Zeigt her eure Porsche...

Porsche

Hallo, Forum,
mir ist aufgefallen, dass in vielen anderen Foren Threads existieren, indem die User ihre Autos zeigen/vorstellen.

Warum also nicht auch in diesem Forum?

Ihr seid also angehalten, Fotos von euren Schätzen hier reinzustellen.
Es ist doch was schönes zu wissen, was die Leute so fahren mit denen wir uns täglich unterhalten und austauschen.

Ich glaube, dass es für das Klima hier im Forum nur von Vorteil sein kann und hoffe, dass es auch eine rege Beteiligung gibt.

Um mit gutem Beispiel voranzugehen, werde ich morgen schöne Pics machen und hier reinstellen.

In diesem Sinne also...

Beste Antwort im Thema

Danke für Eure Meinungen. Puh, also ob da Panamera 4 , Turbo oder sonst was drauf steht, ist meiner Holden ziemlich egal. Glücklicherweise gibt Sie auf sowas nicht viel. Sie findet das Auto einfach wunderschön. Die Sportendrohre habe ich Ihr gezeigt. Gefallen mir auch viel besser. Hätten auch nur magere 5-6 EUR in der Rate ausgemacht. Ihr gefielen die Standard Töpfe aber besser. Da werde ich Ihr sicher nicht raten trotzdem die Sportrohre zu nehmen, nur um zu Verstecken dass es ein Basis Panamera ist. Zumal Sie das Auto bezahlt und somit entscheidet, was ihr wichtig ist und wie hoch das Budget ist:-)
Ich denke auch nicht, dass wir uns mit dem Basis Modell schämen müssen.

Aber wie schon ein Vorredner sagte, jeder wie er mag. Man kann auch alles an Emblemen abmachen, 4 Rohre dran und 21 Zoll Turbo Felgen. Die Frage ist dann nur, passt das dann besser zu dem „kleinen“ Motor? Oder ist das Mehr Schein als Sein?

Lange Rede kurzer Sinn, meine Holde ist begeistert von dem Wagen und ist überglücklich. Alles andere ist unwichtig. ;-)

Das ist im Übrigen auch der Vorteil von Porsche. Egal wie man ausstattet, die Fahrzeuge sehen immer toll aus. Das ist bei anderen Herstellern nicht so. Da muss man teilweise wirklich außen voll ausstatten, mit allen Paketen und größten Felgen, damit der Wagen halbwegs passabel aussieht...

3761 weitere Antworten
3761 Antworten

Zitat:

@Brengel schrieb am 12. April 2020 um 19:57:25 Uhr:


Frohe Ostern. 🙂

Brengel.
Da hast du uns ein schönes Ei gelegt.

Dir aber auch.
Wo ist denn das Ventil???
Die Naben Abdeckung zeigt ganz woanders hin!

Gruß

PS. Echt nette Idee.

Zitat:

@Chrizze schrieb am 12. April 2020 um 20:47:21 Uhr:


Hallo zusammen!

ich glaube, meinen hatte ich Euch noch gar nicht gezeigt. Das Foto ist schon ein paar Wochen alt.

Und jetzt steht der Arme seit Wochen rum, und ich starte ihn alle paar Tage kurz, damit er nicht "einpennt". 3 Monate "alt" - keine 1.500km - eine Schande ist das!! ;-)

Grüße an all die, denen eine Spritztour bei diesem Anti-Quarantäne-Wetter erlaubt ist - und an alle anderen selbstverständlich auch.

Christian

Christian.
Schönes Auto. Aber lass das mit dem Starten. Du schadest dem Motor mehr als es ihm nutzt.

Gruß

Zitat:

@wpp07 schrieb am 14. April 2020 um 12:48:28 Uhr:



Zitat:

@Chrizze schrieb am 12. April 2020 um 20:47:21 Uhr:


Hallo zusammen!

ich glaube, meinen hatte ich Euch noch gar nicht gezeigt. Das Foto ist schon ein paar Wochen alt.

