Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6050 weitere Antworten
6050 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Nochmal was "zum Thema":

Schon als wir die FoFine meiner "putzwütigeren Hälfte" 😁 fotografiert haben, ist uns aufgefallen, dass das DODO JUICE Supernatural Hybrid viel spektakulärere "Glanzbilder" liefert, wenn es bedeckt ist, statt in strahlendem Sonnenschein.
In Bild 1 nochmal die Bestätigung dieses Eindruckes.

Der Rest der Bilder läuft unter der Überschrift "The Art of Mud": Das Wasser ist schlammig, aber perlt schön (gerade durch einen nassen Feldweg gefahren).

1.669€ für den Liter Super?

In welchem Jahr hast du das erste Foto gemacht? 😁 😁 😁

??? Hab erst am Dienstag für 1.66€ getankt. Und ich glaube nicht das man das günstig nennen kann ^^

Zitat:

Original geschrieben von Maverick-KS


??? Hab erst am Dienstag für 1.66€ getankt. Und ich glaube nicht das man das günstig nennen kann ^^

Hier zur Zeit 1.73€... 🙁

Genug OT

Spitzen glänzende Autos hier...da will man immer direkt rauslaufen und sein eigenes Auto pflegen. 😎

Herzlichen Beileid, DiSchu!

Ähnliche Themen

Bisschen Beading Effekt, und einmal Motorraum 😉

Beading
Bild-3

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



An Autowäsche ist momentan nicht zu denken und würde bei dem Staub auch nicht lohnen. Fürchterlich!! 😠

So, das musste mal raus! 😉

Gruss DiSchu

Ich würde sie alle umlegen und in ihren eigenen Löchern zuschütten😁

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Bisschen Beading Effekt, und einmal Motorraum 😉

Das Beading habe ich inzwischen hinbekommen, Hut ab vor deinem Motorraum da traue ich mich nicht ran.

Gruß Uwe

Danke 🙂

Leider ist das Bild etwas dunkel geworden, jedenfalls wurde der Ventildeckel und Ansaugbrücke mit Finish Kare 1000P gewachst und das Kunstoff mit Finish Kare 317 Exterior Black Trim behandelt.

Erzeugt einen schönen Glanz bei den lackierten Teilen und ein schönes Tiefschwarz beim Kunstoff. Ich muss mal bessere Bilder draußen bei Tageslicht machen.

Erst mit Nigrin Autoshampoo gewaschen und dann mit Plastmall Classic versiegelt und den Kunststoffteilchen bisschen Tiefenpfleger von Amor All spendiert. Für immerhin 7 Jahre noch ganz gut :-)
Leider mit Handy aufgenommen... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Stahlos


Für immerhin 7 Jahre noch ganz gut :-)

Das lässt sich ohne aussagekräftige, gut ausgeleuchtet Nahaufnahmen leider nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Stahlos


Für immerhin 7 Jahre noch ganz gut :-)
Das lässt sich ohne aussagekräftige, gut ausgeleuchtet Nahaufnahmen leider nicht beurteilen.

Jaja, ich weiß Kamera + Lichtverältnisse waren scheisse, aber man kann es zumindest erahnen 😁

Vor allem war die Kamera viel zu weit vom Objekt entfernt! Frisch gewaschen sieht jedes Auto aus einiger Entfernung gut aus.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich nicht beabsichtigt, die Bilder explizit für den Thread hier zu machen, wollte einfach schöne Fotos haben, wo das Auto natürlich auch ganz drauf ist. Und als ich den Thread hier gelesen hab, habe ich aus Ermangelung an Nahaufnahmen halt das Bild genommen *Asche auf mein Haupt*

*klopft die Asche ab*

War ja auch nur ein gut gemeinter Hinweis. Bitte nicht als böse Kritik verstehen!

Nachdem ich ja letzte Woche schon Bilder des Fahrzeuges meiner Freundin hier veröffendlicht hatte, bin ich nun in der Lage Euch das Ergebnis der Frühjahresaufbereitung meines eigenen Wagens zu präsentieren.

Ich habe gestern sieben und heute ca. vier Stunden damit verbracht ausschließlich den Lack meines Fahrzeuges zu reinigen, kleinere Defekte zu beseitigen und zu konservieren.

Im einzelnen: Handwäsche mit DJ Short Hair Wookis Fist, reichlichst CG Maxi Suds 2. Kneten mit der DJ Supernatural und DJ BTBM in destieliertem Wasser, abspülen und trocknen mit dem Elite Ultra Deep Pile Drying Towel (oder so).
Punktuell habe ich dann mit der Menzerna 2000 auf orangenen CG Hex Logic Pads unter zuhilfenahme der Flex 3401 Defekte entfernt.
Danach eine komplette Runde Menzerna SF 4000 auf weißen CG Hex Logic Pads auf der Flex 3401 und eine komplette Runde PB Black Hole auf blauen CG Hex Logic Pads auf der Flex 3401.

Als LSP sollte es dann das DJ Supernatural Hybrid verarbeitet werden. - Wurde es auch🙂 -
Gestern eine Schicht und heute die zweite.
Bild 1 extra für @ DiSchu mit "Wasserzeichen" 😁
(Bild 1-8)
Danach erstmal mit Schmerzen in den Knien und im Rücken rasch noch grillen und Feierabend. -
Denkste🙂
Da fängt das auch noch an zu regnen. Also wieder raus, damit Ihr auch noch ein paar Beadingfotos kriegt.
(Bild 9-14)

Viel Spaß beim Bilder ansehen
8bex

Deine Antwort
Ähnliche Themen