thema
...Momentchen...ich schaue gerade mal eben in meine Glaskugel...
...es wird vielleicht doch nochmal Bodenfrost geben, vielleicht auch Schnee, vielleicht aber auch nicht.
Hoffe, das hilft Dir weiter.
😁 😉
32 Antworten
Ich werd auch naechstes WE wechseln. Gebiet: Bielefeld-Niederlande
Wobei mir meine Winterfelgen mittlerweile fast besser gefallen.. :-)
Greets
Seb
habe schon gewechselt. hat bis jetzt auch wieder nur einmal geschneit, nimm dann aber einfach polo oder golf6.
denke aber auch das es jetzt bei uns hier nimmer schneien wird. am wochenende sind bis zu 17 grad bei uns angesagt worden
Rheinhessen: Am Wochenende wird gewechselt und wenns ganz schlimm kommt kann ich auch Bus fahren.
Ähnliche Themen
Ja deine winterschlappen sind echt schick*
Als Orientierung sagt man O bis O. Also Oktober bis Ostern. Ich werde wohl auch noch bis April warten. Brauche eh neue Reifen und Felgen 😉
Zitat:
Original geschrieben von keingerede
... Brauche eh neue Reifen und Felgen 😉
und diese sollte man nicht erst dann kaufen wenn man sie braucht.
Ich habe meine Reifen vor 4 Wochen gekauft, bis heute haben die schon 15€ pro Stück aufgeschlagen...
ja genau...und dann sind sie aufgrund der Nachfrage nicht mehr verfügbar....
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
und diese sollte man nicht erst dann kaufen wenn man sie braucht.Zitat:
Original geschrieben von keingerede
... Brauche eh neue Reifen und Felgen 😉
Ich habe meine Reifen vor 4 Wochen gekauft, bis heute haben die schon 15€ pro Stück aufgeschlagen...
So, seit gestern sind die Sommerschluffen bei allen Fahrzeugen drauf! Den TT gestern schon mal auf Vmax 😎 gebracht, um den Sommer einzuläuten ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
Wenn R im Monat dann winter reifen aufs auto.
im Septembe
rschon Winterreifen, oder Ap
ril noch? Die fliessen bei spätsommerlichen 25Grad aber regelrecht von den Felgen.
Meine Dunlop 3D sind ab 15Grad+ echt schwammig, ich will nicht wissen wie viel länger der Bremsweg ist im Vergleich zu Sommerrädern.
Diese ganzen Bauernregeln sind eh fürn A..., denn was bringt`s mir bei 20Grad mit Winterreifen rumzueiern oder bei -5Grad mit Sommerreifen, m.M. nach sollte man sich nach den Wetterverhältnissen richten und einfach mal den Finger aus der Bude stecken um zu sehen was für Räder drauf gehören.
Ich orientiere mich auch an der "O bis O"-Regel, gepaart mit gesundem Menschenverstand.
Grundsätzlich wird man den idealen Zeitpunkt eh nie genau vorhersagen können. Und dann ist es mir lieber, wenn meine Winterreifen mal ein paar warme Tage erleben, als dass ich mit Sommerschlappen nicht mehr die verschneite Straße zu meiner Wohnung hoch komme.
Und seitdem ich auch im Winter die 10-Speichen-Audi-Felge mit Reifen in 245/40 R18 fahre, ist auch der optische Unterschied (die Sommerfelgen sind zweifarbig/poliert) nicht mehr so groß.
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Ich orientiere mich auch an der "O bis O"-Regel, gepaart mit gesundem Menschenverstand.Grundsätzlich wird man den idealen Zeitpunkt eh nie genau vorhersagen können. Und dann ist es mir lieber, wenn meine Winterreifen mal ein paar warme Tage erleben, als dass ich mit Sommerschlappen nicht mehr die verschneite Straße zu meiner Wohnung hoch komme.
Und seitdem ich auch im Winter die 10-Speichen-Audi-Felge mit Reifen in 245/40 R18 fahre, ist auch der optische Unterschied (die Sommerfelgen sind zweifarbig/poliert) nicht mehr so groß.
Besser kann man das nicht sagen!
zur zeit kann ich nichtmal daran denken die sommerschluffen drauf zu hauen... ich sollte dem felgenbeschichter mal langsam in den a... treten, dass der die endlich mal fertig pulvert. reifen hab ich jedenfalls am freitag bestellt 😉 schön mal wieder 1,2 k € in den asphalt gesetzt 😉
aber hier in südthüringen, am fuße des thür. waldes, ist es so und so noch lange nicht an der zeit für sommerräder.