Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6050 Antworten
Zitat:
@tdi_engine_only schrieb am 29. August 2018 um 15:45:58 Uhr:
@carkosmetik danke. 🙂 Einmal vernünftig aufbereiten und dann den Zustand beibehalten. Ist halt immer ein wenig Arbeit/Zeit die man da rein steckt. Aber bei den Ergebniss nehme ich mir die Zeit gerne. :P@Hyrai das stimmt. Nächstes Jahr kommen größere Felgen und dann wird er noch weiter runter kommen. 🙂
Jetzt wisst ihr wie man ein gepflegtes Fahrzeug bekommt 😉, "Einmal vernünftig"...... 😉,ich nehme mir Täglich die Zeit und den Aufwand auf mich,sonst bekommen unsere "Riesenzwergpinscher" nichts zu Essen 😁.(mein Job 😉 ).
Deine Beschreibung passt zum Fahrzeug Zustand 😉,nur 2 Stunden Handwäsche und taarrra !!! Glanz kannste mir nitt erzählen,das war mir schon beim ersten Blick auf das Bild klar 😉.Sehr schönes Auto,nur noch tiefer 🙁,glaub mir dann ist das schon nicht mehr schön.
Ich hab letztes Jahr einen 3er Golf Kombi 4-5 Autos vor mir gehabt,denke was zum Teufel ist das!? 🙁,bis ich erkennen konnte das es ein 3er Golf war, hat etwas gedauert 😁.
War der Karren heßlich 🙁,da schliffen die unter kannten der Heckleuchten auf der Straße 😁.
Tief ist schon ein muss,nur auch hier gibt es nicht nur optische Grenzen 😉.
@carkosmetik geht Eigentlich nur um die Vorderachse. Hinten reicht er so. Vorne muss mich bisschen was passieren. 🙂 So ein Zentimeter maximal 2 an der VA und er steht gleichmäßiger da. 😉
mein Spruch war eigentlich nur aus Jux 😁 Mir persönlich wäre er so auch schon zu tief.
Hat schon einen Grund, warum meiner nur 35mm tiefer ist ^^
@Hyrai konnte ich mir schon denken dass er nur auf Jux ist. Ja man muss es halt mögen. Sowohl optisch als auch Fahrtechnisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tdi_engine_only schrieb am 29. August 2018 um 16:45:23 Uhr:
@Hyrai konnte ich mir schon denken dass er nur auf Jux ist. Ja man muss es halt mögen. Sowohl optisch als auch Fahrtechnisch.
Fahrtechnisch hört es irgendwann auch auf,wenn die Vorderräder beim einlenken den Kotflügel auf weiten,auf der Autobahn in einer Bodenwelle der Kotflügel den Reifen schlitzt usw.wenn alles stimmig ist ist es OK,nur über trieben tief finde ich persönlich nur hesslich.
Beim 1er Golf,Scirocco und beim 2er Scirocco ist der vorne sehr stark aus den Federn gefahren,bis zur Abhilfe hab ich immer behauptet "isch hab de Kofferraum voll 😁,muss eben stimmig sein 😉, dann kann / muss der auch tiefer sein 😉
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 29. August 2018 um 20:18:06 Uhr:
Zitat:
@tdi_engine_only schrieb am 29. August 2018 um 16:45:23 Uhr:
@Hyrai konnte ich mir schon denken dass er nur auf Jux ist. Ja man muss es halt mögen. Sowohl optisch als auch Fahrtechnisch.Fahrtechnisch hört es irgendwann auch auf,wenn die Vorderräder beim einlenken den Kotflügel auf weiten,auf der Autobahn in einer Bodenwelle der Kotflügel den Reifen schlitzt usw.wenn alles stimmig ist ist es OK,nur über trieben tief finde ich persönlich nur hesslich.
Beim 1er Golf,Scirocco und beim 2er Scirocco ist der vorne sehr stark aus den Federn gefahren,bis zur Abhilfe hab ich immer behauptet "isch hab de Kofferraum voll 😁,muss eben stimmig sein 😉, dann kann / muss der auch tiefer sein 😉
Naja schleiffrei sollte ein Auto dann schon sein. Aber das ist bei mir zu 100% gegeben. Ich Stelle mich ja nicht permanent stundenlang hin um die Karre zu pflegen, damit ich mir dann bei ner Kurve den Kotflügel wegwi**e.
Aber nun Mal Back top topic.😛
eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen euch nicht mehr mit meinem einfach nur gewaschenen Wagen zu "belästigen"... 😁
aber da mein Q&S leer war hab ich heute mal einen anderen Detailer ausprobiert und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen 😎
Zitat:
@Hyrai schrieb am 1. September 2018 um 12:38:35 Uhr:
eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen euch nicht mehr mit meinem einfach nur gewaschenen Wagen zu "belästigen"... 😁
aber da mein Q&S leer war hab ich heute mal einen anderen Detailer ausprobiert und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen 😎
Zumindest braucht man sich nicht blamieren,ich sehe es aber leider oder Gott sei dank 😉 (mein Job) mit anderen Augen 😁.
Was aber gar nicht geht (schlimm genug das man sein Auto mit so etwas verunstalten muss 🙁 ),deine Umweltplakette,hätte man diese nicht höher und mittiger Platzieren können !? 😁.(Ironie aus ! 😉 )
ja ich weiß, der lackzustand lässt gemessen an euren standards zu wünschen übrig^^
da ich aber momentan weder die zeit, noch das Equipment, noch eine passende Lokalität für eine umfangreiche Aufbereitung habe, gebe ich mich erstmal mit "aus 3m Entfernung sieht er ganz ok aus" zufrieden 😁
die umweltplakette habe ich bewusst so platziert, nachdem der vorbesitzer sie so weit in die ecke gequetscht hatte, dass es ein mega akt war sie ab zu friemeln 😁
Zitat:
@Hyrai schrieb am 1. September 2018 um 13:11:04 Uhr:
ja ich weiß, der lackzustand lässt gemessen an euren standards zu wünschen übrig^^
da ich aber momentan weder die zeit, noch das Equipment, noch eine passende Lokalität für eine umfangreiche Aufbereitung habe, gebe ich mich erstmal mit "aus 3m Entfernung sieht er ganz ok aus" zufrieden 😁die umweltplakette habe ich bewusst so platziert, nachdem der vorbesitzer sie so weit in die ecke gequetscht hatte, dass es ein mega akt war sie ab zu friemeln 😁
Deinen Ausführungen kann ich sehr gut folgen 😉.
Ich war heute in der Waschstraße,stehe in der Warteschlange,denke "das Auto in der Waschbox" kennste doch 😮",mein Nachbar 🙁, ich also hin und ihn gefragt,"du gehst jetzt aber nicht noch mit dem Besen ans Auto"?!! 😮,der darauf "das merkt man dem Auto sowieso nicht mehr an,der ist ja schon 11 Jahre 😮!
Als mein Auto die Wäsche in der W.Str. beendet hat bin ich zur Box vor gefahren,meiner ist 22 Jahre und hat die letzte Handwäsche vor über sieben Jahren bekommen 😉.
Warum ich dir das erzähle?,wenn du nicht die Zeit und die Möglichkeiten hast,warum schmierst du den Lack noch mit "Glanz bringenden Chemikalien zu 🙁.
Das ist es was ich an deinem Auto sofort gesehen hab,der Lack braucht dringend eine "Öffnung" damit wieder der Lack und nicht das darauf glänzt 😉
Zum Bild muss ich noch ergänzend hinzu fügen,der Lack ist zum Zeitpunkt als die Bilder enstanden sind, "nackt" ohne jegliche Chemie (Wachs / Versiegelung) auch sonst ohne igrendwelche Glanzverstärker, pur eben 😁.
Mir ist die Zeit davon gelaufen 🙁,ich brauchte das Fahrzeug im Fahreinsatz,der Lackschutz ( Versiegelung) wurde am folge Tag aufgebracht 😉
Ford Modell T von 1926
Bekam vor 40Jahren mal einen neuen Lack , blüht und rostet aber mittlerweile wieder an allen Ecken und Kanten.
Nach 6 Jahren bat mich mein Kumpel diesen schnell und notdürftig wieder frisch zu machen.
Dieser wurde vor Jahren immer für Hochzeiten und dergleichen verliehen.
•Valetpro Snowfoam per Kvazar
•Handwäsche
•grob mit Exenter und Meguiars UC
•Koch Chemie Q&S als Abschluss
Zitat:
@Rednec schrieb am 1. September 2018 um 15:09:14 Uhr:
Ford Modell T von 1926
Bekam vor 40Jahren mal einen neuen Lack , blüht und rostet aber mittlerweile wieder an allen Ecken und Kanten.
Nach 6 Jahren bat mich mein Kumpel diesen schnell und notdürftig wieder frisch zu machen.
Dieser wurde vor Jahren immer für Hochzeiten und dergleichen verliehen.
•Valetpro Snowfoam per Kvazar
•Handwäsche
•grob mit Exenter und Meguiars UC
•Koch Chemie Q&S als Abschluss
Ich würde sagen,der Rost gehört zur Patina, wenn nicht 🙁,nicht schön Restauriert wurde,nur Sandstrahlen und Farbe drauf reichen eben nicht.
Aber das Erscheinungsbild und die Farbkombi sind mega genial 😉,natürlich auch der Glanz der so garnicht zu den Roststellen passt.
In Amerika wäre dieser schon lange ein Hotroad,die Kulturbanausen !! 😁
@carkosmetik verstehe nicht so ganz worauf du hinaus willst.
Nur weil der Lack nicht in perfektem Zustand ist soll ich es ab jetzt so machen wie dein Nachbar? Die Kratzbürste schwingen und den Detailer weg lassen? 😁
Zitat:
@Hyrai schrieb am 1. September 2018 um 15:54:16 Uhr:
@carkosmetik verstehe nicht so ganz worauf du hinaus willst.Nur weil der Lack nicht in perfektem Zustand ist soll ich es ab jetzt so machen wie dein Nachbar? Die Kratzbürste schwingen und den Detailer weg lassen? 😁
Da haste mich falsch verstanden 🙁,wollte damit nur sagen, wenn es schon nicht gut ausschaut, muss man es nicht noch schlimmer machen.
Du möchtest dein Auto pflegen,das sieht man 😉,warum also nicht das "Übel" an der Wurzel packen und..... einmal den Lack anständig auf Vorderman gebracht..... du wirst sehen, dann macht das Pflegen gleich viel mehr Spaß und das Ergebnis ist um ein vielfaches besser 😉.
Mein Nachbar hat ebenfalls erwähnt das er mal bei mir vorbei schauen wollte,bekommt jeder das was er verdient 😁,nicht aus Trotz, sondern weil es verdammt viel Arbeit machen wird seinen Lack wieder auf Vordermann zu bringen 🙁.
Er bekommt die Quittung für seine "Kosten güntige Fahrzeug Pflege" in Form einer hohen Rechnung, was er nicht verstehen wird, er hat ja "von Hand gepflegt" 😁