Zeigt mal euere S4
Hallo S4 Fans,
es gab schon einige Thraeds , aber noch kein spezielles S4 Foto-shooting.
Mein S4 ist eigentlich Serie, aber es gibt bestimmt einige getunte S4, die mich interessieren würden!
Na dann legt mal bitte los, mit den Fotos: ....
Ich fange mal an mit einem Winter-Bild:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ja sorry für meine Ausdrucksweise, aber schon allein die Felgen. Die erinnern mich an einen 20 Jahre alten Manta oder sowas.Zitat:
Original geschrieben von dragonbody
HalloDas ist jetzt nicht euer ernst oder?
wie von einem 18-jährigen für 3500?
Total verbaut?
180000km und 8Jahre alt?
Was für ein Bild habt ihr euch angesehen?
Das ist doch wohl nicht total verbaut!!!!!!
Feinstes Rieger und ABT-Tuning und sehr gut verarbeitet.Naja Geschmäcker sind echt verschieden und ich habe auch schon sehr viel positives gesagt bekommen.
Nicht alles was anders ist,ist gleich schlecht!!!!!!!!!
Dann die Heckschürze mit Fliegengitter und den Versteckten Endrohren.
Hauptsache ist ja wirklich dass er dir gefällt, aber Rieger-Tuning ist in meinen Augen jetzt wirklich nicht unbedingt HighClass.
Für die Ausdrucksweise gibt es doch nix zu entschuldigen, Jason. Das ist Proll-Tuning der übelsten Sorte. Diese Felgen, die drauf sind, sind schon schlimm genug *schauder*, aber diese anderen Wunsch-bling-bling-Felgen sind wirklich unerträglich. Und das hat auch nichts mehr mit "Geschmackssache" zu tun. Es gibt einfach Dinge, die macht man nicht!
Und wenn er meint, seinen offenbaren Blender hier vorstellen zu müssen, hat er es ja wohl arg nötig und muss mit dieser Art von Meinungsäußerung wohl leben....
606 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai88
Also das bezweifel ich ein wenig,es ist ja auch so das div. Werkstätten auf die Kunden angewiesen sind,daher kann ich mir drastische Preissteigerungen gerade nicht denken,wir leben in einer Geiz ist Geil Gesellschaft,das darf man nicht vergessen. Und warum sollte es bei Audi oder besser gesagt beim S4 teurer werden? Kann ich mir nicht erklären...
Kai
Mein Hinweis bezieht sich nicht auf Preiserhöhungen von Werkstätten, sondern auf reale Kosten, die dem stolzen Besitzer entstehen bzw. die auf ihn zukünftig zukommen und die nicht gering sind, wie ich aus eigener jahrelanger Erfahrung weiß.
Das Ganze fängt bei den Benzinkosten an. Fährst du nur 2000 Kilometer im Monat, hast du Benzinkosten von 350 bis 400 Euro im Monat schnell erreicht. Da die Preise in Zukunft kaum fallen (Preise für Super Plus liegen bei ca. 1,40 Euro), wird es eher noch teurer. Die Versicherungskosten sind natürlich von diversen Faktoren abhängig (Vollkasko etc.), sind aber pro Monat mit mindestens 100 bis zweihundert Euro anzusetzen.
Verschleißteile wie Reifen sind bei einem S4 nicht billig und von denen brauchst du je nach Fahrweise in zwei Jahren ein bis zwei Komplettbesohlungen an Sommerreifen; die Winterreifen lassen wir einmal außen vor. Nicht zu verachten sind die Bremsen, die kosten auch deutlich mehr als bei einem Durchschnitts-Audi. Und da ein solches Auto nicht jünger sondern immer älter wird (Problem eines Gebrauchtwagens), tauchen irgendwann vermehrt technische Störungen auf. Nockenwellenversteller kaputt? Kleines Bauteil, kaum der Rede wert und ist nicht besonders teuer. Die Montage aber kostet schlagartig einige Tausender, da der Motor komplett ausgebaut werden muss. Klassisch: Zündspuhlendefekt; je älter desto wahrscheinlicher ist das Problem. Das Wechseln kostet nur einhundert Euro, der S4 hat aber 8 Stück davon ...
Das waren nur ein paar Beispiele, die Reihe könnte fortgesetzt werden, da hilft auch keine "Geiz ist geil Mentalität". Wenn du problemlos mit dem Auto leben willst, musst du in der Lage sein, pro Monat umgerechnet 800 bis 1000 Euro für das Auto zur Seite zu legen. Das ist etwas mehr als bei einem Durchschnitts-Audi. Besonders preisgünstig kann man das wohl doch nicht bezeichnen.
IMHO dürfte zumindest für diejenigen, die ihren S4 neu oder (wie ich) als jungen Gebrauchten gekauft haben, der Wertverlust immer noch der größte Kostenblock sein - auch, wenn diese Kosten dann erst beim Wiederverkauf realisiert werden.
Aber - BTT - hier noch schnel ein Bild von meinem!
