Zeigt her eure Winterräder
Frei nach dem Motto: Wer im Sommer an den Winter denkt der wohl einen Mercedes lenkt. 😉
Würde mich über Bilder, Technische Daten und Preise eurer Winter Rad Reifen Kombination für den W205/S205 freuen. Für mich bzw. für viele andere kann das als Entscheidungshilfe dienen.
Beste Antwort im Thema
Bei mir sind es die Original MB 17 Räder geworden.
Bridgestone Blizzak LM32 MO.
Nabendeckel in Titangrau.
Aktuell noch in der Garage gestapelt. Ich werde sobald montiert auch Bilder einstellen.
798 Antworten
Beim Freundlichen in unserer Gegend bekommt man auch Kumho Südkorea und die sind schon recht Preiswert.
🙂 haben was von SUV Allterain 🙂 🙂
aber ich glaube auf meim s204 hatte ich sogar auch Kumho in 17" und die warn ganz Ok
Kumho ist u.a. Erstausrüster bei Mercedes...so schlecht können die nicht sein, auch wenn dieser Reifen wirklich etwas "rustikal" aussieht.
Ähnliche Themen
Habe sie erst einen Winter und da lag kaum Schnee.
Laut! Für meine Ohren nicht, aber bei den Winterreifen stört mich das auch nicht so.
Habe heute mal zufällig die Rückseite meiner Felgen gesehen (AMG 5-Speichen) und bin etwas erschrocken. So wie es aussieht, blättert der Lack an verschiedenen Stellen ab.
Hatte schonmal jemand das Problem und greift da eventuell die Neuwagengarantie (gilt noch bis nächstes Jahr)?
Gruß Marc
Zitat:
@Sternanhaenger schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:46:28 Uhr:
@bmw_driver_85, habe die gleichen Felgen aber mit anderen original MB-Deckelchen.
Ich hab einfach die Deckel von den Sommerrädern genommen. Aber deine Deckel passen natürlich noch besser zu den Felgen!
Was ist den preislich ok wenn man seine Winterreifen auf die
19“ Sommerfelgen ziehen lassen möchte? Also Reifen demontieren, Sommerreifen abziehen, Winterreifen aufziehen, wuchten, montieren & rdks Service Kit.
Gibt ja hier anscheinend mehrere die das so handhaben 🙂
Hab aktuell ein Angebot über 92€ (ohne rdks Service-Kit)
Was erwartest du jetzt?
Einen Preis von 60€?
Wenn der Preis für dich ok ist... mach es. Das sparpotential ist lächerlich,
Nebenbei... gut ist das gerade für die Runflat sicher nicht.
Naja, meine Angebote gehen jetzt von 92€ bis 170€ und das ist schon ein Unterschied. Bisher hab ich mir da keine Gedanken darüber gemacht und einfach gezahlt was auf der Rechnung stand.
Runflat sind zum Glück keine drauf.
Zitat:
@Marc-1988 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:25:30 Uhr:
Habe heute mal zufällig die Rückseite meiner Felgen gesehen (AMG 5-Speichen) und bin etwas erschrocken. So wie es aussieht, blättert der Lack an verschiedenen Stellen ab.
Hatte schonmal jemand das Problem und greift da eventuell die Neuwagengarantie (gilt noch bis nächstes Jahr)?Gruß Marc
Hallo,
die "Lackabplatzer" sehen eher nach Beschädigungen aus, wie sie z.B. durch die Führungsschienen einer Waschanlage entstehen.
Da greift vermutlich die Gewährleistung/Garantie von MB nicht, aber Versuch macht klug.
Gruß
Hermann
Zitat:
@herrott schrieb am 31. Oktober 2018 um 13:24:37 Uhr:
Hallo,
die "Lackabplatzer" sehen eher nach Beschädigungen aus, wie sie z.B. durch die Führungsschienen einer Waschanlage entstehen.
Da greift vermutlich die Gewährleistung/Garantie von MB nicht, aber Versuch macht klug.Gruß
Hermann
Danke für den Hinweis, hatte ich so bisher noch nie gesehen.
Generell macht es mir auf der Innenseite auch nichts aus, so lange es sich nicht ausbreitet.
Mal schauen, was MB dazu sagt.
Gruß Marc
Das sind meine Winterreifen auf dem c43. Felgen Brock B32 in 18“ vorne ET33 hinten ET44.Bereifung Hankook 225x45x18
Ich habe kurzerhand gleich das ganze Auto gewechselt 😁
Das Coupé wird nächste Woche wieder abgemeldet.
Grüße
Erec