Zeigt her eure Schätzchen

Mercedes SL

Hallo liebe SL Fangemeinde,

nun machen einige unserer Schätzchen wieder Winterpause. Um die trübe Zeit etwas zu verkürzen und die Vorfreude zu geniessen können wir ja wer möchte ein paar Bilder einstellen und somit austauschen.

Ich fang mal damit an.

Gruss cabrio 123

Beste Antwort im Thema

Nach all den Monsterrädern hier mal ein schöner 280 SL, Baujahr 1968, mit normaler Bereifung .🙂

20161101-154746-2
341 weitere Antworten
341 Antworten

US-Modelle werden ( ob berechtigt oder nicht ) etwas preisgünstiger gehandelt wie europäische Modelle, die US-Optik gefällt vielen auch nicht so sehr ( Scheinwerfer, seitliche Leuchten und Stoßstangenhörner sowie im Innenraum u.a. die Türtaschen) . Die Preise sind in den letzten Jahren stark nach oben gegangen. Auf Classic analytics kann man kostenlos die jeweiligen Preise abrufen und bekommt eine komplette Übersicht der Zust. 1-5 Marktwerte gemailt, die man downloaden kann.

Der 280 SL liegt bei Classic Data in Zustand 1 Marktwert bei 151.000 €, in Zust. 2 bei 96.000 €, in Zust. 3 bei 51.000 €. Der Wiederbeschaffungswert liegt mit plus 20% höher, das ist der Wert der meist versichert wird und den die Händler meist aufrufen ( Marktwert plus Mehrwertsteuer ), d.h. Zust 1 168.000 €, Zust. 2 105.000 € usw.

Als Privatmann wird man es aber schwer haben diese Preise auch zu erzielen, andererseits liegen die einschlägigen Nobel-Händler deutlich darüber. Das Mercedes-Benz Classic-Center ruft für einen neuwagenähnlichen 280 SL komplett restauriert 320.000 € auf, und bei Brabus Classics geht auch nichts unter 260.000 €. Viele gute Wagen werden bei den Händlern in gutem Zustand zwischen 150.000 und 200.000 € angeboten und verkauft, Preislage also etwa wie bei einem neuen SL 63 AMG.

Gruß
Martin

@ Mercedes Martin
Hier schreibt jemand der sich auskennt, Deinem Beitrag stimme ich uneingeschränkt zu .
Häufig sind gute restaurierte Europagoden allerdings eingedeutschte US Modelle, es läßt sich ja alles ändern .
Mir war eine perfekte unberührte Blechsubstanz das allerwichtigste, was bei hier gemachten Pagoden manchmal als Toprestauration ausgegeben wird läßt einen nicht selten erschaudern.
Damit sind natürlich nicht so Fahrzeuge wie bei Brabus gemeint, die haben wirklich schon Neuwagencharakter .
Hier mal mein unrestaurierter Motorraum, man achte auf die Originalschweißpunkte der Kotflügel .

20161022-120530-3

Das hier war mal ein Restaurationsversuch aus Frankreich, so sollte es nicht aussehen.
Es wird noch Jahre dauern bis Sie bei mir eine 3+ wird. Bin schon froh jetzt schon deutsche Papiere zu haben. Technisch ist Sie ok, nur das Blech halt. Alles andere ist nur Pippikram der noch mehr Kohle verschlingt.

Img-0055
Img-0068
Img-0062
+2

Zitat:

@mercedes - martin schrieb am 22. November 2016 um 14:56:35 Uhr:


...
Der 280 SL liegt bei Classic Data in Zustand 1 Marktwert bei 151.000 €, in Zust. 2 bei 96.000 €, in Zust. 3 bei 51.000 €. Der Wiederbeschaffungswert liegt mit plus 20% höher, das ist der Wert der meist versichert wird und den die Händler meist aufrufen ( Marktwert plus Mehrwertsteuer ), d.h. Zust 1 168.000 €, Zust. 2 105.000 € usw.
...

Irgendwie sind mir heute mittag in der Eile die Wiederbeschaffungswerte durcheinandergeraten...im Zust. 1 sind 151´plus 20% natürlich rund 181.000 € und bei Zust.2 96.000 € plus 20% immer noch runde 115.000 €.

Classic Data und Classic Analytics differieren immer ein kleines bißchen, und viele Händler oder auch Privatleute schätzen ihren Wagen tendentiell eher etwas zu gut ein, letztlich ist ein Wagen aber immer so viel wert, wie ein anderer dafür zu bezahlen bereit ist. Unter 70.000 € bekommt man allerdings in der Regel heute keine Pagode mehr, die optisch einwandfrei dasteht und wo keine Arbeiten zu machen sind, und andererseits gibt es inzwischen jede Menge Angebote im Netz ( Mobile.de oder bei den Händlern ) ab 140.000 € aufwärts.

Wichtig sind die Werte bei Totalverlust durch Diebstahl oder Unfall, damit man dann die entsprechende Versicherungssumme ausbezahlt bekommt, dafür eben auch die versicherten Werte nach aktuellem Gutachten.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Hier mein 96er SL 500....
Leider nur ein iPhone-Foto mit unschönem Hintergrund. Die 17-zölligen Felgen finde ich zwar schön, werde dennoch nächstes Jahr auf die werksseitigen originalen 16-Zoll Monkar-Felgen zurück rüsten.

R129

DANKE @ alle Beteiligten, die mir mit diesen/Euren Beiträgen die Möglichkeit gaben, in eine "andere SL-Welt" eintauchen zu dürfen...😰

Vielen Dank für Ihre so nette Post zu lehren uns so mehr auf diesem Gebiet.

😕

Hallo zusammen,

ich bin jetzt auch mal in die SL Welt eingedrungen.....mein AMG aus 2013

Grüße
shorty

Bild-4
Bild-1
Bild-2
+1

Schick :-)...

Wow, ein SL65, die sieht man selten in freier Wildbahn! Behandle ihn gut. 😁 Herzlichen Glückwunsch. Wollte immer mal einen probefahren hat aber nie geklappt.

Wow ein SL 65 die Krönung , ist das wirklich deiner , oder nur bei einem Händler Abfotographiert ????
Sieht schon so aus !!!!

20150505-185228-2
20150416-190436

Danke für die Blumen......ist ein richtig geiler Apparat und ja, es ist MEINER.Ich bin schon lange aus der Schule
und besitze auch schon einen Füherschein.....da ich den Wagen nicht selbst gebaut habe, stand der natürlich
bei einem Händler und da habe ich mir doch tatsächlich erlaubt, ein paar Fotos zu schießen!

Aber anbei noch ein Beweisfoto mit Kennzeichen dran und den neuen "Schuhen".... und der aktuelle Blick
in die Garage beim Winterschlaf!

;-))

Img-1437-i
47

Da möchte ich sagen Herzlichen Glückwunsch zu diesem Wagen , und Entschuldigung das ich so dachte .
Ich wünsche dir viel Spaß 2017 , und wir sehen uns mal in Fulda .

Zitat:

@zol schrieb am 23. November 2016 um 20:59:16 Uhr:


Da möchte ich sagen Herzlichen Glückwunsch zu diesem Wagen , und Entschuldigung das ich so dachte .
Ich wünsche dir viel Spaß 2017 , und wir sehen uns mal in Fulda .

Gerne......ab März brummt er wieder!

Bis dann.....

Gruß
shorty

Deine Antwort
Ähnliche Themen