Zeigt her eure Schätzchen

Mercedes SL

Hallo liebe SL Fangemeinde,

nun machen einige unserer Schätzchen wieder Winterpause. Um die trübe Zeit etwas zu verkürzen und die Vorfreude zu geniessen können wir ja wer möchte ein paar Bilder einstellen und somit austauschen.

Ich fang mal damit an.

Gruss cabrio 123

Beste Antwort im Thema

Nach all den Monsterrädern hier mal ein schöner 280 SL, Baujahr 1968, mit normaler Bereifung .🙂

20161101-154746-2
341 weitere Antworten
341 Antworten

@shorty
Toller SL, ohne Frage.

Aber dein SGS Cabrio hat auch mal ein Lob verdient!
Toller Exot!

LG MV12

Zitat:

@shortylang schrieb am 23. November 2016 um 17:11:37 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin jetzt auch mal in die SL Welt eingedrungen.....mein AMG aus 2013

Grüße
shorty

...my mouth is watering... 😉

Zitat:

@MV12 schrieb am 23. November 2016 um 23:33:49 Uhr:


@shorty
Toller SL, ohne Frage.

Aber dein SGS Cabrio hat auch mal ein Lob verdient!
Toller Exot!

LG MV12

Danke.....! Das ist einer von nur ca. 190 gebauten und stammt tatsächlich aus erster Hand in Deutschland.
Poste heute Abend, bei Interesse, mal ein paar Fotos....

So....da habe ich mal zwei, drei Fotos von meinem 500 SEC SGS "Marbella".....

Img-4943-i
Img-4947-i
Img-4957-i
+3
Ähnliche Themen

Zitat:

@shortylang schrieb am 23. November 2016 um 20:19:25 Uhr:


......ist ein richtig geiler Apparat

Na dann plauder doch mal ein bisschen mehr aus dem Nähkästchen ... wir wollen alle Details hören! 😁

Zitat:

Aber anbei noch ein Beweisfoto mit Kennzeichen dran und den neuen "Schuhen".... und der aktuelle Blick
in die Garage beim Winterschlaf!

Verstehe immer nicht warum ihr eure Schätzchen nur im Sommer fahrt ... meiner wird mir das ganze Jahr über Freude machen 😛 Mit geschlossenem Dach im Herbst/Winter habe ich das Gefühl in einem Coupe zu sitzen und wenn die Sonne rauskommt geht die Hand schnell zur Mittelkonsole ... 😁

Sehr schön .

Hallo SternFan98 es gibt auch Leute die nicht ihren Wagen Schnee , Eis und Salz aussetzen und das Fahren im Schnee und Schneematsch nicht
gerade spass macht wenn man so breite Schlappen drauf hat , und ausserdem hat man noch den ein oder anderen zweitwagen .

Grüße Ralf

Zitat:

@Mann19 schrieb am 24. November 2016 um 21:09:08 Uhr:



Zitat:

@shortylang schrieb am 24. November 2016 um 20:22:14 Uhr:


So....da habe ich mal zwei, drei Fotos von meinem 500 SEC SGS "Marbella".....

Das Auto sieht sehr gut aus, das Verdeck sieht allerdings aus wie eine Bastelarbeit eines Metallbauers , vor allem runtergeklappt, das haben die Aufschneider einfach nicht in den Griff bekommen .

Das ist halt schon ein großes Dach, das da elektrohydraulisch zusammengelegt werden muss....und das ganze stammt aus 1985! Die handwerkliche Ausführung ist 1a....
Die SGS Umbauten sind die mit Abstand Aufwendigsten - A-Säule, Schwellerleisten, Unterboden....alles sauber verstärkt, kein Knistern oder Zittern, nichtmal auf Kopfsteinpflaster.
Das Cabriolet wiegt übrigens ca. 300 KG mehr wie das ursprüngliche Coupe....die haben da schon Material verbaut!!

Gruß
shorty

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 24. November 2016 um 21:07:07 Uhr:



Zitat:

@shortylang schrieb am 23. November 2016 um 20:19:25 Uhr:


......ist ein richtig geiler Apparat

Na dann plauder doch mal ein bisschen mehr aus dem Nähkästchen ... wir wollen alle Details hören! 😁

Was willst Du genau hören? 1000 NM, 6 Ltr. V12, nicht abgeregelt, geht abartig, klingt phänomenal, Fahrwerk ist der Hammer, da null Neigung in den Kurven, immer parallel zur Fahrbahn. Der erste Satz

Hinterreifen war nach 4.500 KM an der Verschleißgrenze ohne dass ich auf irgendeinem Kurs war oder je das ESP ausgeschaltet hatte.....Kraft im Überfluss halt!

