Zeigt her eure Schätzchen
Hallo liebe SL Fangemeinde,
nun machen einige unserer Schätzchen wieder Winterpause. Um die trübe Zeit etwas zu verkürzen und die Vorfreude zu geniessen können wir ja wer möchte ein paar Bilder einstellen und somit austauschen.
Ich fang mal damit an.
Gruss cabrio 123
Beste Antwort im Thema
Nach all den Monsterrädern hier mal ein schöner 280 SL, Baujahr 1968, mit normaler Bereifung .🙂
341 Antworten
Hallo
Bei unserer Lady in Red
Mit einem elektronischem Modul spez. Hinter u. Vorder Axe getrennt kann eine Keil Stellung einstellen.
Damals sehr aufwendig..
Gruess aus der Schweiz
Ok, vielen Dank! Bekomme das Väth-Modul. Bin gespannt... 20"-Lorinser liegen beim Reifenhändler. Zu unserem Lenkradguru in MA hab ich auch Kontakt aufgenommen. Läuft... ;-)
Ähnliche Themen
Hab den Thread mal wieder hochgeholt, weil ich gerne Fotos sehe! :-)
Hier ein aktuelles Bild meines SL 65 nach der Motoren- und Getrieberevision bei Väth. Bin noch in der Einfahrphase. Das Väth-Tieferlegungsmodul ist auch montiert.
Hallo hillebub
Tolles Fahrzeug sieht klasse aus
Aber am Tieferlegungsmodul musst du noch etwas schrauben
Hier mal mein 55er mit Carlsson Modul..absolut ohne igendwelche Probleme
schöne Grüße aus Wiesbaden
Zitat:
@konnimutti schrieb am 13. April 2017 um 13:24:55 Uhr:
...und auch noch absolut perfekt in Szene gesetzt!
Bis auf die dreckige Mauer ... 😛
Auf den Fotos läuft der Motor. Wenn der aus ist, fährt der Hobel noch 1,5-2cm runter. Ich frage trotzdem bei Väth noch mal nach, wenn ich nach 1000 km zum Ölwechsel und 'Schraubennachziehen' noch mal hin muss. ;-)
Zitat:
@hillebub schrieb am 13. April 2017 um 20:34:34 Uhr:
Auf den Fotos läuft der Motor. Wenn der aus ist, fährt der Hobel noch 1,5-2cm runter. Ich frage trotzdem bei Väth noch mal nach, wenn ich nach 1000 km zum Ölwechsel und 'Schraubennachziehen' noch mal hin muss. ;-)
Sorry kann aber nicht sein
erst ab 5 kmh hebt sich das Fahrwerk
Grüße
Guten Morgen
Ein Modul egal welches Herstellers macht nur Sinn wenn es sich im Stand setzt und beim fahren hebt.
Es kann schon sein, das bei jedem Hersteller eine andere Geschwindigkeit eingestellt ist,aber im Stand ist es immer ganz unten.
Grüße
Klingt plausibel. Ich werde berichten.
Das Airmatikmodul von Väth bei meinem GLE ist auch nicht sonderlich tief...
Zitat:
@hillebub schrieb am 14. April 2017 um 09:08:01 Uhr:
Klingt plausibel. Ich werde berichten.
Das Airmatikmodul von Väth bei meinem GLE ist auch nicht sonderlich tief...
Guten Abend
Also von Väht bekommt man eine Menge schöner Sachen für den R230
Allerdings finde ich Kein Tieferlegungsmodul.
Auf der Seite auf Download klicken
http://www.vaeth.com/index.php?...
Ich vermute mal die haben vielleicht einfach mit der Stardiagnose versucht runter zu schrauben
Ein Tieferlegungsmodul wird zwischen das Steuergerät und des ABC geschaltet oder gesteckt.
Im Fahrer Fußraum einfach mal die 2 Schrauben lösen und einen Blick auf das ABC Steuergerät werfen...wenn da ein Tieferlegungsmodul verbaut wurde sieht man das sofort ;-)
Bei mir sind da Kippschalter dran, so kann ich in 2-3mm Stufen bis auf 35mm runter gehen...ich habe zZ aber vorne nur 16 und hinten 23mm das reicht für mich absolut aus.
Ich hoffe ich konnte hier ein wenig Licht ins dunkle bringen
Frohe Ostern und Grüße aus Wiesbaden