Zeigt her Eure Winterschuhe....
Moin @all,
auch wenn uns die Sonne wohl noch einige Tage verschönern wird,
kommt der Winter immer näher. Dieser Thread soll anderen B9-Usern
die Möglichkeit geben sich inspirieren zu lassen bzw. Ihre Varianten zu präsentieren.
Mein Dicker stand letzten Winter noch auf den originalen 19 Zoll,5 Arm Carvo-Felgen.
Ich finde die Felgen eher langweilig und zudem könnte es evtl. irgendwann einmal
Probleme mit Salz an den teilpolierten Flächen geben.
Ich habe mich daher entschieden,
die Felgen gegen Advanti - Racing Centurio Dark, gunmetall zu tauschen.
Da ich meine neuwertigen Contireifen behalten wollte,
habe ich sie in 8,5 x 19 ET 30 geordert.😉
Anbei die Bilder vom alten Winteroutfit und von den neuen Rädern.
Sobald ich sie montiert habe, vermutlich im November, gibts Bilder vom Auto.
Grüße Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dang3r schrieb am 5. Oktober 2018 um 19:01:01 Uhr:
Moin, frisch montiert und Proberunde durch, Ronal R62 Blue, 8,0x19" auf Vredestein 235/40/R19 91Y
Was haben deine Alufelgen für eine ET? Sie sehen ziemlich verloren in den Radhäusern des RS aus.
306 Antworten
Zitat:
@agre schrieb am 9. November 2021 um 13:09:27 Uhr:
Beim A1 ist es ein anderer Bronzeton - aber über Geschmack lässt sich streiten. - Ich würde weder die Felgen, noch die Abdeckungen montieren. Aber dir muss es gefallen
Danke für die ehrliche Antwort, klar ist es Geschmackssache!
Der Farbton ist aber bei Audi Bronze Felgen meines Wissens immer 50C .
Mir gefallen die grauen Deckel besser. Bei den schwarzen finde ich störend, dass die Chromteile fehlen. Und auf den ersten Blick wirkt es als fehle der komplette Deckel.
Zitat:
@Josh schrieb am 9. November 2021 um 18:23:44 Uhr:
Mir gefallen die grauen Deckel besser. Bei den schwarzen finde ich störend, dass die Chromteile fehlen. Und auf den ersten Blick wirkt es als fehle der komplette Deckel.
Die Deckel sind auch nur am PC eingefärbt (wie die ganzen Räder auch.
Die Felgen sind auch ne Montage und in echt noch nicht beschichtet! 😉
Ich würde die Deckel in Farbe der Felgen machen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 17. November 2021 um 10:15:41 Uhr:
Originalfelgen sind für Gummiventile ausgelegt
Das ist mir schon klar, aber ab 210 km/h müssen doch eh immer Metallventile gefahren werden also gibt es bestimmt welche die auf original Felgen passen.
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 17. November 2021 um 11:10:03 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 17. November 2021 um 10:15:41 Uhr:
Originalfelgen sind für Gummiventile ausgelegtDas ist mir schon klar, aber ab 210 km/h müssen doch eh immer Metallventile gefahren werden also gibt es bestimmt welche die auf original Felgen passen.
…das stimmt nur bedingt.
Es kommt auf die Felgenkonstruktion an. Es gibt durchaus sehr viele Felgen die für Gummiventile über 210km/h zugelassen sind.
Dabei muss wohl baulich gewährleistet sein, dass sich die Gummiventile auch bei hohen Geschwindigkeiten und der damit erhöhten Fliehkräfte die dann auf die Ventile wirken, diese nicht so verformen/bewegen, dass es zu Problemen kommt.
Dann könnte ich ja diese mit original Felgen fahren?
https://www.amazon.de/.../...cm_sw_em_r_mt_dp_ACR4N1KG7T5051DFYYMD?...
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 17. November 2021 um 11:10:03 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 17. November 2021 um 10:15:41 Uhr:
Originalfelgen sind für Gummiventile ausgelegtDas ist mir schon klar, aber ab 210 km/h müssen doch eh immer Metallventile gefahren werden also gibt es bestimmt welche die auf original Felgen passen.
Scheinbar ist es dir nicht klar... wenn du so einen Quatsch schreibst 🙄
Der Felgenhersteller gibt an, ob Gummi oder Metallventile verbaut werden MÜSSEN.
Bei OEM Felgen ist es zu 99% der Fall, dass Gummiventile verbaut werden können, auch über 210kmh. Baulich bedingt
Aber kauf die billigsten Ventile bei Amazon... 🙄
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 17. November 2021 um 16:01:39 Uhr:
Scheinbar ist es dir nicht klar... wenn du so einen Quatsch schreibst 🙄
Der Felgenhersteller gibt an, ob Gummi oder Metallventile verbaut werden MÜSSEN.
Also bei mir sagt der TÜV, ich MUSS Metallventile fahren und dem ist EGAL ober der Hersteller Gummiventile erlauben würde. Der Felgenhersteller kann nun ja auch nicht wissen, wie schnell mit seinen Felgen gefahren wird.
Abgesehen davon habe ich noch nirgends gesehen, dass ein Felgenhersteller nur Gummiventile zulassen würde.
Ich sehe noch immer keinen Grund der dagegen spräche, OEM Felgen mit Metallventilen zu bestücken oder stehe ich hier auf dem Schlauch.
Wenn du dich als Beispiel nimmst @John-Do, dann teile uns mit, welche Felgen du fährst, bei denen der TÜV vorschreibt, du MUSST Metallventile fahren.
Irgendwie führt die Diskussion zu nichts und die Beispiele sind etwas weit hergeholt.
Ich kenne keinen Autohersteller, der seine OEM Felgen mit Metallventilen ausstattet, sogar Porsche hat bei seinen OEM Felgen Gummiventile verbaut.
Metallventile gibt's meist bei aktivem RDK, falls wieder paar Beispiele in die Richtung kommen sollten.
Die OEM Felgen sind so gebaut, dass du Gummiventile verbauen kannst und 300kmh fahren kannst.
Jeder Felge ist eine ABE bzw Gutachten beigelegt und in dem steht, ob man Gummi- oder Metallventile verbauen muss.
Man kann überall Metallventile verbauen
Da hab ich ja ne Diskussion angestoßen 🙄 ,
das wollte ich eigentlich garnicht!
Ich schlage vor zurück zum Thema Winterschuhe.