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 24. November 2016 um 21:07:07 Uhr:



Zitat:

Aber anbei noch ein Beweisfoto mit Kennzeichen dran und den neuen "Schuhen".... und der aktuelle Blick
in die Garage beim Winterschlaf!


Verstehe immer nicht warum ihr eure Schätzchen nur im Sommer fahrt ... meiner wird mir das ganze Jahr über Freude machen 😛 Mit geschlossenem Dach im Herbst/Winter habe ich das Gefühl in einem Coupe zu sitzen und wenn die Sonne rauskommt geht die Hand schnell zur Mittelkonsole ... 😁

Da ich in Osthessen zwischen Rhön und Vogelsberg wohne, gibt es hier schon richtig Winter - und da pflegt man hier kräftig SALZ zu streuen! Das werde ich ihm nicht antun.....!

Das SGS Cabrio ist offensichtlich mit viel Liebe zum Detail restauriert worden, schön dezent.
Ich kann mich noch gut an die Showfahrzeuge von SGS erinnern, meist waren die sehr auffällig lackiert, die hatten ja wohl viele Käufer im Nahen Osten .

Vielen Dank für das Update!

Das Auto ist schon stark + viel Spaß damit (schade das grade Winter ist)

LG

Zitat:

@Mann19 schrieb am 24. November 2016 um 22:01:15 Uhr:


Das SGS Cabrio ist offensichtlich mit viel Liebe zum Detail restauriert worden, schön dezent.
Ich kann mich noch gut an die Showfahrzeuge von SGS erinnern, meist waren die sehr auffällig lackiert, die hatten ja wohl viele Käufer im Nahen Osten .

Ja, das war so! Ein ganz großer Teil der Fahrzeuge ging in den Export. Ich denke der Nahe Osten vor den USA und Japan. In Deutschland waren die Kunden sehr rar (meiner ist aber echt ein Deutscher!!). Mein Umbau kostete in 1985 den Erstbesitzer ca. 85.000 DM, rechnet man den Anschaffungspreis des 500 SEC von ca. 105.000 DM dazu, weiß man auch warum das so war. Der "Marbella" war als sportlichere Variante für die Kunden gedacht, denen eine Rolls Royce Corniche als 4 Sitzer Cabriolet einfach zu träge war.
James Last fuhr u.a. so einen Wagen und Michael Jackson soll auch einen besessen haben, neben einer ganzen Reihe Scheichs natürlich....
Das Auto fährt sich aber wirklich klasse und macht riesig Spaß.....

Gruß
shorty

Schaut mal hier rein:
http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum/forum_entry.php?id=12060

Zitat:

@shortylang schrieb am 24. November 2016 um 22:01:00 Uhr:



Zitat:

@SternFan98 schrieb am 24. November 2016 um 21:07:07 Uhr:



Verstehe immer nicht warum ihr eure Schätzchen nur im Sommer fahrt ... meiner wird mir das ganze Jahr über Freude machen 😛 Mit geschlossenem Dach im Herbst/Winter habe ich das Gefühl in einem Coupe zu sitzen und wenn die Sonne rauskommt geht die Hand schnell zur Mittelkonsole ... 😁

Da ich in Osthessen zwischen Rhön und Vogelsberg wohne, gibt es hier schon richtig Winter - und da pflegt man hier kräftig SALZ zu streuen! Das werde ich ihm nicht antun.....!

Aha Salz ... Vorsicht ist immer gut aber ist das nicht ein wenig übertrieben? Der SL ist ein vollwertiges Auto dass man nicht in Watte einpacken muss (meine Meinung). Von ein bisschen Salz wird er nicht gleich auseinanderfallen und bei Bedarf gibt es Waschstrassen und Hochdruckreiniger. 🙂

Ok, vielleicht erinnere ich mich nicht mehr so richtig gut wie so ein harter Winter wirklich aussieht - wohne schon lange in einer Gegend wo die Winter milde sind und Salz nie ein Thema ist. 😉

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 25. November 2016 um 12:30:07 Uhr:


Schaut mal hier rein:
http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum/forum_entry.php?id=12060

Wenn ich da reinschaue, sehe ich NICHTS...!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen