Zeigt her eure Porsche...

Porsche

Hallo, Forum,
mir ist aufgefallen, dass in vielen anderen Foren Threads existieren, indem die User ihre Autos zeigen/vorstellen.

Warum also nicht auch in diesem Forum?

Ihr seid also angehalten, Fotos von euren Schätzen hier reinzustellen.
Es ist doch was schönes zu wissen, was die Leute so fahren mit denen wir uns täglich unterhalten und austauschen.

Ich glaube, dass es für das Klima hier im Forum nur von Vorteil sein kann und hoffe, dass es auch eine rege Beteiligung gibt.

Um mit gutem Beispiel voranzugehen, werde ich morgen schöne Pics machen und hier reinstellen.

In diesem Sinne also...

Beste Antwort im Thema

Danke für Eure Meinungen. Puh, also ob da Panamera 4 , Turbo oder sonst was drauf steht, ist meiner Holden ziemlich egal. Glücklicherweise gibt Sie auf sowas nicht viel. Sie findet das Auto einfach wunderschön. Die Sportendrohre habe ich Ihr gezeigt. Gefallen mir auch viel besser. Hätten auch nur magere 5-6 EUR in der Rate ausgemacht. Ihr gefielen die Standard Töpfe aber besser. Da werde ich Ihr sicher nicht raten trotzdem die Sportrohre zu nehmen, nur um zu Verstecken dass es ein Basis Panamera ist. Zumal Sie das Auto bezahlt und somit entscheidet, was ihr wichtig ist und wie hoch das Budget ist:-)
Ich denke auch nicht, dass wir uns mit dem Basis Modell schämen müssen.

Aber wie schon ein Vorredner sagte, jeder wie er mag. Man kann auch alles an Emblemen abmachen, 4 Rohre dran und 21 Zoll Turbo Felgen. Die Frage ist dann nur, passt das dann besser zu dem „kleinen“ Motor? Oder ist das Mehr Schein als Sein?

Lange Rede kurzer Sinn, meine Holde ist begeistert von dem Wagen und ist überglücklich. Alles andere ist unwichtig. ;-)

Das ist im Übrigen auch der Vorteil von Porsche. Egal wie man ausstattet, die Fahrzeuge sehen immer toll aus. Das ist bei anderen Herstellern nicht so. Da muss man teilweise wirklich außen voll ausstatten, mit allen Paketen und größten Felgen, damit der Wagen halbwegs passabel aussieht...

3763 weitere Antworten
3763 Antworten

es sieht antiquiert aus.

die 5 instrumente in ehren aber das aussenherum sieht einfach zu wenig wohnlich aus.
mein fall isses nicht..

Zitat:

Original geschrieben von tifique


es sieht antiquiert aus.

die 5 instrumente in ehren aber das aussenherum sieht einfach zu wenig wohnlich aus.
mein fall isses nicht..

Wenn du wohnlich fahren möchtest,mußt du dir einen Mercedes kaufen!

Da ist Porsche definitiv die falsche Adresse.

Richtige Sportwagen sind innen noch spartanischer als ein zweckmäßig ausgestatteter alter Elfer.

Den Begriff "wohnlich" in einem Atemzug mit der Marke Porsche zu nennen, grenzt an Blasphemie...

...wer solch einen hanebüchenen Unfug verzapft und dann tathaftig noch selbst Porsche FÄHRT, dem sollte diese Ikone des Sportwagenbaus auf der Stelle entzogen werden.

In Sachen Wohnlichkeit tuts ein Ford Galaxy auch.

Ich fass es nicht...was sind hier für Amateure unterwegs...

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Mei Bastelbude 😁

Sehr geil. Auch das Innere mit den Schalensitzen und dem schönen Lenkrad, wirklich top.

Und ich für meinen Teil find fünf Uhren schon netter, drei Uhren sehen doch arg nach Sparbrötchen aus...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MP27


Und ich für meinen Teil find fünf Uhren schon netter, drei Uhren sehen doch arg nach Sparbrötchen aus...😁

Nicht nur die drei Uhren sondern der ganze Boxster ist ein Sparbrötchen,weiß gar nicht wo die bei dem Auto nicht gespart haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zacapa



Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Sehr schöner Wagen. In indisch-rot eher die Ausnahme. Wie kam es zu der Wahl, Manfred, wenn man fragen darf?
Hallo,
die Farbwahl war ein Desaster. Da Porsche behauptet für Geld alles zu machen, war mir klar, daß der GT2 das herrlich-giftige Grün des GT3-RS bekommt.
Nachdem ich meinen Wunsch den Porsche-Mannen vorgetragen habe, gab es ein kurzes NEIN zu hören. Der GT2 wird nur in den original Farben angeboten und basta.
Ich war ja schon kurz davor die Kiste abzubestellen und mir einen Jahreswagen GT3-RS zu kaufen. Nach dem ersten Frust sind wir dann nach Zuffenhausen gefahren und haben uns alle verfügbaren Farben im Original angeschaut. Seinerzeit lief die Auslieferung auf vollen Touren und wir haben mindestens 1. - 12 GT2 in verschiedenen Ausführungen gesehen.
Meiner Meinung nach kommt für ein GT-Modell nur FARBE in frage, also schwarz, weiß und silber waren draußen, da blieb eigentlich nur noch gelb und rot. Eigentlich hatte ich gelb favorisiert, da ich schon viele rote Autos hatte, aber das gelb sah im Original irgendwie etwas blaß und glanzlos aus.
Also haben wir uns für rot enschieden. Um die Sache dann etwas zu peppen, haben wir das Konzept Rot/schwarz innen und außen durchgezogen. Also außen schwarzer Schriftzug und schwarze Felgen und innen alles mögliche rot lackiert (Sitzrückseiten, Mittelkonsole, Lüftungsgitter, Türgriffe, usw.).

Mittlerweile bin ich damit auch ganz zufrieden.....wobei wirklich verzeihen kann ich Porsche nicht, dass sie so unflexible waren und bei dem Haufen Geld einfach meinen Wunsch nach grün abgelehnt haben.

Gruß
Manfred

Ungewöhlich so etwas von Porsche zu hören, als ich deinen Beitrag gelesen habe musste ich direkt an ein auto denken. Hier sit ein Link zu einem signalgrünen GT2, dieser stellt im groben das Gegenstück zu deinem roten 2er da. Ich gehe fast davon aus das es eine Werkslackierung ist. Der 997.1 GT3-RS wurde ja in vipergrün ausgeliefert, signalgrün sit etwas anders als vipergrün oder? Schade, grün ist auch in meinen augen eigentlich die perfekte Farbe für den GT2, ein RS in grün wär auch ,,lecker"....

Link

Große Freude 😁🙂😛.

Endlich habe ich hinten das standesgemäße Nummernschild in US-Größe  25 x 13 cm.

Nachdem ich 2 Jahre mit dem "Pizzablech" hinten rumfahren musste und mir wenig Hoffnung gemacht wurde, je etwas anders zu bekommen für meinen US  997er, hab ichs einfach mal probiert.
Das kleine Nummernschild schon mal machen lassen und damit dann auf die Zulassungsstelle nach Leer. Hab sogar meinen Laptop mit genommen, um den Leuten da zu zeigen, dass der Wagen mit dem zu großen Nummernschild doch ein wenig bescheiden aussieht.

Uns siehe da, die fanden das auch und haben mir die Marken aufs kleine Schild geklebt. Einzige Auflage, die Marken vom Pizzablech runter und ein Bild davon ans Amt schicken. Hat nicht mal Gebühren gekostet.
Ostfriesland ist schon klasse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Große Freude 😁🙂😛.

Endlich habe ich hinten das standesgemäße Nummernschild in US-Größe  25 x 13 cm.

Nachdem ich 2 Jahre mit dem "Pizzablech" hinten rumfahren musste und mir wenig Hoffnung gemacht wurde, je etwas anders zu bekommen für meinen US  997er, hab ichs einfach mal probiert.
Das kleine Nummernschild schon mal machen lassen und damit dann auf die Zulassungsstelle nach Leer. Hab sogar meinen Laptop mit genommen, um den Leuten da zu zeigen, dass der Wagen mit dem zu großen Nummernschild doch ein wenig bescheiden aussieht.

Uns siehe da, die fanden das auch und haben mir die Marken aufs kleine Schild geklebt. Einzige Auflage, die Marken vom Pizzablech runter und ein Bild davon ans Amt schicken. Hat nicht mal Gebühren gekostet.
Ostfriesland ist schon klasse 🙂

Gut verhandelt! Aber ich denke die beamtendurchseuchten Zulassungsstellen kommen flächendeckend langsam auf den Trichter, dass es sich bei den lästigen täglichen Besuchern um sowas ähnliches wie Kunden - und nicht um asylflehende Kriegsgefangene handelt.

Wie sah das denn vorher aus?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

dass es sich bei den lästigen täglichen Besuchern um sowas ähnliches wie Kunden - und nicht um asylflehende Kriegsgefangene handelt.

Wie sah das denn vorher aus?

Na ja, kannste auf dem ersten Foto sehen, wie sch.. das aussah.

Aber die Behörden in Leer sind wirklich gut, nicht erst seit neuestem. Selbst das Finanzamt...

Zitat:

Na ja, kannste auf dem ersten Foto sehen, wie sch.. das aussah.
Aber die Behörden in Leer sind wirklich gut, nicht erst seit neuestem. Selbst das Finanzamt...

wo ich dich gerade sehe: was muss man denn eigentlich für so ein Käfercabrio hinlegen? Ich finde die Dinger nämlich unglaublich schick, aber bei Mobile schwanken die Preis zwischen 1000 und 20.000+

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

wo ich dich gerade sehe: was muss man denn eigentlich für so ein Käfercabrio hinlegen? Ich finde die Dinger nämlich unglaublich schick, aber bei Mobile schwanken die Preis zwischen 1000 und 20.000+

Fürn Tausi kriegst Du mehr Rost als Blech. Die obere Grenze liegt sogar bei 50.000, das ist der Preis für ein 1303 Cabrio von der Firma Memminger

www.feine-cabrios.de

   Der ist besser als Neuzustand und mit dezent frisierter Maschine (ca. 100 PS), siehe Bild.

Für 10.000 kriegst Du einen 1303, der entweder schon mal aufgearbeitet wurde oder annehmbarer Originalzustand ist, d.h Bodengruppe intakt, keine Durchrostung und Mechanik+Elektrik läuft mit kleinen Macken.

So habe ich meinen vor 5 Jahren gekauft. Anschließend nochmal ca 25.000 für den Umbau auf 140 PS mit TÜV-Segen, H-Zulassung, Lederausstattung und Reparaturen, die man besser machen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Große Freude 😁🙂😛.

Endlich habe ich hinten das standesgemäße Nummernschild in US-Größe  25 x 13 cm.

Nachdem ich 2 Jahre mit dem "Pizzablech" hinten rumfahren musste und mir wenig Hoffnung gemacht wurde, je etwas anders zu bekommen für meinen US  997er, hab ichs einfach mal probiert.
Das kleine Nummernschild schon mal machen lassen und damit dann auf die Zulassungsstelle nach Leer. Hab sogar meinen Laptop mit genommen, um den Leuten da zu zeigen, dass der Wagen mit dem zu großen Nummernschild doch ein wenig bescheiden aussieht.

Uns siehe da, die fanden das auch und haben mir die Marken aufs kleine Schild geklebt. Einzige Auflage, die Marken vom Pizzablech runter und ein Bild davon ans Amt schicken. Hat nicht mal Gebühren gekostet.
Ostfriesland ist schon klasse 🙂

Karl, ich glaube, ich brauche eine neue Brille.😁

Aber ich musste zweimal gucken, um den Unterschied zu sehen. 🙂

Liebe Grüße
Mia

Zitat:

Original geschrieben von Mia A4


Karl, ich glaube, ich brauche eine neue Brille.😁

Aber ich musste zweimal gucken, um den Unterschied zu sehen. 🙂

Ah jetzt ja... ich ahne einen Unterschied. 😉 Ich dachte zuerst, er hatte ursprünglich ein normales längliches Schild montiert. Konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das gegangen wäre.

Kann man eigentlich nicht auch diese seltsamen USA-Knubbelwarzen entfernen? Was soll das eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Mia A4


Karl, ich glaube, ich brauche eine neue Brille.😁

Aber ich musste zweimal gucken, um den Unterschied zu sehen. 🙂

Ah jetzt ja... ich ahne einen Unterschied. 😉 Ich dachte zuerst, er hatte ursprünglich ein normales längliches Schild montiert. Konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das gegangen wäre.

Kann man eigentlich nicht auch diese seltsamen USA-Knubbelwarzen entfernen? Was soll das eigentlich?

Das passt schon so, für meine und Deine Blindheit ist er ja nicht verantwortlich.🙂

doch.. ich kann das schon verstehen. Das komische deutsche Schild würde mich bei nem US-Stoßfänger auch stören

PS: Danke Karl für die Preisinfo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen