Zeigt her eure Porsche...
Hallo, Forum,
mir ist aufgefallen, dass in vielen anderen Foren Threads existieren, indem die User ihre Autos zeigen/vorstellen.
Warum also nicht auch in diesem Forum?
Ihr seid also angehalten, Fotos von euren Schätzen hier reinzustellen.
Es ist doch was schönes zu wissen, was die Leute so fahren mit denen wir uns täglich unterhalten und austauschen.
Ich glaube, dass es für das Klima hier im Forum nur von Vorteil sein kann und hoffe, dass es auch eine rege Beteiligung gibt.
Um mit gutem Beispiel voranzugehen, werde ich morgen schöne Pics machen und hier reinstellen.
In diesem Sinne also...
Beste Antwort im Thema
Danke für Eure Meinungen. Puh, also ob da Panamera 4 , Turbo oder sonst was drauf steht, ist meiner Holden ziemlich egal. Glücklicherweise gibt Sie auf sowas nicht viel. Sie findet das Auto einfach wunderschön. Die Sportendrohre habe ich Ihr gezeigt. Gefallen mir auch viel besser. Hätten auch nur magere 5-6 EUR in der Rate ausgemacht. Ihr gefielen die Standard Töpfe aber besser. Da werde ich Ihr sicher nicht raten trotzdem die Sportrohre zu nehmen, nur um zu Verstecken dass es ein Basis Panamera ist. Zumal Sie das Auto bezahlt und somit entscheidet, was ihr wichtig ist und wie hoch das Budget ist:-)
Ich denke auch nicht, dass wir uns mit dem Basis Modell schämen müssen.
Aber wie schon ein Vorredner sagte, jeder wie er mag. Man kann auch alles an Emblemen abmachen, 4 Rohre dran und 21 Zoll Turbo Felgen. Die Frage ist dann nur, passt das dann besser zu dem „kleinen“ Motor? Oder ist das Mehr Schein als Sein?
Lange Rede kurzer Sinn, meine Holde ist begeistert von dem Wagen und ist überglücklich. Alles andere ist unwichtig. ;-)
Das ist im Übrigen auch der Vorteil von Porsche. Egal wie man ausstattet, die Fahrzeuge sehen immer toll aus. Das ist bei anderen Herstellern nicht so. Da muss man teilweise wirklich außen voll ausstatten, mit allen Paketen und größten Felgen, damit der Wagen halbwegs passabel aussieht...
3762 Antworten
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 1. Februar 2024 um 19:15:28 Uhr:
Ich beneide das so hart wenn ihr die Dinger im Schnee fahrt. Dafür sind sie da.
Ich Krieg das nicht hin. Weder der GT noch die Taycans. Ich vermeide es wann immer geht. Ich kriegs nicht hin. 🙁
Einfach mal machen. Die Porsche machen im Schnee richtig Spaß, gerade mit Hinterradantrieb.
Leider mangelt es mir hier gerade an Schnee. 🙄
P. S.: der Macan wäre doch geradezu prädestiniert für den Schnee. 🙂
Ja der Macan fährt auch im Schnee/Winter weil die Frau ihn fährt und der ist das egal. Gott sei dank. 😁
Aber die anderen. Du wirst deinen 718 auch nicht rausholen grad? An sich ist auch nicht der Schnee das Problem sondern die immense Salzmenge. Der Macan ist nach einmal fahren eher weiß als grün. Das belastet mich iwie. 😁
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 2. Februar 2024 um 13:33:23 Uhr:
Ja der Macan fährt auch im Schnee/Winter weil die Frau ihn fährt und der ist das egal. Gott sei dank. 😁
Aber die anderen. Du wirst deinen 718 auch nicht rausholen grad? An sich ist auch nicht der Schnee das Problem sondern die immense Salzmenge. Der Macan ist nach einmal fahren eher weiß als grün. Das belastet mich iwie. 😁
Den 718'er fahre ich auch im Winter. Zugegeben nicht bei erhöhter Salzlake auf den Straßen, aber auch bei Regen bzw. wenn's ein paar Tage geregnet hat und das Salz von der Straße gewaschen wurde.
Leid tun mir unsere Nachbarn aus Österreich. Dort wird ja nicht mit Salz gespart. Da ist sogar bei Trockenheit der Asphalt weiß. 😁
Ähnliche Themen
Jo wir wohnen ja unter anderem da. Ist sehr extrem. Aber auch hier im deutschen Grenzgebiet sind sie absolut irre. Da reichen paar Tage Regen nicht. Die streuen ja selbst bei plus 8 Grad. Aber gut - postet bitte weiter Bilder von Autos im Schnee. Find das toll. 🙂
Zitat:
@mcmrks schrieb am 2. Februar 2024 um 18:11:14 Uhr:
na gut 🙂
Top! Sehr schön!
Die Österreicher sind meines Erachtens ganz schön clever. Die streuen nicht unbedingt Salz, sondern die streuen auf der festgefahrenen Schneedecke Rollsplit das ist meines Erachtens hinsichtlich Bremskraft und „Grip“ fast so wie normaler Asphalt und belastet hinsichtlich Salz nicht die Karosserie, außer dem Steinschlag.
In einer Woche werde ich wieder von hier aus dem Süddeutschen Raum in den üblichen Faschings-Ski-Urlaub ins Salzburger Land brettern… hoffentlich hat’s viel Schnee und ich kann den Macan auch mal im „Offroad Modus“ bewegen.
… und ja ich weiß der Macan ist eigentlich kein Offroad Fahrzeug. Aber a bissl was geht immer… Ich muss ja wenigstens ein wenig die Offroad-Gene meiner letzten beiden Kaeffzetzs weiter „leben“. 😁
… sorry für „Fremd-Fabrikat-Posting“ 😉
Grüße 😎
Diese Woche stand die Inspektion des Macan an.
Als Ersatz gab's den Taycan.
Der erste Kontakt im Bereich E- Mobilität....