Zeigt her eure IVer (BILDER)

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Dieses Jahr hab ich zu Weihnachten einen IVer Golf bekommen!
Habe mir den wohl schon etwas früher geleistet, aber für mich ist es mein Weihnachtsgeschenk!

Da ich schon seit einiger Zeit im Forum bin, ist mir aufgefallen, dass noch gar keine Bildershow im IVer Golf Forum herrscht, und somit möchte ich Euch einfach auffordern, eure Bilder von euren Fahrzeugen reinzuposten!

Hier mein neuer Golf:

file:///C:/WINDOWS/TEMP/Nachher5%20(1).jpg

Ihr müsst einfach den Link in euren Browser reinkopieren!

Ciao und noch einen schönen Heiligabend!

Beste Antwort im Thema

Ein link der auf Deine Festplatte verweist wird nicht funktionieren bzw. tut es auch nicht wenn man Ihn übernimmt 😁

6620 weitere Antworten
6620 Antworten

@schumi: wieso fährst du (original) xenon ohne sra???

Weil die SRA so halb in der Garage liegt, der große Tank ist undicht und ich hab noch keinen neuen. Schiebs auch grad etwas vor mir her, meine Stoßstange muss neu lackiert werden (ist schön wenn jemand sein Fahrrad mit der Pedale an der Stoßstange entlang zieht) und die sollen mir dann direkt die Ausschnitte rein machen damit ich den Rest eben anpinnen kann. Jaja ich weiß, böse böse, aber ich würd die SRA sowieso nie benutzen, machts ganze Auto dreckig, da wisch ich lieber eben von Hand drüber 🙂

gut gut, bekanntlich zählt ja allein der wille! 😁
mit dem schmutz hast du natürlich recht - macht das ganze auto dreckig. aber pflicht ist nun mal pflicht. außerdem setzt die sra im golf nur ein, wenn man den hebel am lenkrad relativ lange zieht. wenn du ihn nur ein paar mal kurz betätigst, wird lediglich die windschutzscheibe angespritzt. 😉
im winter ist dein auto eh oft dreckig und bei schneefall und viel schmutz auf den scheinwerfern ist die sra bei nacht & nebel doch ganz sinnvoll... 🙂

Wenn ich meine Scheibe einwässer zieh ich locker 5-7 Sekunden. Mir wird also bei intakter SRA die Sicherung durchgebrannt sein. Ferner hilft die SRA meiner Meinung nach nicht sonderlich viel, der Schnee im Winter ist eigentlich schon runter wenn ich ausgeparkt habe, sofern es nicht gerade friert, aber dann hilft die SRA auch nicht, weil dann die Kappen meist keinen Bock mehr haben dem Druck nachzugeben und fein unten bleiben 😉
Pflicht ist sie, ja, bislang hats deshalb noch keinen Ärger gegeben, selbst beim Tüv nicht (was mir natürlich nicht hilft). Ich denke mal in den nächsten Wochen werd ich das Auto mal beim Lackierer abgeben.

PS:
Ja, beide Standlichter sind im Eimer. Das passiert auch alle 3-4 Wochen und ist wirklich der allergrößte Rotz bei den Xenon Scheinwerfern. Jedes mal kann man die Scheinwerfer ausbauen um die zu wechseln 🙄

Ähnliche Themen

Hab noch mal eins nachgelegt im Parkhaus, ein Stativ wär toll, hat jemand eines abzugeben? Wer hier noch aus der Gegend von Rheine kommt soll mal laut schreien, dann könnte man mal zusammen Fotos schießen!
Hier klicken und auf das Album "Bei Nacht" wechseln unten links

Schöne Homepage haste da! 🙂
Die Standlichtbirnen würde ich mir bei Xenon sparen sieht ohne eh viel besser aus...😎
Die SRA ist mit das unnützeste was es gibt, versaut die ganze Kiste und entfernt lediglich im Winter ein bisschen Schnee, sauber wirds aber beiweiten nicht. Hab bei mir die Sicherung gezogen da man auch jede Menge Spritzwasser damit vergeudet.😠

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Na, hats mit dem Drehkreuz alleine mal wieder nicht gereicht? 😁

Ja, dieses Hilfsmittel kenne ich nur zu gut. Kaum war VW mal am Werk brauche ich fürs Radkreuz auch ein Eisenrohr als Verlängerung - inzwischen hab ich das im Kofferraum beim Bordwerkzeug liegen. Hab ich aber alle Räder mit dem Drehmomentschlüssel selbst angezogen, bekomme ich sie auch ohne Hilfsmittel wieder los ...

Ach, ich wollte ja letzten noch meinen Kofferraum posten...

http://i290.photobucket.com/.../P1020973.jpg

http://i290.photobucket.com/.../P1020975.jpg

Sind das LED Rückleuchten? Sehen so ähnlich aus wie die, die ich rumliegen habe. Konntest du die so anklemmen oder musstest du noch was umlöten?

Jupp, sind Inpro LED Rückleuchten. Mußte nix umklemmen oder so...

http://i290.photobucket.com/albums/ll252/drexd/DSC01290123.jpg

Meine wollen nicht. Bremslicht leuchtet mit, Blinker machen einen auf Techno trotz dutzender Widerstände, bin ratlos 🙁

wie habt ihr das gelöst mit den led leuchten ??
gibts da noch nen anderen tip mit den widerständen ?? meine fingen nach geraumer zeit wieder an zu leuchten die bremlichter trotz wiederstandes .
habe wieder zurück gerüstet auf normale rückleuchten mit klarglas.

@ kami

hast du an den blinker separat noch nen stecker mit dran ? meiner war damals nicht zusammen deswegen hatten meine auch so schnell geblinkt 😁
hast du den wiederstnd an der richtigen stelle eingelötet ?

Meine Kollegen haben die Widerstände an geschätzten 500 Stellen eingelötet, sogar mal so viele das theoretisch gar keine LED mehr hätte angehen dürfen....taten sie aber doch, was wir bis heute nicht begriffen haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Meine Kollegen haben die Widerstände an geschätzten 500 Stellen eingelötet, sogar mal so viele das theoretisch gar keine LED mehr hätte angehen dürfen....taten sie aber doch, was wir bis heute nicht begriffen haben 😁

hm komisch also zugebombt bis nichts mehr geht 😁

@ drexd schicker wagen, gefällt mir sehr gut

Mir wurde mal gesagt, dass man bei Inpro entsprechende Adapter bekommt. Dadurch sollen die Rückleuchten ohne Probleme funktionieren. Hab die jedoch nicht benötigt, deswegen kann ichs nicht genau sagen.

@git-fahrer:

Dankeschön! Bin schon wieder am Umbauen für die nächste Saison! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen