Zeigt her Eure Felgen / Räder auf der neue Mercedes V Klasse 447
Eröffne dieses Thema um mal Fotos von V Klassen zu sehen, an denen man Felgen in den unterschiedlichsten Varianten sehen kann. Hoffe auf viele schöne Fotos😉 Vergesst bitte nicht Hersteller, Felgengröße mit Einpreßtiefe und Reifengröße mitzuteilen!!!
Beste Antwort im Thema
Die erwachsenen Menschen fahren einfach nicht gegen Bordsteine mit ihren 20‘‘ern. 😉
1177 Antworten
Hi
@ omsenstyle
Der Vito sieht echt gut und irgendwie knuffig aus. Ein wirklich schicker Kompakter.
Auf dem schräg von hinten Foto, das mittlere, kam mir der Gedanke, ein bisschen wie ein Kart. Nicht falsch verstehen, der Dachkantenspoiler macht den Wagen etwas frech, so sieht es etwas so aus als sucht er schon die nächste Ecke um die er flitzen kann.Sehr schick.
Was ist das für ein Dachkantenspoiler?
Bis dann
Thomas
Zitat:
@Greeny_sdt schrieb am 6. August 2018 um 10:19:40 Uhr:
Hi@ omsenstyle
Der Vito sieht echt gut und irgendwie knuffig aus. Ein wirklich schicker Kompakter.
Auf dem schräg von hinten Foto, das mittlere, kam mir der Gedanke, ein bisschen wie ein Kart. Nicht falsch verstehen, der Dachkantenspoiler macht den Wagen etwas frech, so sieht es etwas so aus als sucht er schon die nächste Ecke um die er flitzen kann.Sehr schick.
Was ist das für ein Dachkantenspoiler?Bis dann
Thomas
Danke Thomas, kein Problem, speziell sieht er ja auch aus!🙂
Brauchte halt ein Alltagsauto(120 km Arbeitsweg pro Tag), familienauto(+2 Kinder) und ein fun bzw. Freizeitmobil.
Der Kompakte 5. Sitzer hat ein Leergewicht von 1980 kg. Der Spritverbrauch ist niedrig, um die 6,5 L. bei 120-130 kmh. Jeder gut ausgestattete Kombi wiegt mehr und da würde man bei 190 PS und zwei Turboladern auch nicht von Untermotorisierung sprechen und dann noch mit den Eibach Federn , macht schon spaß.😉 Dazu habe ich dann noch das Liegepaket, tischpaket und drehbaren Vordersitze genommen für die Freizeitaktivitäten. Somit macht die Bezeichnung Mehrzweckfahrzeug im Fahrzeugschein den Namen alle Ehre.🙂
Den Dachspoiler habe ich von Vmaxx meine ich, musste mal schauen!Gruss Andi!
Ähnliche Themen
Zitat:
@omsenstyle schrieb am 6. August 2018 um 13:39:49 Uhr:
Zitat:
@Greeny_sdt schrieb am 6. August 2018 um 10:19:40 Uhr:
Hi@ omsenstyle
Der Vito sieht echt gut und irgendwie knuffig aus. Ein wirklich schicker Kompakter.
Auf dem schräg von hinten Foto, das mittlere, kam mir der Gedanke, ein bisschen wie ein Kart. Nicht falsch verstehen, der Dachkantenspoiler macht den Wagen etwas frech, so sieht es etwas so aus als sucht er schon die nächste Ecke um die er flitzen kann.Sehr schick.
Was ist das für ein Dachkantenspoiler?Bis dann
Thomas
Danke Thomas, kein Problem, speziell sieht er ja auch aus!🙂
Brauchte halt ein Alltagsauto(120 km Arbeitsweg pro Tag), familienauto(+2 Kinder) und ein fun bzw. Freizeitmobil.
Der Kompakte 5. Sitzer hat ein Leergewicht von 1980 kg. Der Spritverbrauch ist niedrig, um die 6,5 L. bei 120-130 kmh. Jeder gut ausgestattete Kombi wiegt mehr und da würde man bei 190 PS und zwei Turboladern auch nicht von Untermotorisierung sprechen und dann noch mit den Eibach Federn , macht schon spaß.😉 Dazu habe ich dann noch das Liegepaket, tischpaket und drehbaren Vordersitze genommen für die Freizeitaktivitäten. Somit macht die Bezeichnung Mehrzweckfahrzeug im Fahrzeugschein den Namen alle Ehre.🙂
Den Dachspoiler habe ich von Vmaxx meine ich, musste mal schauen!Gruss Andi!
sparsam ja, aber schnell ist etwas anderes.
Fahre mal den G350 mit V6 Diesel, wiegt 2,6t und schiebt einfach nach vorne die Schrankwand.
Wir mögen unseren V250, es könnte einfach mehr Drehmoment vorhanden sein.
Deswegen wünsche ich mir so sehr ein V6 Diesel.
Hi zusammen
Der Wagen steht wirklich wunderbar da.
Was ist das für ein Fahrwerk? Oder ist der einfach nur gut beladen?
Bis dann
Thomas
Hi Fahrbaerchen
Es ist also das Agility control Fahrwerk.
Wird der Wagen mit den Federn auch straffer?
Das Fahrwerk im AMG Paket ist ja nur 15mm tiefer und es gibt scheinbar keine anderen Federn dafür. :-(
Oder ich habe noch nichts dazu gefunden. :-(
Das originale Agility ist mir zu soft, schaukelt einfach zu viel. ;-)
Bis dann
Thomas
Wir haben mittlerweile ca. zehn Felgenhändler im Internet angeschaut, finden aber leider nicht so richtig etwas. Uns gefällt das typische OZ Design mit den schlanken Speichen in schwarz (lieber matt als glänzend), anthrazit, grau, o.ä.
Sowas scheint für die V-Klasse so gut wie nicht zu bekommen sein, zumindest nicht die Varianten mit nicht ganz so vielen Speichen (z.B. OZ Omnia 18"😉. Hat jemand vielleicht einen Tipp für etwas ähnliches? Suchen Winterreifen in 17" (wobei hier die Tendenz zu originalen geht) und 18" Sommerreifen.
Braucht man bei 18" Felgen auf der V-Klasse eigentlich immer bereits 235er Reifenbreiten? Wir würden 225 eigentlich vorziehen, hat jemand 18" in der Breite? Vielen Dank!
Zitat:
@T.Grube schrieb am 20. September 2018 um 20:05:19 Uhr:
Ich hab die original MB 18" mit dem dazu gehörigen 245/45
Mit denen kommt meiner auch, in weiß mit Night Paket. Was hast du als Winterfelgen genommen? Ich hätte ja gerne die gleichen nochmal, sind wohl aber unverhältnismäßig teuer als Winterrad.
In Preis-Leistung sind die Originalen 18" Winterräder sehr gut, vor Allem mit dem Gutschein:
https://www.mercedes-parts-and-more.de/...ndkostenfreie-lieferung.html
Für alle Anderen: geht nur bis max. 3.100kg bei der V-Klasse.
Gruß
Befner