Zeigt her euren Vectra A
Hallo zusammen
Was haltet ihr davon ... mal ein odere mehr bilder online zustellen...... mich würde mal interessieren wie euer Vectra aussieht.
vielleicht noch ein paar daten dazu?!
Ich habe einen Vectra A 1,6 75PS Bj 89
Heckspoiler, Seitenschweller, Frontspoiler, Heckschürze
Es wird noch einiges gemacht am auto nur erstmal muss ich wieder etwas kohle haben... 😉
http://mitglied.lycos.de/seawater007/auto.h1.jpg
http://mitglied.lycos.de/seawater007/auto.h2.jpg
http://mitglied.lycos.de/seawater007/auto.h3.jpg
http://mitglied.lycos.de/seawater007/auto.h4.jpg
mfg
Markus
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen!
Hoffe er gefällt.
Vectra 2.0i 4x4 Baujahr 1989
Neuaufbau; sämtliche Teile wurden erneuert, aufbereitet oder lackiert.
C20XE revidiert mit Extras ;-)
K&N Sportluftfiltereinsatz
Verbau Vectra 2000
Vectra Turbo Rücklichter + Kofferraumblende
Sebring Endtopf
(echte) BBS LeMans 7.5J 17 ET 40 mit 215/40/17
Stahlflex Bremsleitungen
H&R 25/25 Federn
rundum KONI Rot
Powerflex Fahrwerksbuchsen
schwarze Sportkunstlederausstattung mit beheizten Vordersitzen
elektrische Fensterheber und Bordcomputer
158 Antworten
ich sag ja die 10 sekunden hatte ich nur eben schnell hingepinnt, weil ich mich schnell angemeldet habe.
Dreht mir deswegen doch nicht gleich den Hals um...
@VectraManiac:
Genau, ich meine den Drehzahlbegrenzer.
Hatte mich verschrieben... (Danke für den Hinweis)
Der Drehzahlbegrenzer schaltet ja auch laut tacho bei der geschwindigkeit.
und wenn das mit dem Tachoangleich stimmt, dann lass es 5 km/h unter 100km/h Toleranz haben...
Bei uns in der City sind in den 30er Zonen so Radarteile aufgestellt, wo man ablesen kann wie schnell man fährt. Laut den Dingern fahre ich 30, wenn ich laut Tacho ca 35 drauf habe...
@ C20NE-Cruiser:
Das weiß ich auch daß das Steuerhinterziehung ist.
Jetzt sag nicht, daß du noch nix illegales gemacht hast in deinem Leben...
Was mir noch einfällt,
mit meiner Standard-Bereifung 175/70R14
schafft er auch 200.
aber ist ja auch egal...
Was ich mich noch frage, wieso bringt ein Chip alleine nix?
Hatte den mal am Motortester, und habe mein normales Steuergerät mit dem anderen mit Chip verglichen.
Bei dem mit Chip ist die Zündung in Richtung früh verstellt. und man merkts auch im Anzug.
Alles was man nicht darf ist verboten.... ;-)
Ähm, der tacho geht mechanisch über eine Welle, die physikalischen Schwankungen, Witterungseinflüssen unterliegt, dadurch schonmal die grundsätzliche Ungenauigkeit von mechanischen tachos.
Der Drehzahlbegrenzer funktioniert autonom, hat mit dem tacho nix zu tun, das Steuergerät nimmt dafür die Impulse der Zündspule.
:-)
keiner dreht dir den Hals um.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von MonkyBoneST
@ C20NE-Cruiser:
Das weiß ich auch daß das Steuerhinterziehung ist.
Jetzt sag nicht, daß du noch nix illegales gemacht hast in deinem Leben...
Äh, ne Du, nicht wirklich....
Nochmal zum Tacho,
ich habe hier einen Anhörungsbogen von Januar dieses Jahres. Gemessene Geschwindigkeit 106km/h, auf dem Tacho standen ~110km/h an.
Selbst mit Originalbereifung geht der Tacho schon 4-7km/h vor!
Wir wollten dich auch nur darauf hinweisen und dir nicht den Hals umdrehen. Sowas macht hier niemand. Naja, fast niemand.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MonkyBoneST
Bei dem mit Chip ist die Zündung in Richtung früh verstellt. und man merkts auch im Anzug.
Klar, das ist auch der Trick dabei. Aber hast Du dir mal überlegt oder jemanden gefragt was passiert wenn der ZZP zu weit richtung Früh verstellt wird? Das geht auf den Kurbeltrieb und irgendwann ist der Motor Schrott.
Gruß
Ercan
Bei "neueren Motoren" mit Klopfsensor wird die Zündung automatisch Richtung früh verstellt, soweit wie es möglich ist, daß der Motor noch nicht klopft. Dafür hast du noch deinen Oktanzahlstecker drin.
*glaube das war so, hoffentlich erzähl ich jetzt grad keinen Senf*
Ich würde bei meinem Auto nicht einfach so die Zündung freilive anders stellen.
Ein Chip dient eigentlich immer nur als Ergäzung zu "mechanischem" Tuning, anderen Nocken etc., wo auch andere Steuerzeiten der ventile vorliegen, sodaß auch anders gezündet werden muß.
Aber bei originalen Steuerzeiten, anderes, schärferes Zündkennfeld...? Mhmm... da wär ich vorsichtig. Möglich ist es, aber dann nur minimal, was sich dann aber ebenfalls nur im minimalen Bereich auswirkt.
Hm.
Naja, mein Motor hat jetzt 150.000 km runter, und ich habe den Chip bei 90.000 km eingebaut.
fahre also schon 2 Jahre damit rum.
Bis jetzt noch keine Probleme mit dem Motor gehabt...
Nun ja, möchte sowieso ein neues Auto haben.
Scheiß Opel-Gold...
so hab endlich auch mal 2 bilder von meiner kiste gemacht... hier zu sehen -> http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1343280
Das sind normalerweise Begrenzungsleuchten aber bei mir fungieren die als Standlichter.
Hier ein Bild zur besseren verständnis.
Gruß an alle die mich noch nicht kenne!
Bin noch neu.
Die Leuchten sind zu weit unten. Gestern habe ich einen E36 und heute einen Calibra gesehen die ihre Leuchten an der selben stelle hatten. Wer von der Rennleitung erwischt wird hat Pech gehabt.
Wenn man sich etwas sinnvolles ans Auto dranschrauben will, dann sollte man es auch so dran basteln wie es sich gehört!!!
Tut mir Leid wenn ich wieder großkotzig klinge, aber sowas geht mir einfach auf die Nüsse!
Gruß
Ercan
Wer recht hat, darf auch großkotzen!! 🙂 :
Mindestabstand Unterkante Seitenbegrenzungsleuchten zum Boden nach Deutscher Vorschrift = 250mm!!
Greetingz Kiery