Und jetzt steht der Arme seit Wochen rum, und ich starte ihn alle paar Tage kurz, damit er nicht "einpennt". 3 Monate "alt" - keine 1.500km - eine Schande ist das!! ;-)

Grüße an all die, denen eine Spritztour bei diesem Anti-Quarantäne-Wetter erlaubt ist - und an alle anderen selbstverständlich auch.

Christian

Christian.
Schönes Auto. Aber lass das mit dem Starten. Du schadest dem Motor mehr als es ihm nutzt.

Gruß

Danke.

Ich will dem Motor hier auch nicht zwingend gutes tun. Nur mit dem Pana E-Hybrid davor hatte ich eine ganz fiese Panne, als der Wagen 10 Tage an meinem Urlaubsort in Italien stand - und ich los wollte... Nichts ging mehr, alles leergesogen. Der Wagen stand mehrere Tage in der Werkstatt in Italien... Eine lange Geschichte.

Jetzt prüfe ich lieber alle 8 Tage, ob noch alles passt. Mag irr sein, beruhigt mich aber! Wird er schon verkraften...

Viele Grüße

Christian

Wäre ein Erhaltungsladegerät da nicht die beste Lösung ?

Ähnliche Themen

Ja, vermutlich. Aber das wäre damals im Urlaub nicht gegangen. Und jetzt steht er auch draußen... (Damals wusste auch kein Mensch, warum sich das entladen hatte.... Babla. Ich traue dem Auto an der Stelle einfach nicht mehr. Leider.)

Probieren geht über studieren.
Teste es nochmals aus, dann kennst Du dein Auto.

Bist ja eh Zuhause. Und nicht im Urlaub am Gardasee.
Wenns Probleme gibt, PZ anrufen und anschleppen lassen.

Ich glaube auch nicht, dass es sein darf, dass sich ein Wagen bei Stillstand nach so kurzer Zeit dermaßen entlädt. Ich würde es auch nochmals probieren und ansonsten, Werkstatt.

Zitat:

Ich glaube auch nicht, dass es sein darf, dass sich ein Wagen bei Stillstand nach so kurzer Zeit dermaßen entlädt. Ich würde es auch nochmals probieren und ansonsten, Werkstatt.

Wie gesagt, ich habe den "irren" ja längst gewandelt - und haben den auf dem Foto bekommen. Dennoch will ich nicht mehr darauf warten, dass das wieder passiert.

(Am Gardasee war ich noch nie.
Ich kann Euch aber mitteilen, dass es Gold wert war, den Fall mit einer italienischen Juristin mit dem italienischen PZ "klären" zu können... Stundenlange Telefonate - und am Ende hat das PZ die Starter-Batterie (auf meine Kosten) getauscht - weil sie angeblich defekt war. (Das Auto war kein Jahr alt.) Mein PZ erkannte an der alten Batterie jedoch keinen Schaden...)

Porsche hat sich noch nie mit Ruhm bekleckert beim Batterie-Management.

Aber immer noch besser als das von MB und Landrover.

Das kann ich für MB und LR nicht beurteilen, aber Audi ist um Welten besser. Vielleicht ziehen die im Konzern ja mal nach 😁

Audi kann ich bestätigen, habe aber mit dem BM von Porsche auch keinerlei Probleme.

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 15. April 2020 um 14:14:13 Uhr:


Porsche hat sich noch nie mit Ruhm bekleckert beim Batterie-Management.

Ja siehe mein Macan.
Baujahr 08/2018
Erstzulassung 12/2018

Batterie-Herstellungsdatum (Stempel auf dem Pol):
KW/2016 (Kalenderwoche Weiß ich grad nicht auswendig)

Also 2 Jahre neuen „alten Schinken“ im Neuwagen 😠

Geht garnicht

Der Cayenne 3 meiner Mutter hatte dieselben Probleme.. schon paar mal Batterie entladen... hoffe mein 992 hat das nicht..!

Mal ein Cayenne Coupé S im diskreten Grau

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen