ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Dummi Frage: Luftfilter selber wechseln schwer?

Dummi Frage: Luftfilter selber wechseln schwer?

Themenstarteram 19. April 2006 um 14:02

Hallo,

ich schraube sonst nicht an Autos, maximal die Räder rauf und runter. Früher zu Vergaserzeiten habe ich auch schonmal Zündkerzen und den Luftfilter gewechselt, aber das ist schon soo lange her.

Ich habe hier einen 3er Golf (90PS Benziner GT Spezial EZ 96) meiner Frau stehen, der heute neuen TÜV/ASU bekommt und wo mir die Werkstatt gesagt hat, das da mal Zündkerzen und Luftfilter erneuert werden müßten.

Jetzt denke ich mir: Kann ich das nicht selber machen? Zumindestens erstmal den Luftfilter? Ist das noch so einfach wie früher, das man irgendein Gehäuse mit einer Schraube öffnet, den alten Filter rausnimmt, den neuen reinstopft und alles wieder zumacht oder ist das mittlerweile komplizierter geworden?

Wie isses mit den Zündkerzen? Muß man da heute auf Drehmoment achten oder kann man da einfach raus rein machen?

Wahrscheinlich blöde Fragen, aber ich dachte mir, ich frag mal lieber.

Grüße,

Heiko

Ähnliche Themen
18 Antworten

Das mit dem Filter ist recht simpel!

Wenn du vor dem Auto stehst siehst du einen schwarzen kasten beim linken Scheinwerfer, ans dem ein schwarzes Rohr zur Einspritzeinheit beim Motor geht. Hierdrin ist der Luftfilter. Einfach die Clipse öffnen, Deckel abnehmen, Filter raus, neuen rein, clipse schließen, FERTIG.

Die Zündkerzen habe ich bis jetzt auch immer ohne Drehmoment festgemacht (und mein Auto läuft immer noch). Ob man es jetzt mit Drehmoment machen sollte oder nicht und wieivel Drehmoment, kann ich nicht sagen, weil ich es wie gesagt, immer nach Gefühl gemacht habe (nach fest kommt ab).

am 19. April 2006 um 14:08

Es gibt doch keine dummen fragen..;)

Luftfilter kannse selber wechseln, ganz easy sitz in einem Gehäuse, einfach die "schnappklemmen" lösen, gehäuse öffnen und filter raus..Ganz easy

LG

Luftfilter is ganz normal wie früher auch in nem schönen Kasten den du bissl rausprökeln muss.. bekommt man aber hin :D. Filter holst dir am besten gleich einen ausm Zubehör, MANN Filter ;).

Zündkerzen werden auch wie früher gewechselt, ->

1. Stecker ab und merken an welchem Zylinder die waren

2. Zündkerzen vorsichtig rausdrehen (Auf Gewinde aufpassen)

3. neue Kerzen vorsichtig reindrehen (Auf Gewinde achten und Dreck) so das sie leicht fest sind, Zündkerzenschlüssel ausm Handgelenk locker drehen..

4. Stecker wieder rauf wie sie vorher auch drauf waren :D

Wenn du schon bei sowas bei bist solltest gleich machen:

1. Luftfilter

2. Innenraumfilter

3. Zündkerzen

4. Zündverteilerkappe+Finger/Läufer

Themenstarteram 19. April 2006 um 14:10

Was sollte so ein Standardfilter kosten? Ich würde dann nämlich gleich mal bei ATU schauen und was mitnehmen. Bei ebay kursieren Teile von 6 EUR. Was kann man da nehmen, was lieber nicht?

Grüße,

Heiko

Habt ihr keine Teilebude, sowas wie PV Autoteile oder so?

sonst so ein Luftfilter kost glaub ich im Zubehör wenns MANN is (was anderes würd ich nich nehmen) 12 oder 14€ ;).

Also ich habe meinen Luftfilter aus dem Zübehör (weiß jetzt aber die Marke nicht mehr) udn der hat etwas unter 10 Euro gekostet, genau wie der Pollenfilter.

(Habe zumindest für Luftfilter, Ölfilter, Pollenfilter und Benzinfilter alles zusammen ca. 40 Euro bezahlt)

am 19. April 2006 um 14:15

Bei den Zündkerzen brauch man kein Drehmoment, das läuft so:

Wenn man die mit Ratsche + Verlängerung reindreht, dann so lange ohne Ratsche drehen, bis es nich mehr weitergeht (handfest). Dann Ratsche aufsetzen und noch ne viertelumdrehung weiterdrehen. Dann sitzen sie ziemlich optimal drin.

Aufpassen, dass man kein Dreck der sich aussen um die Zündkerzen gesammelt hat in den Motor schmeisst.

