zeigt her euro luftfilter

VW Vento 1H

hi,

würd ma gern wisssen welche luftfilter ihr verbaut habt und wie sie aussehen( mit foto)

was denkt ihr sind die besten für nen golf 3
thx

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Was schreibst du hier in das thema wenns dir eh schei... egal ist. Nur um dein blöden schei.. abzulassen oder was.

Hallo !

Was sollen denn bitte solche Beiträge ?

Und jetzt back to topic !!!

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


oder warum blinkt da oben fett ne K&N werbung.

Damit die Server finanziert werden können.

Nicht VW Anzeigen stehen hier auch, obwohl das nix mit dem VW Forum zu tun hat.

@ TÜFF?!?

Witzig... deine Abschirmung ist genau verkehrt herum.

Und sonst so...

seggel hat eigentlich nur geschrieben, dass er die Optik nicht so gut findet und er nicht der Krachfan ist.
Dann kam aber gleich mal deutlich unter die Gürtellinie, da sich anscheinend jemand mit seinem wunderhübschen KN am 2E beleidigt sah.

Dann sieht man ja an den links das der KN deutlich mehr Dreck durchläßt. Das ist eine Sache. Das das Auto von pcs Vater schon über 200000km drauf hat, ist auch ne Sache, aber halt eine Sache von vielen Millionen Autos auf der Welt....

Fakt ist aber, dass solche Diskussionen immer am "Höchstgeschwindigkeits"-Syndrom (So nenns ich jetzt mal) leiden, halt genau wie die Threats über die Höchstgeschwindigkeiten verschiedener Autos.

Deswegen: Lieber gleich lassen, die meisten lassen sich doch sowieso nicht von ihrer Meinung wegbringen.

Green Twister
http://www.aufbassen.de/ws/schrauber/twister/filtertuev2.JPG

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Das gegner solcher filter test mit solchen ergibnissen feststellen ist mir schon verständlich.

Wenn du dir die Testberichte mal durchgelesen hättest, hättest du auch vielleicht gelesen, daß der Test nach Vorgaben der ISO 5011 stattfand und reproduzierbare Ergebnisse liefert.

Inwieweit die größere Durchlässigkeit für Schmutz die Lebensdauer des Motors beeinflußt, lässt sich streiten oder man bemüht eben teure Studien.
Aber wenn ich schon durch den Sportluffi nix gespart und auch nix gewonnen habe - wozu so´n Ding?

Hallo Suzi mit Q...!

Dein Post ist wirklich schön formuliert aber leider wird er nichts bringen...es lebe das coole Elchbrunftgegröhle... 😉
Besonders unter Brücken bei geöffneten Seitenscheiben und bei Mädelsgruppen am Straßenrand kommt es obercoooooool... 😉

Jeder der das Gegenteil behauptet möge sich einem bestimmten Test unterziehen, gell!

Es gibt tausende von sachen die dem motor schaden. Und genau der lufi solls jetzt sein der dem motor den rest geben tut. Naja. Wie gesagt es gibt mehr als genug leute die schon jahre lang so einen lufi fahren. Und keiner von den hatte bis heute probleme.

z.B. An meinem 2E motor war oben der schlauch für die kurbelwellen entlüftung gerissen. Da hat der motor ungefilterte luft gezogen. Das ist sicher schlechter fürn motor. Bei nem kumpel war der sebe schlauch durchgescheuert. Bora 1,8T. Durch die abdeckung hat ers nicht gesehen. Auch der motor hat ewig reine dreckige staubige luft gezohgen. Auch nichts am motor.

Aber ich dachte eigentlich hier gehts um bilder und nicht darum das einige hier immer wieder mit dem thema dreck anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz


Green Twister
http://www.aufbassen.de/ws/schrauber/twister/filtertuev2.JPG

Mfg

Ich sag es immerwieder gerne... sehr gute Lösung! Das Ding auf dem Krümmer könntest du noch wechlassen, brauchst ja so nicht mehr :-)

hier mein luffi!

verdammt, das bild wieder vergessen ;-)

hier klicken

Oh oh. schick mit dem poliertem und dem gold. Hast du die teile selber poliert?

Also wenn ich hier den Bullschit lese Offene Luffi wäre so schädlich... so ein Quatsch....

Der Filtert mindestens genauso wie die originalen Luftfilter aus bescheuertem papier, was soll an denen denn besser sein?

Und daß der Luftmassenmesser davon kaputt geht ist auch Schwachsinn das kommt gerade von den Leuten die zu blöd sind diesen aufzuschrauben und von Innen sauber zu machen.

Mein 3er Hat mittlerweile 235tkm runter und hat seid 89tkm offenen Luffi drin und läuft bestens und wann soll eurer Meinung nach dann der Luftmassenmesser kaputt sein und wann soll der Motorschaden kommen? *lach* :-)

muss der k&n kit auf der drosselklappe sein oder darf man den beliebig verlegen bzw mit bonrath powerrohr oder so umbauen? oben auf der drosselklappe saugt er halt massig warme luft

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


@ TÜFF?!?

Witzig... deine Abschirmung ist genau verkehrt herum.

wieso verkehrt? dreck fliegt von unten her hoch... oder 😉

greetz

..... ja die teile hab ich selber geschliffen und poliert

Deine Antwort
Ähnliche Themen