zeigt her eure felgen

Opel Vectra C

wollte mal einen bilderthread zum thema felgen eröffnen also zeigt her eure veccis mit euren felgen und am besten mit felgen namen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nino91


Brock RC 18 TM auf Hankook Ventus V12 evo 225/40/ZR 18

Bild siehe mein Profilbild ^^

gaaaaaaaanz toll, super! man sieht wirklich sehr viel! 😕😕😕

848 weitere Antworten
848 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny


Kommt auf die ET drauf an.
Bei 8x17 ET30 sin sehr wahrscheinlich Karosseriearbeiten nötig.
Bei ET40 wahrscheinlich nich…

Kannst du das mal für Ahnungslose erklären?

Kleine ET heisst dass die Felge weiter raus steht? Oder größer ist? Wie kann ich mir das vorstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Mike306



Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny


Kommt auf die ET drauf an.
Bei 8x17 ET30 sin sehr wahrscheinlich Karosseriearbeiten nötig.
Bei ET40 wahrscheinlich nich…
Kannst du das mal für Ahnungslose erklären?

Kleine ET heisst dass die Felge weiter raus steht? Oder größer ist? Wie kann ich mir das vorstellen?

Je kleiner die ET desto weiter steht die Felge raus

http://www.reifen-vor-ort.de/unternehmen/reifenabc#47

Die Serien Alufelgen in 17" bzw. 18" haben eine ET von 41, einige auch 37

Meine Serien 7,5x18 Speedlinefelgen haben auch ET 41, da zu kommen die Adapterplatten mit 15mm je Seite, ergibt dann eine ET von 26
Das ist alles im normalen Rahmen und kein Problem

Gruß....Andi

Zitat:

der Abstand zwischen der Fläche, an der das Rad angeschraubt wird und der Felgenmitte.
Sie wird in mm angegeben. Ist die ET 0 mm, liegt das Rad in der Symmetrieebene des Reifens auf der Bremstrommel auf. Ist sie größer als 0 mm bedeutet das, dass die Felge und damit die Reifenlauffläche mehr nach innen baut.

Hmm...

Aber dann müsste es doch so sein dass je höher die ET, desto breiter die Felge oder versteh ich was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Mike306



Zitat:

der Abstand zwischen der Fläche, an der das Rad angeschraubt wird und der Felgenmitte.
Sie wird in mm angegeben. Ist die ET 0 mm, liegt das Rad in der Symmetrieebene des Reifens auf der Bremstrommel auf. Ist sie größer als 0 mm bedeutet das, dass die Felge und damit die Reifenlauffläche mehr nach innen baut.

Hmm...
Aber dann müsste es doch so sein dass je höher die ET, desto breiter die Felge oder versteh ich was falsch?

AAAlso nochmal.

Je kleiner die ET, desto weiter kommt die Felge nach aussen.
Es gibt z.B. bei Geländewagen auch die ET minus soundsoviel mm!
Die breite der Felge hat mit der ET nix zu tun! ( eine 8 Zoll ist immer 8 Zoll breit :-))

UND:
Ich habe bereits mehrmals hier im Forum bestätigt:

Ich habe vorne 235/35-19 mit 8,5 x 19 ET 36
und hinten 265/30-19 mit 9,5 x 19 ET 36 und
es hat so gut wie nichts an der Karosserie gemacht werden müssen!
Bilder: siehe in meinem Profil.
Und das passt am SIGNUM und am VECTRA C gleichermaßen!

S.Bob

Ähnliche Themen

@benny
ne habe leider kein richtiges bild von jörgs signum.

@mike
bei 8J breite sollte es ab et30 passen und bei 8,5J ab et35, aber höher als et43 solltest du bei beiden nicht gehen, sonst könnte es innen schleifen.
beide vorschläge wären mit einem 235er reifen und einer 18" bzw. 19" felge.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


Ich habe vorne 235/35-19 mit 8,5 x 19 ET 36
und hinten 265/30-19 mit 9,5 x 19 ET 36 und
es hat so gut wie nichts an der Karosserie gemacht werden müssen!

Was heißt "so gut wie nichts" ?

Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


Und das passt am SIGNUM und am VECTRA C gleichermaßen!

Das würd ich nich so einfach verallgemeinern.

Es gibt, warum auch immer, teilweise enorme Unterschiede 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny



Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


Ich habe vorne 235/35-19 mit 8,5 x 19 ET 36
und hinten 265/30-19 mit 9,5 x 19 ET 36 und
es hat so gut wie nichts an der Karosserie gemacht werden müssen!
Was heißt "so gut wie nichts" ?

