Zeigt her Eure Schuhe

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

heute sind meine Sommer-Alus eingetragen worden.

orig. Mercedes, Alshain, W210, 7,5X17 ET37 mit 225/45-17 91W

außerdem auch gleich die Winter-Alus.

orig. Mercedes, W210, 7,5X16 ET41 mit 215/55-16 91H

Das ganze ohne Karosserieänderung

Was habt Ihr für Felgen montiert???????????

Gruß

fleibaka

Beste Antwort im Thema

äh... geht auch schuhabdruck.... 😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Auch schön:

Jaaaaah, die sind geil....

... ah, von der Japanseite 🙂 Da sieht schon extrem geile
Kisten zu finden - unglaublich!

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ne der war mir zu laut... den hab ich wieder zurückgebracht nach 40 km....

aber diese profil is auch besonders empfehlenswert....

Das ist er tatsächlich, vorallem bei langsamer Fahrt (BAB weniger,

hält sich in Grenzen).

meine Latschen:

235/40R17 z.Zt. Goodyear Eagle F1 asymetric
Felgen vor der Saison 2008 sandgestrahlt und neu
gepulvert und ordentlich konserviert

am Auto:

die Gullideckel am 500er sind ja wohl n Traum  *gg*   von der S-Klasse also *notier*
das sind meiner Meinung nach immer noch die schönsten Felgen am 124er MOPF ... ich find da gehören auch keine Tunerfelgen ran... das hat das Fahrzeug irgendwie nicht verdient ... aber was solls, jeder wie er lust hat... ich für meinen Teil fand ja schon die weisen Blinker an meinem entstellend....
die AMGs sind auch schick, aber am Mopf mir schon wieder zu modern...

Ähnliche Themen

Warum sind denn die AMGs zu modern?

Finde ich gar nicht

gruss

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Auch schön:

Hey da habe ich auch noch ein Bild zu bieten-die Felgen sind klassische Centra ACT´S-Centra wurde ja von Ronal aufgekauft-aber irgendwie passen die auf der Limo nicht so wie auf diesem Kandidaten...

Hier meine---

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


Warum sind denn die AMGs zu modern?

Finde ich gar nicht

gruss

beim letzten Facelift find ich die gut, beim Vorgänger wie meinem gefallen mir die Gullideckel am besten... warscheinlich auch weil meiner noch echt gut dasteht und mit den Rädern aussieht wie aus dem Laden

aber die als 16zoll hätt ich gern ...

Zitat:

Original geschrieben von w124E500AMG



Zitat:

Original geschrieben von harald6640


hmmm...

das auto ist schick...

ABER die felgen.....

Das sind die von einer S-Klasse-sind meine Stand-und Werkstatt Felgen wegen Standplatten oder etwaigen Beschädigungen-ansonsten fahre ich entweder die klassischen 500er Felgen oder diese hier...obwohl ich die Gullideckel gar nicht so hässlich empfinde-sind selten in 16zoll in so gutem Zustand zu kriegen...

wow geile Felgen. Die hat einer aus meiner Nachbarschaft auf seinem SL 500 R230

124erA freut sich schon wieder auf den Sommer 🙄

235/40R17 z.Zt. Goodyear Eagle F1 asymetric
Felgen vor der Saison 2008 sandgestrahlt und neu
gepulvert und ordentlich konserviertHallo Meixxu ,

sag mal wo hast du deine Alus machen gelassen und was hat dich der Spass gekostet ?

Ich werde meine wohl auch bald mal aufbereiten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von E280 5-Gang



235/40R17 z.Zt. Goodyear Eagle F1 asymetric
Felgen vor der Saison 2008 sandgestrahlt und neu
gepulvert und ordentlich konserviert
[/quote

Hallo Meixxu ,

sag mal wo hast du deine Alus machen gelassen und was hat dich der Spass gekostet ?

Ich werde meine wohl auch bald mal aufbereiten lassen.

auch *neugierigbin*

lg
ship

http://www.gso-gmbh.com/

Die haben´s gemacht, sind eben auf sowas spezialisiert.
Gekostet haben die 4 Stck. (sandstrahlen, machen die außerhalb bei
einer anderen Fa., pulvern bei GSO, Klarlackieren) 262€
(hab die selber hingebracht und wieder geholt).
Nur wenn die Felgen Macken haben oder auf Risse
geprüft werden sollen, musst du das woanders machen
lassen. Meine hatten zum Glück keine Beulen, nur
eine kleine Schramme, die wegschzuschleifen, darauf
konnte ich jedoch verzichten. Auch Felgenhorn polieren
müsste man dann woanders in Auftrags geben.
Das kostet nochmal ordentlich, geht jedoch. Müsste dann
vor dem Klarlackieren geschehen. Aber auch das habe ich
mir gespart, gefällt mir so nicht minder gut. Die Felgen wirken
schnörkelloser und großflächiger.

Trotzdem: Frag mal rum bei Firmen, die nur Alufelgen machen (Felgendok
& Co.), was sowas sonst kosten würde ... 😉

habe die Schuhe meines Diesels vergessen.

Brabus Monoblock. 8X16 ET 35 mit 205-55 R 16, Radkappen noch nicht montiert.

fleibaka

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka


habe die Schuhe meines Diesels vergessen.

Brabus Monoblock. 8X16 ET 35 mit 205-55 R 16, Radkappen noch nicht montiert.

fleibaka

ET35...?

Hast du was am Fahrwerk gemacht oder ist da alles original?

Die Dimension ist nämlich auch meine Überlegung, nur hab ich etwas Angst, dass die Reifen sich an der Kotflügelkante abschleifen - will hier nix rumbasteln, mit umbördeln usw......

Weis auch nicht, ob der Kombi ´nen anderen Radstand hinten hat.

lg
ship

Deine Antwort
Ähnliche Themen