Luftfilter is wie schon beschrieben sogar ohne werkzeug wechselbar. Ist aber bissl fummelig.

Edit: Ich hab nen Purflux Filter. Hat glaub ich nen 10er gekostet (bei ebay kriegste billigschrott und musst auch noch versand bezahlen, so dass du auf denselben Preis wie ausm Zubehör kommst).

Nun macht den Jungen wegen der Marke nicht so verrückt... dazu ist zu sagen, dass manche leute auch nur bei Aral tanken und andere fahren nur Castrol Öl usw. Da is auch viel Glaubenssache dabei...

Zündkerzen hab ich von Champion. Kosten 4 Stück zusammen ca. 20 Euro.

Themenstarteram 19. April 2006 um 14:20

Teilebude? Ömmm, ich bin kein Tuner. Keine Ahnung. Das ist hier ne Kleinstadt mit 27000 Einwohnern. ATU gibts halt. Das Auto soll auch nur irgendwie fahren. Ist der Zweitwagen - meiner Frau ihr Wägelchen um mal 2 km in die Stadt zur Arbeit zu gurken, Sohnemann zur Oma und zurück zu fahren.

Meine Frau ist zudem allergisch gegen Reperaturkosten. Seit Oktober, wo wir den Golf gekauft haben, hat es uns schon ein paar Sorgen bereitet:

Servopumpe hin

Ölpumpe verdreckt, kam kaum noch Öl zur Nockenwelle

Öldruckschalter mit Fehlalarm

Anlasser hin

Heckscheibwischer abgebrochen

Auspuff mitte und hinten hin

Jetzt isser grade beim TÜV. AU ist schon erfolgreich durch. Hatte irgendwie mit kaputtem Kat oder def. Lamdasonde gerechnet. Einfach so, weil wenns kommt, dann immer dicke. Aber nein, diesmal war das Auto brav.

Ansonsten soll er laut Werkstatt ganz gut aussehen. Die hinteren Bremsscheiben könnten eventuell wegen Rost beanstandedt werden, sind schon etwas eingelaufen, könnte aber auch durchgehen. Bremswerte sind ok.

Hoffen wir mal, das wir um die Scheiben drumrum kommen.

Grüße,

Heiko

na dann ab zu ATU, da gibst denen den Fahrzeugschein und sagst du möchtest nen Luftfilter und 4 Zündkerzen für das Auto...und das günstig und dann solltest du deinen Kram auch so bekommen ;).

am 19. April 2006 um 14:28

wenn die Bremsbeläge ok sind und die Bremswerte in Ordnung, wird er ihn durchlassen mit dem Kommentar, beim nächsten Belagwechsel die Scheiben mitzumachen.

Prophezei ich dir jetz ma so :)

Themenstarteram 19. April 2006 um 14:36

Danke erstmal für die vielen Antworten.

Ich will halt hauptsächlich wissen, was so der normale Preis für sowas ist, da ATU ja gerne mal unverhofft teuer bei solchen Kleinkramsachen ist und ich keine Ahnung von den Preisen habe.

Also als Richtline:

Luftfilter 10 EUR, Zündkerzen 20 EUR?

Grüße,

Heiko

am 19. April 2006 um 14:54

joar so in dem Dreh wird sich das bewegen.

Zum Vergleich: bei obi kost nen Boschluftfilter fast 20 Euro und Kerzen fast 30 Euro.

Also als richtlinie: Luftfilter 10-15; Kerzen 20-25

aber auch je nach hersteller. Wenn beides NoName sind, dann auf keinen fall mehr als 10 und 20 Euro.

Wenn z.b. der Filter von MANN und die Kerzen von NGK sind, dann sieht das wieder anders aus ;)

Wenn sie aber mehr als 20 und 30 euro haben wollen, dann zeig ihnen nen vogel und geh weg :)

edit: sag mal die Stadt wo du wohnst

am 19. April 2006 um 15:04

Ein Luffi kostet 15€ und 4 Zündkerzen kosten 20€ (Bosch). Zumindest sind die ATU Preise hier so ;)

Zitat:

Original geschrieben von Reave

Wenn du schon bei sowas bei bist solltest gleich machen:

4. Zündverteilerkappe+Finger/Läufer

warum manche leute diese teile intervallmäßig austauschen, leuchtet mir immer noch nicht ein. meiner meinung nach werden die gemacht, wenn das teil mucken macht. nicht vorher! Meiner hat über 150 tkm runter, erster Läufer, erste Kappe... und immer noch gut Materialstärke und einwandfreie Funktion...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Dummi Frage: Luftfilter selber wechseln schwer?