ForumAußenpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Zeigt her eure glänzenden Autos

Zeigt her eure glänzenden Autos

Themenstarteram 23. Juli 2010 um 7:25

Bilder , bilder, bilder...:D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s

Bilder , bilder, bilder...:D

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem glänzenden Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse

Norske

5835 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5835 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Strikeeagle

Wasn das da auf deinem Auto? Kratzer? Pollen? Produktreste?

Da hat das MFT einige Flusen hinterlassen, denn es sind weder Kratzer, noch Produktreste!

@316limo : Das ganze Forum ist in dem Fall voll von Werbung! Wollte nur veranschaulichen welche Produkte ich nutze, hat in meinen Augen nix direkt mit Werbung zu tun...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von gromi

Die Pedalerie scheint nicht sauber :D

Aber anosnsten bestimmt viel Arbeit gewesen...schön...

Richtig, die Pedalerie ist dreckig, hatte keine Zeit mehr die zu reinigen, es gibt ja auch noch andere Sachen im Leben als Fahrzeugpflege...

ja war schon ein Batzen Arbeit gewesen, hat aber Spass gemacht :D

mfg

Moin,

gestriges Ergebnis und heutiges Photo in der Sonne.

gewaschen mit CG citrus Wash and gloss, gewachst mit waxoel 47 % Carnauba und Topping mit einer Versiegelung, dessen Name mir mein Lieferant" noch nicht verraten wollte; ich sollte es einfach mal ausprobieren und ihm mein Ergebnis mitteilen.

gruß

Sieht aus wie aus dem Ei gepellt, Gratulation ! Der metallic-Effekt kommt schön raus !

Hast Du Dich verschrieben oder hast Du wirklich ein Carnauba Wachs mit einer Versiegelung getoppt :eek: ?

Zitat:

Original geschrieben von Celsi

Sieht aus wie aus dem Ei gepellt, Gratulation ! Der metallic-Effekt kommt schön raus !

Hast Du Dich verschrieben oder hast Du wirklich ein Carnauba Wachs mit einer Versiegelung getoppt :eek: ?

Danke schön!

ja, das hab ich wirklich getan ;-)

Der Lack ist extremst glatt geworden, so hab ich das noch nie hinbekommen. Das selbe haben wir auch bei einen 11 Jahre alten Lupo mit uni-blau gemacht und ebenfalls ein Top-Ergebnis erzielt. Im Fall des Lupo`s: einmal poliert mit 3m (gelbe Kappe), zwei Mal gewachst und dann das Topping. Ich häng mal zwei Bilder vom Lupo mit dran.

Hm, da sich Versiegelungen in der Regel chem. mit den Lack verbinden (um welche Versiegelung es sich bei Dir hier genau handelt, ist ja unbekannt), in diesem Fall der Lack allerdings unter einer Wachsschicht verborgen war, bin ich mal auf die Standzeit gespannt :)

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_

 

Danke schön!

ja, das hab ich wirklich getan ;-)

Der Lack ist extremst glatt geworden, so hab ich das noch nie hinbekommen. Das selbe haben wir auch bei einen 11 Jahre alten Lupo mit uni-blau gemacht und ebenfalls ein Top-Ergebnis erzielt. Im Fall des Lupo`s: einmal poliert mit 3m (gelbe Kappe), zwei Mal gewachst und dann das Topping. Ich häng mal zwei Bilder vom Lupo mit dran.

Ich denke, darum ging es Celsi nicht. Es ging wohl eher darum, dass man mit einem Wachs zwar eine Versiegelung toppen kann, aber eine Versiegelung auf einem Wachs nicht hält, da eine Polymerversiegelung die "offenen" Poren des Lackes zu halten braucht, während ein Wachs auf dem Lack schwimmt. Die Versiegelung kann sich durch die Wachsschicht nicht mehr am Lack "festhalten".

Grüsse

Norske

am 5. September 2010 um 16:10

@ schwarz: klasse gemacht! ;) schön...;)

Zitat:

Original geschrieben von norske

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_

 

Danke schön!

ja, das hab ich wirklich getan ;-)

Der Lack ist extremst glatt geworden, so hab ich das noch nie hinbekommen. Das selbe haben wir auch bei einen 11 Jahre alten Lupo mit uni-blau gemacht und ebenfalls ein Top-Ergebnis erzielt. Im Fall des Lupo`s: einmal poliert mit 3m (gelbe Kappe), zwei Mal gewachst und dann das Topping. Ich häng mal zwei Bilder vom Lupo mit dran.

Ich denke, darum ging es Celsi nicht. Es ging wohl eher darum, dass man mit einem Wachs zwar eine Versiegelung toppen kann, aber eine Versiegelung auf einem Wachs nicht hält, da eine Polymerversiegelung die "offenen" Poren des Lackes zu halten braucht, während ein Wachs auf dem Lack schwimmt. Die Versiegelung kann sich durch die Wachsschicht nicht mehr am Lack "festhalten".

Grüsse

Norske

ich hab`s von einem Lackaufbereiter, der auch seine selbst hergestellten Wachse und so weiter vertreibt. Ich sollte das Topping auf jeden Fall mindestens 20 Minuten drauf lassen, das es auch richtig wirkt. Er gibt mir dann häufiger Proben, die ich auf Verarbeitung vom Halblaien testen soll (Partizipieren wir beide von:-)

Über die Standzeit kann ich natürlich nach zwei Tagen noch nichts sagen, geregnet hat es zum Glück auch noch nicht. Da ich mein Auto sowieso mehr als drei Mal im Jahr einwachse (es kann ja auch Spaß machen - und in der Sonne macht das wachsen noch mehr Freude)

Ach so: ich habe zuerst gewachst und dann das Topping drauf getan (so, wie er mir die Verarbeitung nahe gelegt hat)

am 6. September 2010 um 8:53

naja hier mal meiner,

aber nicht poliert, so sieht der gewaschen aus :D:D

am 6. September 2010 um 9:21

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio

Es ist vollbracht! Gewaschen, geknetet, gewaschen, Scratch X 2.0, Golden Glass Wachs, Ultimate Quick Detailer...:cool:. 

RC 1998/ über 234.000 km Langstrecke

Hey ist echt mal sauber!!! ;-)

Mal ne Frage hast Du Scratch X 2.0 nur für einzelne Kratzer oder auf dem gesamten Fahrzeug angewendet?

jurapat

Verwendetet Mittel:

Sehr viel Wasser :D

Nigrin Lackreiniger

Nigrin Farbpolitur

Auf Wachs habe ich erst mal verzichtet ...

Jetzt nach 4 Monaten vergeht langsam der Glanz...

Das nexte mal nehme ich die Farbpolitur und Wachs..

Allerdings muss ich noch gucken was für einen Wachs ich verwende. :)

Fertig Poliert
Waschtag
Ganz am Anfang
+1

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter

Verwendetet Mittel:

 

Sehr viel Wasser :D

Nigrin Lackreiniger

Nigrin Farbpolitur

 

Auf Wachs habe ich erst mal verzichtet ...

 

Jetzt nach 4 Monaten vergeht langsam der Glanz...

 

Das nexte mal nehme ich die Farbpolitur und Wachs..

 

Allerdings muss ich noch gucken was für einen Wachs ich verwende. :)

Schönes Nummernschild. ;)

Wie wäre es den wenn man hier so ein HOW-TO

machen würde...

schritt für schritt erklärung..

Wäre sicher für viele ( mir auch ) sehr hilfreich..

:P

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Zeigt her eure glänzenden Autos