Grüße
Burnett
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
moin moin! dann reihe ich mich hier auch mal ein mit meinem "dicken".alles original bis auf:
- bn pipes anlage ab kat
- 30 mm spurverbreiterung pro achse
- rns-d auf rns-e umgebaut
- autom. abblendbarer innenspiegel nachgerüstet
- original audi bluetooth fse nachgerüstet
hallo nsico,
eine frage mal. Du schreibst "original audi bluetooth fse nachgerüstet". Wie aufwendig war das denn ?. Bzw. Wie teuer ?. Alles mit original Audi-Teilen ?.
Habe einen Audi A 4 selbiger baureihe und würde auch gerne umrüsten.
Gruß
Lutz
unterm strich bin ich trpotzdem der meinung, dass ein 3.0 v6 nicht viel günstiger ist als der s4!
habe auch nicht gesagt, dass er günstig ist, aber er ist bei weitem noch nicht soo teuer, dass es zu schlimm wäre. aber egal, das ganze wird grad etwas OT 😉
also die fse nachzurüsten ist nciht wirklich aufwendig. ich habe allerdings die bt only variante gewählt. also ohne ladeschale... die an der mittelkonsole finde ich optisch furchtbar und das teil in die mal zu verlegen wäre mir zu aufwendig gewesen. so lege ich das handy halt in die mal und falls der akku den geist aufgibt kann ichs immer noch kurz aufladen. empfangstechnisch hatte ich im auto noch nie probleme...
dafür brauchst du:
- kabelbaun "fse bt only" von kufatec
- bt interface mit antenne
- bt mikro
je nach bezugsquelle landest du da so zwischen 350 € und 500 €.
Kufatec bietet das original interface für 189 € an. bei audi kostet es 280 €.
aufwendig nicht wirklich. demontiert werden muss: verkleidung a-säule, verkleidung fahrerfußraum, handschuhfach und das rns-e. dann musst du den kabelbaum anschließen (an die entsprechenden kontakte am rns-e ancrimpen oder löten), den kabelbaum vom rns-e einmal in den himmel ziehen (entlang der a-säule) und das mikro in die vorgesehene halterung in der innenleuchte einsetzen.
ist halt im verhältnis relativ teuer (parrot lösungen etc. sind viel günstiger) - aber es ist halt alles original und funktioniert prima im rns-e. wenn du ein mufu lenkrad hast, kannst auch mit sprachsteuerung arbeiten.
Ähnliche Themen
Habe ihn genau das gleiche per PN gefragt gehabt 😁
Werds wohl im Winter genauso machen wie er, da seine Umrüstung die mit dem wenigsten Aufwand ist.
Ich kenne jmd. der bei VAG arbeitet und werd ihn demnächst mal fragen ob er das BT-STG zu nem guten Preis besorgen kann.
Hallo zusammen,
momentan sind wir bei "13" S4 Fahrer, die ihre Boliden mit Bildern vorgestellt haben.
Die Avant-Flotte ist stark in der Überzahl 🙂 10x Avant, 2x Limo, 1x Cabbi.
4 Farben sind bisher vertreten, 7x Schwarz, 3x Gelb, 2x Silber und 1x Blau (schön sind sie alle)!!!
Die meisten sind im Serienzustand, einige haben jedoch schon am Sound gebastelt D)
Evtl. kommen ja noch ein paar dazu.....
Boliden klingt gut, im Grund genommen sind es ja auch welche. 😁
Aber nochmal auf die Geschichte mit dn Kosten zu kommen,ich will nicht streiten, aber auf 800 bis 1000 Euro /mtl. komme ich beim besten willen nicht,egal was ich anstelle.
UndWwertverlust rechne ich schon garnicht hinzu.
Die Werkstattkosten halten sich auch im Rahmen, wenn ich das mit menem alten TT vergleiche dnn fahre ich bisher mit dem S4 billiger,außerdem muß es ja nicht ALLES von Audi sein,oder?
Egal,wenn wir schon beim Thema sind,vielleicht sollten wir uns einfach mal irgendwann , irgendwo treffen, ist bestimmt lustig so ein V8-BOLIDEN Treffen,vielleicht 2008 wenn wir alle wieder ohne Winterschlappen unterwegs sind?
Nur mal so am Rande erwähnt.
Gruß Kai
Wikipedia sagt dazu übrigens folgendes:
A Bolide is a bright meteor that explodes or strikes the earth -- a fireball and/or meteorite.
😁
Burnett
Na dann will ich den Limousinenschnitt nochmal anheben:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Mittlerweile habe ich dann doch wieder ganz dezent vorn und hinten das kleine "S4" angebracht.
@Harry247
von wann ist denn deine bn-pipes anlage? meine endtöpfe wirken irgendwie ne ganze ecke größer...
wo schon das thema winterreifen angesprochen wurde: wann kommen eure rauf und was fahrt ihr?
werde meine wohl ende des monats montieren. noch ist es hier in bayern recht mild. fahre im winter die avus 18er mit 235er dunlop wintersport pneus.