Zeigt her Eure Felgen!
Hallo BMWler,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines 320d Touring und wechsle damit von Opel zu BMW (ist denk ich mal keine Verschlechterung :-) )
Da ich das Auto auch optisch aufwerten will, möchte ich mir noch schöne Felgen draufmachen.
Der 320d hat M-Fahrwerk usw.
Hab an 19 Zoll Felgen gedacht. Geht das ohne Probleme und Nacharbeit?
Wäre schön wenn ihr hier mal eure Felgen zeigen könntet, evtl. mit Angabe zu Größe, Einpresstiefe, Bereifung usw.
Bin mal gespannt auf Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Hier mal meiner mit 20"8,5x20" ET35 rundrum
HA 40mm Spurplatten
Reifen 235/30/20
Eibach Sportline Federn 45/35Passt problemlos ohne Änderungen drunter. Hinten wie Vorne ist noch Platz.
Klick
Aua, sind die hässlich!!! Ist zwar immer Geschmackssache aber das geht für mich ja gar nicht!
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von us_big
Heute wars endlich soweit Sommerschlappen rauf und der Sommer kann kommen.
Performance 269 19'er
Eine tolle Felge!
Sind zwar nur 17er, aber ich traue mich trotzdem mal 🙂 (sorry für die schmutzige vordere felge 😉
Ähnliche Themen
Aus eigener Erfahrung,
19er Felgen sind nur was für ganz harte Gesellen, mit gutem Zahnbesatz und neuwertiger Wirbelsäule, die allerdings bei dieser Radgröße nicht lange beschwerdenfrei bleiben wird.
Gruß Andy-Of
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Of
Aus eigener Erfahrung,19er Felgen sind nur was für ganz harte Gesellen, mit gutem Zahnbesatz und neuwertiger Wirbelsäule, die allerdings bei dieser Radgröße nicht lange beschwerdenfrei bleiben wird.
Gruß Andy-Of
Stimmt, habe seit 2 Tagen die 313 Performance mit Bridgestone RFT DOT 10.2010 und muss wohl zum Zahnarzt....Schon allein deshalb, dass meine Zähne beim Lächeln aus Freude am Fahren schön glänzen.....
Nein , im Ernst, das Fahrwerk ist jetzt schon verdammt hart im Vergleich zu den 18" non-RFT Winterreifen. Aber Schönheit muss leiden, und die Performance 313 ist für mich der absolute Traum, den mir die beste aller Ehefrauen verwirklicht hat (Weihnachtsgeschenk). Freu´mich schon auf´s Autofahren morgen, obwohl es zu einer Statistik-Prüfung geht.....
LG!
Heribert
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Of
Aus eigener Erfahrung,19er Felgen sind nur was für ganz harte Gesellen, mit gutem Zahnbesatz und neuwertiger Wirbelsäule, die allerdings bei dieser Radgröße nicht lange beschwerdenfrei bleiben wird.
Gruß Andy-Of
Hallo
Aus eigener Erfahrung.🙂
Ich denke mal das hängt sehr stark mit dem Fahrzeug zusammen auf welchem sich die 19 Zöller befinden.
Bei einem BMW E30 oder einem Golf 3 mag das mit Sicherheit zutreffen .Das Fahrwerk des E90 ist aber schon für 19 Zöller ausgelegt (sind ja schon mit in der Zulassungsbescheinigung aufgeführt,somit ist das Fahrwerk auch dafür ausgelegt,was wohl beim E30 und Co. nicht der Fall sein dürfte).
Ich kann nur sagen das sich 19 Zöller ohne RFT deutlich schöner und weniger hart fahren lassen, als meine damals serienmäßigen 16 Zöller Rumpelreifen die waren wirklich absolut grausam und polterig.
Auch meine 17 Zoll Winterreifen (RFT) sind da nicht besser.
Ich kann 19 Zoll für den E90 definitiv empfehlen,ich habe allerdings auch kein extremes Gewindefahrwerk(wozu auch, fahre ja nur ein Nageltier und keinen Sportwagen) sondern Eibach 30/25 Federn und kann nichts, aber wirklich gar nichts negatives berichten,im Gegenteil das Fahrzeug ist voll Alltagstauglich, auch im Winter,auch ins Parkhaus.... ist absolut kein Problem.
Optik und Fahrverhalten sind absolut genial,mag sein das es für einige unglaubwürdig klingt,ist aber so.
Durch die riesigen Radhäuser des E90 wirken die Räder auch nicht zu groß sondern optimal.......ist zumindest meine Meinung ..
MfG Dirk
Ja, die 19" sind härter. Aber als wirklich empfinde ich es noch nicht. Auf Kopfsteinpflaster wirds schon mal bissl wackelig, aber das fährt man ja auch nicht täglich.
Ob ich mir da allerdings noch ein Fahrwerk dazu nehme.... da bin ich mir nicht so sicher. Noch härter sollte es nicht werden.
Hier nochmal ein Foto meines kleinen mit 19"
So, bei mir wars gestern auch soweit, habe meine 19 Zöller endlich montiert.
Felge: Original Sternspeiche 311 vom BMW X1
VA: 8Jx19 ET30 mit 225/35
HA: 9Jx19 ET41 mit 255/40 + 15mm Spurplatten je Seite + Schlechtwegepaket
Karosseriearbeiten: keine
Eintragung: Einzelabnahme
Fahrwerk: M-Fahrwerk
Ja die 311 passen einfach zum 3'er. Und 255 ist optisch und fahrtechnisch die beste Lösung fürn Sommer.
Hi,
ich habe momentan noch die Radialspeiche 160 droben.
Die Bilder sind aber gemacht worden bevor er Tiefergelegt wurde. Auch sind hinten 10mm Distanzscheiben / Rad verbaut.
Mit den Eibach Federn (30mm/25mm + SWP) sehen die zwar ganz gut aus, aber leider nur solange sie sauber sind... 😁
Sobald man damit gefahren ist - und sie wieder dreckig werden - ist der ganze edle Look vorbei.
Kennt daher von euch jemand die Marke "RH"?
Hier mal der Link zu deren Hompage: http://www.rh-alurad.de
Ich finde die haben für den 3er sehr schöne Felgen zur Auswahl...
Leider kann ich mir fast keine größeren als 17" drauf tun, da ich viel auf der BAB unterwegs bin, und da noch etwas Restkomfort haben möcht...
Jedoch sind momentan noch RFT drauf - und diese sind schon ziemlich hart...
Auch wegen der höheren Reifenpreise sind 18" Reifen und Mischbereifung eher die 2. Wahl...
17" Mischbereifung könnt ich mir allerdings schon gut vorstellen.
Was haltet ihr von den MO Edition bzw. von den"BE Twin" ? Die könnten sich sehr schön ausnehmen - find ich...
Gruß,
Andi
@Amano: Sehr geil die Felgen, passt 1a. Hab selber die 269 non-Runflat drauf und konnte heute auf der AB auch mit Schmackes keine Einbuße im Kompfort warnehmen.