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny



Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


Und das passt am SIGNUM und am VECTRA C gleichermaßen!
Das würd ich nich so einfach verallgemeinern.
Es gibt, warum auch immer, teilweise enorme Unterschiede 🙂

OK,

"so gut wie nichts" heißt:

An der Vorderachse habe ich minimale Schleifspuren am Kunststoffinnenradhaus.

Es ist wirklich kein Sicherheitsproblem und man könnte in diesem Bereich auch

das Kunststoff einfach weg schneiden und es würde dann auch nirgends schleifen.

Allerdings gilt das was ich sage nur bei der direkteren Lenkübersetzung die ja jeder

SIGNUM bereits hat und beim Vectra eben nur die Modelle ab FgSt. Nr.

( kann man aber umrüsten und wird ja auch im Gutachten so verlangt )

An der Hinterachse muss der Sturz korrekt eingestellt sein und dann nur der Kunststoffhubbel

am Innenradhaus weggeschliffen werden. Er verdeckt eine Schraube und man kann nach dem

wegschneiden die Öffnung einfach mit schwarzer Karrosseriemasse ausfüllen und glätten.

Ich habe schon mehrere Vectras ansehehn können, die vorne 9 x19 und hinten 10 x19 hatten.

!Deine teilweise enormen Unterschiede hätte ich gerne mal genauer erklärt.

Unterschiede gibt es meiner Meinung nur im Bereich der Lenkübersetzung/Endanschläge.

Gruss
STUNTMAN

Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


!Deine teilweise enormen Unterschiede hätte ich gerne mal genauer erklärt.

Unterschiede gibt es meiner Meinung nur im Bereich der Lenkübersetzung/Endanschläge.

Link

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny



Zitat:

Original geschrieben von Stuntman Bob


!Deine teilweise enormen Unterschiede hätte ich gerne mal genauer erklärt.

Unterschiede gibt es meiner Meinung nur im Bereich der Lenkübersetzung/Endanschläge.

Link

zu Deinem Link:

Hab jetzt auf die schnelle nicht herausgefunden was das genau für DATEN sind!

Felgengrösse

Reifengrösse

Kotflügel noch original oder bereits getauscht evtl. weg Unfall oder so?

Es schaut für mich echt so aus als ob irgent ein Mass nicht mit den bekannten

Daten überein stimmt!

Bei 8,5 X 19 mit ET 30 wären wir ja bereits 6 mm weiter draussen als bei mir,

wenn dann der Reifen aus welchen Grund auch immer breiter ausfällt,

könnte es ja evtl. hinkommen.

Meine Schleifspuren sind ziemlich weit aussen am Kunststoff.

Ok, das mit der ET denk ich hab ich verstanden 😉

Für mich gibts jetzt zur Auswahl die RH ZW6, Barracuda Voltec T6 oder DZ 1. Jeweils in 8x18. Breiter gibts kein Gutachten dazu...

Was meint ihr?

hallo
habe 8,5*18 und vorn 10mm Platten je Seite und hinten 20mm je Seite, die Felgen haben ET 35 und somit komme ich hinten mit den 20mm Platten auf eine ET15 und ich habe alles abgenommen bekommen ohne zusätzliche arbeiten, weiß aber nicht ob das mit einer tieferlegung noch funktionieren würde.
Abnahme war bei der Dekra eine Sonderabnahme da Platten und Felgen 2 Abnahmen sind und das macht der Tüv nicht, Kosten um die 80,-€

Trägt mir der TÜV 5x108 Felgen mit Versatzschrauben problemlos ein?

Zitat:

Original geschrieben von Mike306


Trägt mir der TÜV 5x108 Felgen mit Versatzschrauben problemlos ein?

Bei mir hats geklappt!

Zitat:

Original geschrieben von Mike306


Trägt mir der TÜV 5x108 Felgen mit Versatzschrauben problemlos ein?

Ja.

Voraussetzung dafür ist, dass im Gutachten der Felge die Versatzschrauben auch explizit aufgeführt sind.

Zitat:

Original geschrieben von - DC -



Zitat:

Original geschrieben von Mike306


Trägt mir der TÜV 5x108 Felgen mit Versatzschrauben problemlos ein?
Ja.
Voraussetzung dafür ist, dass im Gutachten der Felge die Versatzschrauben auch explizit aufgeführt sind.

Also auch wieder nichts gescheites...

Wie siehts aus mit ner 8,5x17, ET30. Meint ihr die passen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen