Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6050 weitere Antworten
6050 Antworten

@ Sebastian
Würde da das Neowax No2 mit ins Spiel bringen. Ist so wie ich mitbekommen leichter im Auftrag als ein Fusso 12M und sehr standfest wegen seinen keramischen Bestandteilen. Und was für mich wichtig war, der Duft ist deutlich besser. In blau nach Bergamotte und in Edition White nach Minze. Letzteres ist schon ziemlich cool. Standzeit der beiden (Fusso 12M & Neowax No2) dürfte aber ziemlich gleich sein.

@ lausitzer
Meinst du das Meguiars Gold Wachs hält auf dem Fusso?

Bis jetzt kann ich nichts gegenteiliges sagen, Verarbeitung des Wachses auf die "getrocknete" fusso coat Schicht ist nach "15min Ablüftzeit" als normal zu bezeichnen.
Wie schon gesagt, ich bin damit sehr zufrieden...wachse die Motorhaube nur 1x im Jahr nach.
Vielleicht ist noch die Fahrleistung pro Jahr entscheidend...nur 10-11 tausend Kilometer, normale Handwäsche mit stinknormalen Shampoo mit Wachszusatz... maximal 1x im Monat...eher 1x aller 6 Wochen

Gruß

Danke für Tipps, werde ich Mal ausprobieren. Meine Mutter muss irgendwo durch flüssigen Teer/ähnliche Substanz (ich wüsste aber nicht was sonst noch schwarzes auf der Straße ist) gefahren sein, der untere Bereich der Türen, hintere Felgen, Schweller ist komplett voll. Das habe ich gestern mit der Knete nicht komplett weg bekommen, da will ich bei Gelegenheit nochmal dran. Und dann muss ja wieder Wax drüber.

Gegen Teer Spritzer habe ich leider auch noch kein Wundermittel gefunden, mit den ganzen Teer Entfernern war ich nicht zufrieden.
Weiß da villeicht jemand was? 🙂

Ähnliche Themen

... naja, als Lackierer...der instandzusetzende Kotflügel, Schweller, Türunterteile vor sich hat und diese Bauteile vor der reinen Arbeit erstmal "sauber" zu machen hat... nehme ich industriell guten Silikonentferner...aber der "wäscht" eben auch wirklich alles zuvor aufgebrachte runter...Teerflecken/Spritzer werden kurz etwas intensiver eingesprüht... einwirken lassen und nach einer gewissen Zeit löst sich der Teerfleck an, das man ihn relativ gut entfernen kann.
Ob es punktuell mit Isopropanol...hab ich als 80% ige Lösung da, auch funktioniert, kann ich nicht sagen.
Wenn es "nur" ein paar wenige Spritzer sind, würde ich ein Wattestäbchen in Isopropanol tauchen und nur die Spritzer punktuell einweichen und entfernen...ob das zum Erfolg führt, kann ich nicht sagen.
Auf eine großflächige Anwendung mit Silikonentferner würde ich in Anbetracht der doch relativ teuren Pflegeprodukte , verzichten...sowas nimmt man nur her, wenn es nicht darauf ankommt und es eh vor dem Lackieren gecleant werden muss...

Gruß

Die letzten zwei Tage habe ich den T5 von einem Freund aufbereitet.
Das war das erste mal das ich nen Bus hatte und ich muss sagen dass es echt anstrengend ist. Man hat zwar viele große gerade Flächen aber man ist trotzdem recht lange damit beschäftigt.
Poliert wurde in 2 Stufen, den ersten Step mit der Koch Chemie F06.01 mit Lammfell pad und der zweite Step dann auf Hochglanz mit der KochChemie M3.02 mit dem dazugehörigen Schaumstoffpad. Versiegelt wurde im Nachgang mit Soft99 FussoCoat. Arbeitszeit waren ohne Waschen ca. 16h.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als Zufrieden 🙂

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Hast du das Dach mit gemacht oder weg gelassen?

Gute Arbeit. Hast du auch ein Bild vor deiner Veredelung?

Das Dach wurde natürlich mitgemacht. Die Fotos vor dem Polieren sind leider unbrauchbar weil ich mit dem Handy die Kratzer immer nicht wirklich vernünftig auf ein Bild kriege. Aber der T5 ist mittlerweile 12 Jahre alt und wurde noch nie poliert ich denke das erklärt alles 😁

Hier mal mein verspäteter Frühjahrsputz 😉
Eigentlich ganz easy in der Reihenfolge: HDR, Schaum-Kanone, 2 Eimer Wäsche, trocknen, und mit TurtleWax ICE (ja ist schon ein altes Zeug 😉 ) versiegelt...
Da das Auto eigentlich meist recht sauber bleibt und mit BSD behandelt wird, musste nicht geknetet und somit auch nicht poliert werden...

Eqc-23
Eqc-23
Eqc-23
+2

Hier mal wieder meiner... Auf die Schnelle

20230826_091238.jpg
20230826_091306.jpg
2023-08-27-13-12-58-732.jpg
+1

Erste Handwäsche mit 2 Eimer Methode anfang der Woche.
Fürs erste mal bin ich zufrieden. Muss allerdings noch am Equipment arbeiten: einen Felgenhandschuh und eine Felgenbürste müssen her. Hatte zum Ende hin nur einen normalen "Nudel"handschuh da und der ist bei den Speichen nicht so super. Felgenreiniger möchte ich meiden, da ich untypisch matte Felgen fahre und ich mir den Effekt nicht kaputt machen möchte. Von den Fahrwerksteilen dahinter ganz zu schweigen, aber das ist eine andere Geschichte 🙂

Nächstes mal dann auch bessere Bilder als die hier auf die Schnelle.

Im April habe ich mein Auto (Graphen) versiegeln lassen. Seitdem habe ich das Auto nur mit klarem Wasser und gelegentlich mit Schaum abgespült, ganz ohne Waschhandschuh o.Ä. Jedes Mal sah das Auto aus wie neu. Die Verschmutzungen konnte man einfach vom versiegelten Lack runter spülen.

Jetzt im September habe ich das erste Mal richtig gewaschen. Was ich damit sagen will, eine Versiegelung ist eine super Arbeitserleichterung. Ich bereue es auf keinen Fall, das Geld dafür in die Hand genommen zuhaben und kann es jedem, der noch überlegt nur empfehlen.

IMG_20230829_172244.jpg
IMG_20230829_171820.jpg

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 30. August 2023 um 14:11:55 Uhr:


…Muss allerdings noch am Equipment arbeiten: einen Felgenhandschuh und eine Felgenbürste müssen her. Hatte zum Ende hin nur einen normalen "Nudel"handschuh da und der ist bei den Speichen nicht so super. Felgenreiniger möchte ich meiden, da ich untypisch matte Felgen fahre und ich mir den Effekt nicht kaputt machen möchte. Von den Fahrwerksteilen dahinter ganz zu schweigen, aber das ist eine andere Geschichte 🙂

Nächstes mal dann auch bessere Bilder als die hier auf die Schnelle.

Wenn du ein Bild von den Felgen hast kann ich dir ein Tipp geben. 😉

Aber von April bis jetzt hattest du bestimmt einen leicht glanzmindernden Grauschleier drauf.
Muss nicht unbedingt stören. Aber eine Wäsche ohne mechanische Einwirkung vs. mit mechanischer Einwirkung (= Waschhandschuh) erkennt man schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen